SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12
[..] wesenden aufs Herzlichste und bekundete seine Freude über deren große Zahl, besonders der vielen Kinder. Wie bei allen Veranstaltungen und aus dem Leben der Kreisgruppe nicht mehr wegzudenken, eröffnete die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Bruss das zweistündige Programm der Adventsfeier mit dem Choral ,,Vom Himmel hoch". Eine erfreuliche Überraschung stellte der Auftritt des Chors der Kreisgruppe unter Rolf Kartmann dar: gleich mehrere Zugänge waren festzustellen. Der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15
[..] und nicht, wie ursprünglich vorgesehen, im Distlersaal statt. Der Vorstand Kreisgruppe Landshut Theaterabend mit Ehrungen Der Festsaal Peter und Paul in Landshut erwies sich am . November als sehr knapp: Rund Mitglieder waren unserer Einladung gefolgt, um bei der Theaterpremiere der Kreisgruppe dabei zu sein. Die Blasmusik eröffnete den Festabend, wonach Vorsitzender Werner Kloos die Gäste begrüßte. Der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Karl-Christi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16
[..] esuchern bewundert wurden, zur Schau. Dicht daneben konnte Keramik mit siebenbürgischsächsischen Motiven, die Karl Heinz Ungar zusammengetragen hatte, erworben werden. Pfarrer i.R. Gerhard Thomke, Vorsitzender der Kreisgruppe, eröffnete die Jubiläumsfeier und Kulturreferat Telefon- und Faxnummer: Telefon: () - Telefax: () - begrüßte die erschienenen Ehrengäste: Dekan Gottfried Schönauer, Regensburg, Pfarrer Ralf Brönner von der Kreuzkirche Regensburg, Pf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4
[..] chen Ostens (HDO), Freunde der Mundart nicht nur aus München und der nächsten Umgebung, sondern auch Hilde Juchum aus Rohrfels bei Neuburg an der Donau, Stefan Hann aus Augsburg, Bernddieter Schobel aus Crailsheim und Andreas Bühler aus Esslingen. Letztgenannter, gebürtig aus Zendresch, eröffnete den Abend mit den Gedichten ,,Chrästdoch", ,,An der Spännstuw" und ,,Det Spännrad". Johanna Leonhardt, Reichesdorferin, brachte die Kurzprosa ,,Vum Awergluwen" sowie das Gedicht ,,Wo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 8
[..] organisierte. Nach der Begrüßung der Gäste - wir haben uns sehr über das Kommen der Tanzgruppen Setterich und Siegen gefreut, konnten aber niemanden aus dem Vorstand der Landsmannschaft begrüßen eröffnete der Nachwuchs das Programm mit dem ,,Sprötzer". Zum Glück konnte man das Herzklopfen der jungen Tänzer nicht hören. Trotz Aufregung klappte der Tanz! Mit je einem für ihre Rolle bezeichnenden Satz aus dem Theaterstück ,,Ein total verrückter Plan" stellten sich sodann die ,,S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 15
[..] s." Die Kollekte, die im Anschluss an den Gottesdienst eingesammelt und dem Altenheim zu interner Verwendung übergeben wurde, betrug die erfreuliche Summe von ,- DM. Das Mittagessen nahm die Mehrzahl der Vereinsmitglieder in der Gaststätte der Komturei neben dem Schloss ein. Um . Uhr eröffnete der Vorsitzende des Hilfskomitees, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, die Mitgliederversammlung. Er begrüßte namentlich die anwesenden Vertreter verschiedener Institutionen und hieß sie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 7
[..] guten Kenntnis der russischen Sprache nach entsprechenden Prüfungen Anstellung im Lehramt. Eine längere, durch die Folgen der Gefangenschaft bedingte Krankheit unterbrach seine Tätigkeit, bis er als Gesangspädagoge und Stimmbildner an die in Hermannstadt eröffnete VolksKunstschule berufen wurde, wo er gleichzeitig nach dreijährigem Studium in der Gesangsklasse sein Diplom mit Höchstnote erwarb. Die Teilnahme an internationalen Meisterkursen der Franz-Liszt-Musikhochschul [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17
[..] Platz und Tanzfläche zu bieten. Schon der Einzug der Trachtenträger, darunter viele unbekannte Gesichter, ließ die zahlreichen Besucher ahnen, dass etwas Besonderes im Gange war. Vor einer imposanten Kulisse von rund Frauen und Männern in Tracht, die in Achterreihen auf der Tanzfläche aufmarschiert waren, eröffnete der Chor der Kreisgruppe Rosenheim den kulturellen Teil des Programms. Vor einem schönen StrohHerbstball in der Heilbronner ,,Harmonie" Ihren traditionellen Her [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 18
[..] park". Richard WaldemarMildt Kreisgruppe Setterich-Aachen Herbstkonzert Zum diesjährigen Herbstkonzert der Blaskapelle Siebenbürgen Setterich konnte kürzlich Sabine Backes als Moderatorin, die gekonnt durch den Abend führte, einen voll besetzten Saal Werden begrüßen. Das Jugend-Ensemble eröffnete unter der Leitung von Uwe Bellmann das Konzert mit bekannten Ohrwürmern. Als Zugabe wurde die ,,Freudenpolka", eine Komposition von Daniel Bock, aufgeführt. Der Zweiundzwanzigjährige [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 19
[..] anstaltung bildete der Festakt am Samstag, dem . Oktober. Die Festhalle war feierlich geschmückt und bildete einen würdigen Rahmen für den feierlichen Anlass. Mit dem Stück ,,Kraft und Freude" des Neppendorfer Komponisten Andreas Reisenauer eröffnete die Blaskapelle unter der Leitung von Mathias Hubner das Programm. In seinem Festvortrag ging Erwin Köber, Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft Neppendorf, auf die -jährige Neppendorfer Blasmusikgeschichte ein. Sie hatte [..]









