SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16
[..] he Blasmusik, Besinnungsworte zum Advent und nicht zuletzt der von vielen Kindern erwartete Nikolaus gestalteten die diesjährige Feier der Kreisgruppe zu einem gelungenen, besinnlichen Ereignis. Der bis auf den letzten Platz besetzte Saal im evangelischen Waldheim erwies sich auch diesmal als zu klein. Nach der kurzen Klaviereinleitung von Pfarrer a.D. Rolf Kartmann stimmten alle Anwesenden den bekannten Choral ,,Macht hoch die Tür" an. Mit drei Weihnachtstiteln eröffnete die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 18
[..] reunden die UrzelnzunftSachsenheim Kreisgruppe Heilbronn Weihnachtsfeier Über Gäste nahmen letztes Jahr an der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe teil. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete die Feier. Die Kreisvorsitzende, Christa Andree, erinnerte in ihrem Grußwort an die Weihnachtsfeiern in der alten Heimat. Sie dankte allen Helfern, die zum Gelingen des heutigen Festes beitrugen. Pfarrer Auner hielt eine beeindruckende [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 19
[..] eihnachtsfeier wurde am . Dezember in den schön geschmückten Räumen der Ulmer Bräustuben (Weststadt) abgehalten. Karin Rau übernahm die Moderation der Veranstaltung. Der Chor der Kreisgruppe, unter der Leitung von Werner Dengel, eröffnete die Weihnachtsfeier und sang mehrere Adventsund Weihnachtslieder, die uns in Weihnachtsstimmung versetzten. Anschließend begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende, Richard Hohendorf, die zahlreich erschienenen Landsleute und eingeladenen Gäste. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 6
[..] hrer finanziellen Situation sind Folge eines ebenso vielseitigen wie nachhaltigen ,,Eingriffs" in eine teilweise aussichtslos verfahrene Situation. Ein Eingriff, der als Hilfe zur Selbsthilfe auch andernorts Schule gemacht hat: Etwa gleichzeitig eröffnete eine Keramikwerkstatt in Michelsberg und eine StrohflechteTextilstadt Heitau rei ist in Planung. In einem dokumentarischen Rahmen der Ausstellung wird die Entwicklung von Heitau zur Textilstadt dargestellt und mit historisch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 27
[..] en Kalender herauszugeben. Der Kalender veranschaulicht anhand von Fotos das Innere des Kirchengebäudes, Pretaier Landschaften, verschiedene kirchliche Feiern und Feste, den Friedhof und das unlängst eröffnete Heimatmuseum innerhalb der Kirchenburg. Im Vordergrund stehen allerdings die Pretaier selbst, die sich auf den Bildern wiederfinden. Der Kalender kann ab sofort zum Preis von , Euro, zuzüglich Porto, bei H. Moyrer, Telefon: () , oder C. Schuster, Telefon: ( [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29
[..] orf, des stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern des Vereinsfür Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA), Hermann Grimm, wie auch des Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. Michael Konnerth, eröffnete Johann Imrich das Treffen. Den musikalischen Rahmen der Eröffnung gestaltete die Blaskapelle DeutschKreuz unter der Leitung von Johann Folberth und Wilhelm Hellwig. Der Vorsitzende der HOG, Dipl.-Ing. Johann I [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 2
[..] ngen um Aufnahme der Altstadt in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Befragt nach der Ausrichtung seiner man wolle keinen Massen-, sondern vielmehr Kulturtourismus. In diesem Zusammenhang erwähnte Johannis das Herbst eröffnete erste Touristeninformationsbüro und verwies- auf das in Planung befindliche Internet-Portal von Hermannstadt. Präsenz zeigen, sei die Devise. In diesem Sinne erwies sich der Oberbürgermeister von Hermannstadt als sendungsbewusster Botschafter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 4
[..] im Kinderheim Bratca. Regie führt die aus Hermannstadt stammende diplomierte Sozialpädagogin Anita Knochner. Trachtenball in Aylmer Ebenfalls am . November fand in der SaxoniaHalle in Aylmer der traditionelle Trachtenball statt. Die Kapelle ,,The Saxons" aus Kitchener eröffnete den Abend mit einem flotten Marsch. Klub-Präsident Michael Ungar begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter den Bundesvorsitzenden John Werner mit Frau Helgard, TransylvaniaKlub-Präsident Alfred Lowric [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 15
[..] im MartinLuther-Haus in Herzogenaurach zusammen, um bei Kaffee und Kuchen ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Eingeladen hatten die Organisatoren Sigrid Orend und Michael Martini. Sigrid Orend eröffnete die Veranstaltung mit der Begrüßung der Gäste und dem Gedicht ,,Miteinander - Füreinander". Die Siebenbürgisch-Sächsische Volks- und Kindertanzgruppe Herzogenaurach überzeugte auch diesmal mit tänzerischen Einlagen. Die Kinder führten drei Tänze gekonnt und mit sehr viel [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 22
[..] Kalender herauszugeben. Der Kalender veranschaulicht anhand von Fotos das Innere des Kirchengebäudes, Pretaier Landschaften, verschiedene kirchliche Feiern und Feste, den Friedhof und das unlängst eröffnete Heimatmuseum innerhalb der Kirchenburg. Im Vordergrund stehen allerdings die Pretaier selbst, die sich auf den Bildern wiederfinden. Der Kalender kann ab sofort zum Preis von , Euro, zuzüglich Porto, bei H. Moyrer, Telefon: () , oder C. Schuster, Telefon: ( [..]









