SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4

    [..] chte Siebenbürgens erinnert und bewußt macht, daß durch die Systematisierung in Siebenbürgen auch österreichisches Kulturerbe auf Ndem Spiel steht." Aus dem Archiv Karl Lehmanns - Gleich anschließend eröffnete Günther Volkmer die Ausstellung der Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein. Neben Publikationen und Informationsmaterial bildeten Fotos von Karl Lehmann den Schwerpunkt dieser Ausstellung. Es war nur eine kleine Auswahl aus einem Fotoarchiv, das über Jahre [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] Zahlreiche Professoren haben sich für Vorträge über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen in Rumänien angesagt. Kreisgruppe Oberhausen Jahreshauptversammlung und Neuwahl Der Vorsitzende Johann Dorn er eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste - den stellvertretenden Landesvorsitzenden Paulini und die Landesfrauenreferentin Sigrid Schneider. Nachdem er den Tätigkeitsbericht abgelegt hatte, legte Kassier Kreischer seinen Kassenberic [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14

    [..] iie nach Waldstetten eingeladen. Zahlreiche Ehrengäste und ein vielseitiges kulturelles Programm zeitigten eine beachtliche Öffentlichkeitswirkung. Nach der musikalischen Einleitung durch die Trachtenkapelle, unter der Leitung von Dirigent Peter Dengel, eröffnete Kreisgruppenvorsitzender Georg Weber mit der Begrüßungsansprache die Veranstaltung. Ganz besonders begrüßte er den Landesvorsitzenden Richard Löw, den Bürgermeister von Waldstetten, Herrn Barth, die Vertreter des Bun [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15

    [..] aße Neue Holzdecke im Siebenbürgerheim! Nachbarschaft Vöcklabruck Ausstellungseröffnung im Kulturzentrum BurgWels ,,Siebenbürgen- bedrohte Heimatin Mitteleuropa" Der Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus eröffnete im Kulturzentrum Burg Wels die Ausstellung ,,Siebenbürgen - bedrohte Heimat in Mitteleuropa ", um die Öffentlichkeit auf die Dörferzerstörung in Rumänien aufmerksam zu machen und um ,,einer drohenden national-chauvinistischen Verschmelzung und Homogenisierung der B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 10

    [..] ische Jugendtreffen in Österreich ein recht sauberes Gestaltungskonzept vor, das nunmehr die Grundlage für die bevorstehende Ausschreibung bilden wird. Die nach alter Übung mit einem Gebet eröffnete und im Verlauf recht straff geführte Hauptversammlung konnte trotz des Umfangs der Themen um . Uhr geschlossen werden. Sie leitet ein in ein Arbeitsjahr, welches allen Amtswaltern auch heuer einen großen Einsatz abverlangen wird. Wie es dann verlaufen ist, wollen wir in d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11

    [..] eferent aus Salzburg. Die Hauptversammlung stand im Zeichen der Hilfe für unsere bedrängten Landsleute in der alten Heimat und einer Öffnung zur Kärntner Bevölkerung hin. · Obmannstellvertreter Kurt Melzer eröffnete die Versammlung in Vertretung des erkrankten Obmanns Otto Gust, er begrüßte die anwesenden Landsleute und Gäste, gedachte der Toten des abgelaufenen Vereinsjahres und brachte den Tätigkeitsbericht des Obmannes. Es folgte der Kassenbericht mit der guten Nachricht, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5

    [..] digung undToleranz bedacht". Reinholz Eröffnung der Teutsch-Ausstellung Dr. Horst Kühne , der die Ausstellung der Bilder von Walther Teutsch und der Lichtimpressionen genannten fotografischen Darstellungen seines Sohnes Clemens Teutsch eröffnete, wies in seinen einleitenden Worten darauf hin, daß das Münchener Haus des Deutschen Ostens, dessen Leiter Kühnel ist, schon eine Ausstellung ,,Graphik und Illustrationen" von Walther Teutsch durchführte, in dem Jahr, in dem der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6

    [..] se. Da zudem für eine größere Ansiedlung in Siebenbürgen keine Vorkehrungen getroffen worden waren, mußte das Unternehmen schlecht ausgehen. Roth hatte in seiner völkischen Begeisterung die Aufnahmebereitschaft seiner siebenbürgisch-sächsischen Landsleute überschätzt. Er glaubte, daß sie jeden deutschen Zufluß freudig aufnehmen würden. Hinzu kam noch, daß die madjarische Presse und Öffentlichkeit einen Hetzfeldzug gegen Roth eröffnete. Man stellte die Sache so dar, als sei ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 14

    [..] ereinsturnhalle (kleine Halle) in Waldstetten; Saalöffnung . Uhr, Beginn . Uhr. Auf Euer hoffentlich recht zahlreiches Erscheinen freuen sich die Veranstalter. Siebenbürgerheim Drabenderhöhe Den diesjährigen Faschingsnachmittag eröffnete Herr H artig mit einer launigen Ansprache. Die Grußworte des Vorstandes sprach diesmal Frau Schottes, daHerr Gassner wegen Krankheit nicht teilnehmen konnte. Nach einer kleinen Stärkung wurde ein buntes Programm geboten, bei dem sich [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5

    [..] r schriftstellerisch verwerten konnte (,,Die unruhige Wohnung"), fand aber keinen beruflichen Ansatzpunkt für eine juristische Tätigkeit. So stellte er sich zum letzten rechtswissenschaftlichen Examen, das ihn zur Eröffnung einer Advokaturskanzlei berechtigte, erst , und eröffnete erst im folgenden Jahrnach dem Zusammenbruch - in Hermannstadt eine Anwaltskanzlei, die er aber schon auf behördliche Anordnung wieder schließen mußte. Es darf als gesichert gelten, daß Wit [..]