SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 4
[..] haft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Rückschau auf ereignisreiches Jahr Die Jahresversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada fand am . Oktober in Windsor, Ontario, statt. Die Bundesvorsitzende, Käthe Paulini, eröffnete die Versammlung und bat, in einer Schweigeminute Dr. Heinrich Zillichs, des Dichters und Volksmannes und Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der im vergangenen Sommer einen Tag vor seinem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 3
[..] eskes, mit Tagungen in der Mundart, mit der Schaffung neuer Theaterstücke etwa zur dramatischen Aussiedlerthematik, etc? Gegen Ende der ungemein lebhaft geführten Diskussion faßte Hans Bergel, der die Kulturtage in Saarbrücken mit der Festansprache eröffnete, zusammen: daß ihm keiner der vorgetragenen und hochgreifenden Gedanken utopisch erscheine, weil ,,jederzeit alles von der Initiative einzelner abhängt - und da ist alles möglich". Daß der ,,Sprung über die Provinzialität [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7
[..] ebetbuch aus dem Jahr in der Hand. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wählte neuen Vorstand Rückblick auf erfolgreiche Tätigkeit Die Jahreshauptversammlung am .. in Geretsried, eingestimmt durch den Chor mit Liedern, eröffnete der nach Jahren ehrenamtlicher Führungsarbeit ausscheidende Kreisgruppenvorsitzende Peter Knall. Nach der Begrüßung von Ehrengästen und Presse richteten Dipl.-Ing. Otto Heinz Leonhardt im Namen des Landesvorstandes Bayern sowie die beid [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 6
[..] ruar , den Tag, an dem das unter die unmittelbare Leitung des Landeskonsistoriums gestellte ehemalige (gymnasiale) Hermannstädter Lehrerseminar seinen Unterricht unter eigenerLeitung und Organisation eröffnete. Von da an pflegt der Chronist die Geschichte land bis Mitte des . Jahrhunderts zurück. Wedes ,,theologisch-pädagogischen Seminars der ev. Landeskirche A.B." abzuleiten, wie es seither allgemeiner Gepflogenheit entspricht und wie man anhand des ,,Vierzehnten Beric [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 9
[..] ß-Csog, beim Aufbau dieser Schau von Max Krine r und Richard Ebner unterstützt, erteilte liebenswürdig und mit Sachkenntnis Auskunft und Antworten zur Geschichte, über die Kirchenburgen und Trachten der Siebenbürger Sachsen. Parallel eröffnete der Bund der Vertriebenen im Empfangsraum der Dresdner Bank Villingen eine Ausstellung mit Aquarelldrucken der ,,Siebenbürgischen Kirchenburgen" von Juliana Fabritius-Dancu. Katrin Mönch, Leiterin des Siebenbürgischen Museums aufschloß [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12
[..] reich und den USA angereist. Die BotscherSiedlungsschwerpunkte Herten-Langenbochum, Drabenderhöhe und Mainbernheim stellten sich mit ansprechendem Programm vor. Nach der Begrüßung durch das Organisationskomitee richtete der Bürgermeister von Mainbernheim Grußworte an die Versammlung. Die Trachtenkapelle aus Elixhausen-Sachsenheim eröffnete das Programm. Erfreulich und beeindruckend war, daß alle Aktiven in Tracht auftraten. Die Anwesenden konnten sich an den Liedvorträgen und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 8
[..] . Um für alle Witterungsverhältnisse Neuwahlen in der Kreisgruppe Mainz/Bingen/Bad Kreuznach Nachdem alle Mitglieder des Vorstandes der Kreisgruppe Mainz-Bingen-Bad Kreuznach ihren Rücktritt erklärt hatten, trat die Mitgliederversammlung am . Juli zusammen, um zu wählen. Der Landesvorsitzende, Rudolf Kartmann, eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung Postkarten mit Bildern von Helfried Weiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Hel [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 4
[..] Die Wahl des Versammlungsortes kann als glücklich bezeichnet werden, da die Fränkische Schweiz als ein Schmuckkästchen in deutschen Landen bekannt ist. Der erste Vorsitzende der Sektion, Dr. Helmut Roth (Drabenderhöhe), eröffnete die Sitzung. Der zweite Vorsitzende, Günter Volkmer, erstattete den Rechenschaftsbericht. Beirat Dipl. Ing. Heinz Leonhardt berichtete über den Verlauf des Beitritts des SAV als Sektion ,,Karpaten" des DAV und über die Beziehungen zum Alpenverein bz [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5
[..] igen Kulturveranstaltung, die zum ersten Mal im Saarland stattfand und unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Oskar Lafontaine stand. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Dr. Brunhilde Peter eröffnete vor weit über Teilnehmern die . Musischen Bundesspiele. Neben den Vertretern der Stadt richtete u.a. BdV-Vizepräsident Klas Lackschewitz Grußworte an die Teilnehmer. Daran anschließend eröffnete der DJO-Bundesvorsitzende Wolfgang Haase die Bundesspiele. Der A [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11
[..] ionen über den derzeitigen Stand in der Heimatgemeinde, lenkte die Gedanken zu den Lieben und ihrem schweren Schicksal. Im Städtischen Saal, hübsch hergerichtet von denFamilien Breckner, Leitner und Martini sowie vielen Helfern, eröffnete Simon Breckner das Fest. Lehrer i.R Peter Beindreßler hielt eine kurze Ansprache. Der Tag verging mit Speise und Trank und mit vielen Gesprächen. Am Abend spielten zum Tanz ,,Die Guttenbrunner"; ein kleiner Beweis banater-sächsischer Verbrüd [..]









