SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 14

    [..] ese Zunft Meister, Gesellen und Lehrlinge. Seit ist der Jahrmarkt in Zeiden nachgewiesen, wurde er bestätigt und findet bis heute zweimaljährlich, am Georgen- bzw. Michaelistag, statt. Nach Auflösung der Zünfte entwickelte sich die Industrie, vor allem die Holzindustrie. eröffneten die Brüder Hornung eine Sesselfabrik, gründete Johann Horvath die erste Werkzeugfabrik Siebenbürgens. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung war die Eröffnung des [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 16

    [..] Marbach) um Organisation und Ablauf der Treffen gekümmert, nun hatte dieses Ehrenamt Karl-Heinz Grempels (Ludwigsburg) übernommen, und sein Antritt ist gut gelungen. Vormittags und in der Mittagszeit hatten die Gäste Gelegenheit, einander zu begrüßen und sich auszusprechen, danach eröffnete Grempels offiziell das Treffen und hieß die Anwesenden willkommen. Es wurde der verstorbenen Nachbarschaftsmitglieder des letzten Jahres gedacht. Dann gab Martin Götz-Lurtz (Rutesheim) säc [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 1

    [..] rgutes -" statt/Beispielhafte partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Forschern aus Deutschland und Rumänien Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Mit einem lachenden und einem weinenden Auge eröffnete Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, am . März in Schäßburg die zweitägige Abschlußveranstaltung des Projekts ,,Dokumentation des siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes -". Man sei in diesen Jahren mit Forschern aus Deu [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 6

    [..] Heimat zu Hause sind. Ihnen allen sowie den Rezensenten der Veranstaltungen und den vielen Helfern, die^zum Gelingen der Reihe beigetragen haben, sei auch auf diesem Wege gedankt. SiegfriedHabicher ,,Große Siebenbürger" Der vorläufig letzte Gast der vor Jahren eröffneten Vortragsreihe war zugleich auch der erste gewesen: Am . März sprach Hans Bergel über ,,Große Siebenbürger des . und . Jahrhunderts". Der Jubiläumscharakter der Veranstaltung wurde außendem durch ein [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 15

    [..] in , Mannheim, einzusenden: An der Muttertagsfahrt vom . Mai nehme ich mit. . . Personen, davon . . . Mütter, . . . Väter/Gäste, teil. Am gemeinsamen Mittagessen beteiligen sich.. .Personen. H. Wester Kreisgruppe Ravensburg Guter Zusammenhalt Der Vorsitzende der Kreisgrüppe, Franz Schneider, eröffnete die Mitgliederversammlung am . März, an der etwa Mitglieder teilnahmen, mit einem Tätigkeitsbericht. Sein Hinweis auf die Größe der Landesgruppe - rund Mitgli [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 4

    [..] ezentrum der Handwerkskammer Schwaben die Kultur- und Frauenreferentinnen aus der insgesamt bayerischen Kreisgruppen getagt. Mit einem denkwürdigen Spruch von Voltaire ,,Wer seine Geschichte nicht kennt und sein Kulturgut nicht pflegt, der wird in Zukunft zerbrechen", eröffnete Rosel Potoradi'die Tagung mit rund Teilnehmern aus der Landesgruppe Bayern. Als Gäste begrüßte sie die Landesvorsitzende Hannelore Scheiber und deren Ehemann Jürgen Scheiber, der als Kreisgrup [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 11

    [..] n und Reformators Johannes Honterus, farbenfrohe Fotografien aus der siebenbürgischen Heimat sowie Bilder mit besonderen Wandererlebnissen der Gebietsgruppe Heilbronn enthielten. Klaus Zerelles, erster Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV, eröffnete die Tagung und begrüßte mit warmen Worten die angereisten Teilnehmer. Günter Volkmer, der . Vorsitzende, erstattete kurz und präzise den Bericht des Sektionsvorstandes. Beirat Bernd Kelp sprach über die Belange der Sektionsj [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 4

    [..] form der neuen Bundesregierung einzubringen. Daß Initiativen von unten auch heute - trotz vielfältiger Sparzwänge - erfolgreich sein können, wenn sie überzeugend vorgetragen werden, zeige das eröffnete Haus der Heimat in Nürnberg, an dessen Zustandekommen die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben wesentlich mitgewirkt hätten. Der bayerische Gesamtlandesvorstand, bestehend aus den Vorstandsmitgliedern und den VorSiebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Ma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 17

    [..] fos unter Telefon: ) , , ,oder(). H. Wester Kreisgruppe Stuttgart Spuk der Truden aufgelöst Die Reihe der diesjährigen Veranstaltungen der Kreisgruppe begann mit einem Theaterabend am . Januar. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Georg Müller eröffnete die Jugendtanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Rainer Lehni den Abend. Gezeigt wurden drei Tänze. Mit dem Theaterstück ,,Wi as de Trud?" von Otto Reich versetzte die Theatergruppe Bi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 18

    [..] eiern. Der Saal war geschmückt, die Tische waren festlich gedeckt. Die fleißigen Küchenfeen hatten die knackigen Würstchen schon im Kochtopf, als die ersten Gäste eintrafen. Michael Andree hatte für gute Getränke gesorgt. Der Vorsitzende des Singkreises, Hans Steinmeier, eröffnete das Fest mit einem lustigen Fas,chingsgedicht. So wie sonst auch wurden die Geburtstagskinder geehrt. Hans Steinmeier, der das . Lebensjahr erreicht hatte, erhielt ein Geschenk, seine Frau zwei we [..]