SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 2

    [..] temberg erfahren haben". Nach einem warmherzigen Grußwort von Cornelia Lange, der Bürgermeisterin von Ludwigsburg, der Stadt, die in diesem Jahr die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage beherbergt, und der Einführung in die aus diesem Anlass eröffnete Ausstellung mit Arbeiten von Gert Fabritius, die Karin Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, vornahm, In Ludwigsburg verlieh Volker Dürr dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin T [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 1

    [..] re Heimatkirche, als Pfarrer Hans Martin Trinnes (Siegen) und Pfarrer Georg Auner (Plettenberg), wie gewohnt bei solchen Anlässen, den Gottesdienst nach alter siebenbürgischer Ordnung abhielten. Die Blaskapelle Gummersbach eröffnete ihn unter der Leitung von Heinrich Mantsch mit einem festlichen Choral, und der Rudolf LasselChor (Leitung: Walter Leonhardt) gestaltete ihn musikalisch mit. Pfarrer Hans Martin Trinnes predigte sich in die Herzen der großen Gemeinde, indem er ein [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20

    [..] s hat schon Goethe erkannt, ist eine Bereicherung der deutschen Sprache." Er dankte allen, die mithelfen diese Tradition zu pflegen, und den Schwaben, die uns eine neue Heimat gaben. Der Metzinger Chor, dessen Markenzeichen unsere schönen Trachten sind, eröffnete das Programm unter der Leitung seines Dirigenten Friedrich Menning mit einer Liedfolge, darunter drei Lieder in Mundart, und erntete viel Beifall beim Publikum. Für seine -jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Chorle [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23

    [..] chrannensaal. Den Musizierenden und ihrem langjährigen Leiter Michael Ludwig danken wir für die gekonnte Darbietung und hoffen, dass sie in Zukunft noch wiederholt wird. HOG-Vorsitzender Ernst Michael Herberth eröffnete die Vollversammlung mit einer Gedenkpause für die in letzter Zeit verstorbenen Großprobstdorfer. Anschließend wurden Hans Grieger mit Gattin aus Kanada, Hans Schuster aus Großprobstdorf, die hier auf Besuch weilten, und alle Anwesenden begrüßt sowie an die Kra [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 24

    [..] ins Hotel, wo wir nun die Trachten auspacken und herrichten mussten. Für Uhr war die offizielle Eröffnung des ,,Oktoberfestes" angesetzt, wobei unsere Gruppe eine wichtige Rolle zu spielen hatte. Sie eröffnete das Fest mit einer kurzen Tanzeinlage und blieb auf der Bühne, bis die Offiziellen ihre Begrüßungsworte gesprochen hatten und das Fass angezapft worden war. Stefan Bell war sehr froh, uns als siebenbürgische Trachtentanzgruppe aus Nürnberg, ursprünglich aber aus sein [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 25

    [..] enderinnen danken wir auch auf diesem Wege herzlichst! MichaelSchieb ZeidnerTreffen in Kirchberg Das siebente Zeidner Treffen in Kirchberg an der Murr fand am . September in der dortigen Gemeindehalle statt. Die Zeidner Blaskapelle eröffnete die Veranstaltung mit einem Marsch. Begrüßt wurden die Gäste von Heidrun Martini und, nach einer zweiten musikalischen Einlage der Blaskapelle, von Hannelore Scheiber seitens des Vorstands der Zeidner Nachbarschaft. Frau Scheiber, die a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 10

    [..] derkonzept Die SJD-Bundesjugendleitung kam am . und . September zu ihrer Herbstsitzung in Dinkelsbühl zusammen. Bundesjugendleiter Siegfried Schmidt begrüßte die siebenbürgischen Jugendlichen und eröffnete die Sitzung. Schwerpunkt war das neue Mitgliederkonzept der SJD. Das vom Arbeitskreis ,,Mitgliederkonzept" am . Juli in Dinkelsbühl erarbeitete Papier wurde vertieft und ausgearbeitet. SJD-Geschäftsführer Thorsten Schuller, unterstützt von Ines Grempels und Astrid Sutor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 21

    [..] um Anmeldung bei Elisabeth Schaser, Telefon: (). GertrudSchaser Handballspiel der Hermannstädter Beim Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl fand traditionsgemäß vor mehreren Hundert Fans das Handballspiel Jung gegen Alt statt. Otto Leikep eröffnete mit der Vorstellung der diesjährigen Mannschaften das Spiel. Alt (sie spielten diesmal in Gelb, da die roten Trikots nicht mitgewachsen waren): Rudi Klubitschko (im Tor), Andreas Bretz (), Konrad Messe (), Karl Martini [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2

    [..] der Veranstaltung auch Gemeindemitglieder aus Honigberg und Brenndorf, desgleichen Vertreter des Kronstädter Forums, der Kirche, des Bürgermeisteramtes und des Hermannstädter BRD-Generalkonsulats. Nach den Grußworten von Pfarrer Lothar Schullerus und Konsul Arnulf Braun eröffnete der Chor unter der Leitung von Hiltrud Schullerus das Fest, die Burzenländer Volkstanzgruppe unter Albert Klein jun. trat auf, für gute Stimmung und Tanzmusik sorgte die Blaskapelle unter Gyuri Orba [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18

    [..] rechtzeitig beim HOG-Vorsitzenden Hans Moyrer, , Heinersreuth, Telefon: () , anmelden. Christa Gierelt Leblanger trafen sich in Drabenderhöhe Rund hundert Leblanger feierten am . und . Juli ihr . Treffen im Jugendheim Drabenderhöhe. Nach einem Frühstücksempfang eröffnete Vorstandsvorsitzender Georg Gootz das Begegnungsfest, begrüßte die Anwesenden und drückte seine Freude darüber aus, dass sich das Zusammengehörigkeitsgefühl zu [..]