SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 3
[..] n der kleinen siebenbürgischen Lesergemeinde nicht existieren konnte noch kann, mußte seine Planung regionsübergreifend gedacht sein. Sofern die siebenbürgischen Autoren die Überschreitung dieser Grenze nicht schafften, eröffnete sich der Verlag mit der Publizierung österreichischer, donauschwäbischer, sudetendeutscher, zipser u. a. Autoren zusätzliche Bereiche. Freilich steht der Verleger Walter Myss auf dem Standpunkt, daß ,,regionale Nähe und grenzüberschreitende Allgemein [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 8
[..] langen, Telefon , oder Mittwoch, den . April, beim Siebenbürgischen Seniorenklub ,,Angertreff" in der Fließ. Horst Hedwig Rothenburg ob der Tauber Die Lechnitzer Erweiterte Musikkapelle hielt am . . ihre Generalversammlung ab. Der Vorsitzende. Hans Kreutzer, eröffnete die Versammlung und gedachte der im letzten Jahr Verstorbenen Georg Bayer und Martin Bartesch. Martin Bartesch kam als Spätaussiedler aus Großprobstdorf nach Rothenburg: obwohl er nur kurze [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7
[..] schaft Wesel Der Faschingsball der Vereinigten Landsmannschaften in Wesel war auch in diesem. Jahr sehr gut besucht. Über Masken füllten die Schützenhalle. Die Kapelle Heinz. Hermann & Co. eröffnete die Veranstaltung. Die Kindergarde eines karnevalistischen Ortsvereines führte traditionelle Karnevalstänze vor. Die Büttenredner übertrafen sich gegenseitig. Sie erzählten von der Ankunft in Deutschland und über den Start in der neuen Welt: die Anstrengungen, den Nachbarn zu [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 3
[..] l; aber genau so begeistert waren unsere Gäste von den Gedichten von Karl Gustav Reich oder Otto Pirringer. Überrascht waren viele unserer Landsleute, als Frau Grete Schiffbäumer Vielfalt und Reichtum der siebenbürgischen Möbelmalerei vorstellte. Im Juli machten wir eine Fahrt nach Würzburg; wir wollen künftig wenigstens eine Reise in unser Jahresprogramm aufnehmen. Das neue Jahresprogramm eröffnete Frau Annemarie Schiel mit ihrem Reisebericht aus Nepal. Für unsere Treff [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] Siebenbürgen" im Oberschlesischen Landesmuseum in Hösel bei Düsseldorf gezeigt. Einen ausführlichen Bericht bringen wir in der nächsten Ausgabe. Ausstellung in Stuttgart: Renate Mildner-Müller In der Zeitspanne vom . . - . . veranstaltete das Haus der Heimat. Stuttgart, im Zusammenwirken mit dem Kulturring der Gemeinde Wmterbach, Rems-Murr-Kreis, eine Ausstellung mit Arbeiten def Malerin und Illustratorin Renate Mildner-Müller. Im Bürgerhaus ,,Kelter" in Winterba [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9
[..] nrat Welser, Reichenhall, gebildet werden konnte, die nun durch dessen tatkräftigen Einsatz bald zur Lösung der Finanzierungsmöglichkeiten -sowie der Gestaltung der einzelnen Gedenksteine durch den Künstler Wolfgang Höß voranschritt. In der vollbesetzten Aula des Karlgymnasiums eröffnete Kurt Bär, der Vorsitzende der Landsmannschaft der Schlesier, die Feierstunde mit einem Spruch von Angelus Silesius (-): ,,Viel haben, macht nicht reich. Der ist ein reicher Mann, der [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15
[..] en Ballnacht sind auch heuer wieder die* ,,Schelala's aus Traun. Unsere Jugend und Volkstanzgruppe nimmt auch diesmal die Eröffnung vor. P. Benesch, Nbv. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Adventfeier für Kinder Im vollgefüllten großen Festsaal, über Personen, eröffnete der Vereinsobmann die Veranstaltung und begrüßte am . . die Großeltern, Eltern, Kinder und Freunde im Egger-L [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] le ist vom . Dezember bis . Januar geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich, bitte, an: Herrn Ing. Wilhelm Beer, Telefon () , oder Herrn Karl Binder. Telefon ( ) . Der Vorstand Im Altenheim ,,Siebenbürgen" Der Nachmittag mit Gesang, Unterhaltung, Kaffee und Kuchen stand im Zeichen des Katharinentages. Unser Heimvater, Michael Hartig, eröffnete den Nachmittag mit der Begrüßung des Vorstandes, der Bewohner des Wohnheimes und Altenheims. [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 12
[..] ein Vortrag von Prof. Dr. Kurt Galter zum Thema: Siebenbürgen aktuell . Vor dem vollbesetzten Saal begrüßte der Obmannstellvertreter Reinhold Martini die Landsleute sowie die Ehrengäste und Freunde des Vereins. Klaus Wagner, der Leiter der Gruppe, eröffnete den Vortragsreigen mit einem historischen Überblick; Harry Muerth ergänzte mit einem schönen Film von Siebenbürgen. Er stellte Land und Leute dar und erläuterte in Beispielen die heutige Situation. Mit Tänzen aus dem [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6
[..] nden für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen ,,Helft uns helfen" werden gerne entgegengenommen. Im Namen des Vorstandes: Dieter Folberth Kreisgruppe Würzburg Mit einem Begrüßungswort an die vielen Landsleute, Freunde und Bekannten, besonders ahßr an die neuzugezogenen Spätaussiedler aus den Übergangswohnheimen eröffnete der Vorsitzende, Alfred Müller-Fleischer, den Kathreinerball. Unter den Ehrengästen befand sich auch Stefan Fleischer, Obmann der Nachbarschaft der Sieben [..]
 









