SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 3
[..] Kästner zusammengetragen hatte. Hinzu kamen zwei Kohlezeichnungen des bekannten Kerzer Malers Franz J. Pindur und mehrere seiner Bleistiftstudien aus einem Skizzenheft. Die erste Kerzer Postkarte, übrigens ein Lichtdruck nach einem Foto von Emil Fischer aus dem Jahre , eröffnete den umfangreichen Reigen mit ähnlichen Zeugnissen aus der jüngsten Vergangenheit der Gemeinde, darunter die Chromlithografien des Ortslehrers Paulini aus dem Jahre sowie andere Fotografien m [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 9
[..] ptember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Herzerfrischende Premiere Deutsche Abteilung des Radu Stanca Theaters eröffnet die neue Saison mit Kleists ,,Zerbrochenem Krug" Am . September eröffnete die deutsche Abteilung des Radu Stanca Theaters in Hermannstadt die neue Saison mit einer Vorpremiere der Komödie ,,Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Die Gemeinschaftsproduktion der deutschen Abteilung des Radu Stanca Theaters, Hermannstädt, und des Deut [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 22
[..] n sowie allen anderen Beteiligten für ihren selbstlosen Einsatz. Besonderer Dank geht auch an Jürgen Brantsch-Böhm, der uns im Jahr half, aufrecht zu bleiben. L. Pelger Kreisgruppe Oberhausen Jahreshauptversammlung mit Grillfest Georg Weiß, erster Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete am . August im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Osterfeld die diesjährige Jahreshauptversammlung mit einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden. Zum Gedenken an die Verstorbenen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 2
[..] s standen immer die in diesem Land in Not geratenen Menschen, die unsere Hilfe brauchten, ganz gleich welcher nationalen, religiösen oder ethnischen Zugehörigkeit", so das rührige Ehepaar. BMW erweitert Handelsnetz ,,Automobile Bavaria" nun auch an der Schwarzmeerküste präsent Neu eröffnetes Servicecenter von ,,Automobile Bavaria" in Konstanza. ,,Automobile Bavaria", der alleinige Handelsund Verkaufsvertreter der bayerischen Premiummarke BMW für Rumänien, gehört zu den Topfir [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12
[..] elfern. Pfarrer Küffer, als Gastgeber und Freund des zur Tradition gewordenen Kronenfestes'in ,,seinem Garten", überraschte mit einem Gedicht über das Kronenfest der Gemeinde Stein in Siebenbürgen und wünschte den Anwesenden auf ,,sächsisch" ein schönes Fest. Mit einem Trachtenaufmarsch eröffneten Trachtenpaare der Tanzgruppe und des Siebenbürger Chores, der Gastgruppe aus München sowie aktive Mitglieder der Kreisgruppe das Kronenfest. Anschließend erfolgte die Besteigung des [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 13
[..] ch auf diesem Weg sei allen Mitwirkenden, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, gedankt. DorisHutter ,,Herkunft schafft Zukunft" Jubiläumssommerfest ,,Über das Wetter reden wir nicht, das haben wir." Mit diesen Worten eröffnete Horst Göbbel, Vorsitzender der Kreisgruppe, das diesjährige Jubiläums-Sommerfest unserer Landsmannschaft im Beisein von Landsleuten und Freunden der Siebenbürger Sachsen am Sonntag, dem . Juli, auf dem Caritas-Erholungsgelände am K [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 14
[..] amen gebundene Krone bereits am Freitagabend im Park des Heimathauses aufgestellt wurde. Samstag war es dann soweit. Schon um Uhr waren die ersten Gäste da, um sich genüsslich den Gaumenfreuden, Holzfleisch und Mititei, hinzugeben. Harald Kotschisch und seine Mannschaft hatten die Sache fest im Griff. Ab Uhr eröffnete der Chor den kulturellen Teil des Festes mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen". In seiner Ansprache hieß Norbert Klein, Vorsitzender der Kreisgrupp [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 16
[..] Genehmigung für Ausreisewillige. Ein Rundgang durch die Siebenbürger Siedlung beendete den etwa zweistündigen Besuch. Das diesjährige Sommerfest am . Juli war wieder einmal ein voller Erfolg. Die Blaskapelle eröffnete die Veranstaltung auf dem Hermannstädter Platz vor dem Siebenbürger Haus die Veranstaltung. Kindertanzgruppe und Volkstanzgruppe zeigten ihr Können. Die jungen Tänzerinnen und vielen Helfer hatten danach alle Hände voll zu tun, um die Kinder, die diesmal beso [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 8
[..] die Handball-Sektion des alten Bukarester Turnvereins gründet, bittet er Herzog, ihm Starthilfe zu gewähren. Herzog hat sein Jurastudium in Bukarest beendet und als eingetragener Anwalt in einer Bukarester Rechtsanwaltskanzlei gearbeitet, ehe er dort seine eigene Kanzlei eröffnete. Ende erkrankt Herzog an Kinderlähmung. Um die Folgen der Krankheit zu behandeln, geht er nach Wien. Von bis arbeitet der studierte Jurist für die Franzosen als [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 12
[..] katholischen Kirche St. Laurentius fand anschließend der gemütliche Teil des Festes statt. MüllerFleischer hieß die zahlreichen Teilnehmer und mehrere Ehrengäste herzlich willkommen. Das Duo Günter und Werner, zwei sehr gute junge Musiker, die aus dem Banat stammen, sorgten mit flotter Musik für Stimmung. Der Samuel von Brukenthal-Chor eröffnete das Kulturprogramm mit drei Sommerliedern. Ein Höhepunkt des Nachmittags war der gelungene Auftritt der siebenbürgisch-sächsischen T [..]









