SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 18
[..] Standards eingebunden. Sie entstand durch den Pflegenotstand, besonders in der Altenpflege, ein anspruchsvoller Dienst der Begleitung und Betreuung alter Menschen in den stationären Einrichtungen - und auch ambulant. Das DWR eröffnete am . Oktober mit der Diakonie Neuendettelsau, unter Beteiligung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit, eine Fachschule für Heilerziehungspflege. Es wurden für Abiturienten eine drei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 5
[..] ag Südostdeutsches Kulturwerk, München , broschiert, Seiten, ISBN ---. Zu bestellen zum Preis von , Euro im deutschen Buchhandel oder über Herold Druck und Verlag GmbH, Kolpingring , Oberhaching, Telefon: () . Jubiläum einer Kunstgalerie Heinz Schunn veranstaltet . Ausstellung in Lechbruck Vor kurzem eröffnete der bekannte Maler und Grafiker Heinz Schunn (Ebersberg) vor einem zahlreichen Publikum in seiner Galerie in Lechbruck auf ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 14
[..] haft Garching dankte für ihre Hingabe, mit der sie dieses traditionelle Fest organisiert hat. Durch das nachfolgende Programm führte Heidemarie Schmidt von der Kreisgruppe München. Mit einer Polonaise eröffneten die Tanzgruppen das eigentliche Kronenfest. Sodann erfolgte die Besteigung des Kronenbaumes durch den Jungknecht Andreas Roth. Aus luftiger Höhe begrüßte er die Festgäste mit dem traditionellen ,,Vivat" und versprach stellvertretend für die Jugend, das Erbe der Vorfah [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 15
[..] eichzeitiger Bewahrung der eigenen Bräuche. Hans Werner Krempels überreichte Hans Lang und Eberhard Irlinger je ein Buch zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Horst Göbbel, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, eröffnete sein Grußwort mit dem Spruch ,,Herkunft schafft Zukunft" und unterstrich damit, dass es wichtig ist, sich mit der Herkunft auseinanderzusetzen, sich zu ihr und zur Gemeinschaft zu bekennen. Göbbel würdigte das Wirken der Tanzgruppe Herzogen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21
[..] verdienstkreuzes gewürdigt. Mit seiner Frau hinterlässt er drei erwachsene Kinderund ein Enkelkind. nt -jähriges Maturatreffen der Bergschüler Mit dem Lied ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute" eröffnete Simon Weber unser . Maturajubiläum. Spontan und von ganzem Herzen sangen wir alle mit, als hätten wir uns gewünscht, dass dieser Tag nie vergehen dürfte. Es war ein herrliches Fest. Man fühlte sich wieder jung und doch alt genug, um die innige Verbundenheit zu empfinden [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 13
[..] Valencia, Budapest, München und Los Angeles/Hollywood wurde vor kurzem die siebente Werkschau des inzwischen weit über die Grenzen seiner Heimat bekannten Malers, Grafikers, Bildhauers und Kunsttheoretikers veranstaltet. Unter dem Titel ,,Die drei Mattis-Teutsch'" eröffnete kürzlich das Jänos-Xäntus-Museum in Györ (Raab) eine große Ausstellung mit insgesamt Ölgemälden, Aquarellen, Grafiken, Zeichnungen, Hologrammen und verschiedenen Dokumentarfotos, wobei diesmal auch Arb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 18
[..] ium in Blindverkostung ausgewählt wurden, werden ja bekanntlich bei den Veranstaltungen der Nachbarschaft und Jugend ausgeschenkt. Am . Mai empfing die Siebenbürger Jugend die Besucher bereits beim Eintreffen im Schlosshof in Traun mit einigen Volkstänzen. Kurz nach Uhr eröffnete Nachbarvater Martin Duka die Veranstaltung im Festsaal und begrüßte unter den zahlreichen Ehrengästen u.a. Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, Kons. Dr. Fritz Frank und Kons. Hans Waretzi. Musikalis [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27
[..] ter und von H. v. Greissing zusammengefasst) erschienen ist. Es folgte ein musikalisches Intermezzo der dreißig Mann starken Blaskapelle, die zum Tanz aufspielte. Im Abendprogramm hielten Peter Kaufmes, Hermann Kassnel sowie Peter Roth als Vorstand der Blaskapelle Ansprachen. Das musikalische Programm eröffnete Laci Eigner am Keyboard, indem er das Feuerwehr-Signal trefflich imitierte. Vertraute Lieder spielten das Quartett mit Brunolf Kauffmann (Trompete), Reinhard Göbbel (T [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 1
[..] Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland richtet den diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl aus (hier eine Aufnahme der Bundesjugendieitung, die auch den Trachtenumzug des letztjährigen Pfingsttreffens eröffnete). Foto: Josef Balasz Cornelie Sonntag-Wolgast, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, Christa Stewens, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, sowie Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsm [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3
[..] t. Chorpräsidentin Käthe Paulini gab ihrer FreudeAusdruck, dass so viele Gäste von nah und fern gekommen waren. Sie begrüßte den Klubpräsidenten Alfred Löwrick mit Gemahlin Heidi, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, mit Gemahlin Helgard, der Präsidentin des Frauenvereins, den Kapellmeister der Blaskapelle Steve Schatz sen. mit Gemahlin Maria sowie Gäste aus Deutschland und aus Chicago. Nach einem Bankett eröffnete der Tr [..]









