SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 8

    [..] . Mit einem Tusch ging das närrische Programm dann erst richtig los. Ein erster Schock war die abenteuerliche Kostümierung unseres Kulturreferenten, der auf einem Pferd -gottlob einem hölzernen -- hereingaloppierte und das Zeremoniell des Ritterschlags eröffnete. Als Einstimmung wurde die von Ernst I r vertonte und vom Brukenthal-Chor gesungene ,,Siebenbürgische Elegie" aufgelegt. Doch die närrische Zeit konnte ein so gediegenes Werk nicht stehen lassen: es folgte eine akt [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 11

    [..] veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck ihren dreißigsten Siebenbürgerball, der wie immer ein großer Erfolg war, und den die Volkstanzgruppe in siebenbürgischer Tracht, unter der Leitung von Harry M u e r t h, eröffnete. Nachbarvater Oswald S c h e l l konnte unter den Ehrengästen W. Hofrat Bürgermeister Dr. Franz Humer, Vizebürgermeister Wilhelm Schiller, weitere Vertreter der Stadtgemeinde, Pfarrer i. R. Prof. Karl Eichmeyer, Pfarrer Hansjörg Eichmeyer, Kurator Dr. Hans [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5

    [..] n Donauraum, Unlv.-Prof. Dr. Felix Ermacora, ein Pressegespräch anläßlich der Präsentation des Jahrbuches für Donauraumforschung ,,Der Donauraum", Jahrgang , () statt. (Verleger: Wort- und Welt Buchverlagsges. m.b.H. - Innsbruck, Dr. Walter Myss). Dr. Ermacora eröffnete das Pressegespräch mit dem Hinweis, daß das Institut, im Mittelpunkt des Donauraumes gelegen und von freiem Informationsfluß und dem Recht auf freie Meinungsäußerung getragen, im Stande sein müßte, zu ei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 2

    [..] g der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada am . November im Sachsenklub Windsor, Ont, stand außer den Jahresberichten auch die Neuwahl der Hälfte des Vorstandes. Bundesvorsitzender Pf. Martin I n t s c h e r eröffnete mit Worten des Gedenkens und mit einer Schweigeminute aus Anlaß der . Wiederkehr der Beendigung des . Weltkrieges, der das deutsche Mutterland zerstückelt und praktisch das Ende der jährigen geschlossenen Siedlung der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] k , Österreich, Pfr. Kurt F r a n c h y, Hilfskomitee, und Herwig Bosch, Kreisgruppe Drabenderhöhe, zu hören. Hauptanliegen der Arbeitstagung war, Erfahrungen darüber auszutauschen und weiterzureichen, welche Inhalte und Formen sich für die Gestaltung der HOG-Arbeit bewährten. Michael K o n n e r t h eröffnete mit dem Vortrag ,,Siebenbürgisch-sächsische Heimatortsgemeinschaften in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich", in dem Aspekte der Arbeit dargestellt und Erk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] . September verließ Hans Lienert jährig diese Welt; in seinen Werken wird er uns stets nahe sein. Carl Gorvin Ausstellung in Hamburg: Weihnachtsbräuche Im Museum für Völkerkunde Hamburg eröffnete Dr. R. Vossen die von Frau Maud Pohlmeyer aufgebaute Ausstellung ,,Weihnachtsbräuche in Europa". Frau M. Pohlmeyer dankte der großen Unterstützung ihrer dreijährigen Sammeltätigkeit bei allen europäischen Völkern. Dann traten Trachtenpaare einiger europäischer Völker auf und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 7

    [..] darboten. Abschließend möchten wir uns auf diesem Wege bei Hans Hedrich für sein Wirken bedanken; wir wünschen den Frischvermählten alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft! Siebenbürger Jugend Traun Landesausschußsitzung Am . Oktober d. J. fand in Schwanenstadt die Landesausschußsitzung statt. Nach Grußworten des Nachbarvaters J. M a t h e s und einem Gebet des Pfarrers Herst R a d e r eröffnete der geschäftsführende Landesobmann Hans W a r e t z i die Veranstal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 11

    [..] iebenen Jahreshauptversammlung, die am . . in Sindelfingen stattfand, nahmen Teilnehmer teil. Der Vorsitzende des Vereins der DiplomAgraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen, RLR W. M a y e r , eröffnete das diesjährige Treffen. Aus Wuppertal, Bochum, Dortmund u. a. O. waren Teilnehmer gekommen, darunter Spataussiedler des Jahres wie Eva Wirth, Josef Erhardt, Dr. Hans Hoffmann, Rainer Raupenstrauch, Jakob Bild, Anton Tänzer, Helmut Hubert, Johann Pless, Karl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 3

    [..] nd Prof. Dr. Kurt H o r e d t , München, der dann auch anstelle des schwer erkrankten Prof. Bierbrauer den Vortragsreigen der Hochschule mit einem Einführungsreferat unter dem Titel ,,Einleitende Ausführungen zum Rahmenthema" eröffnete und nachhaltigen Beifall erhielt. (Das Referat wird in Heft / der von H. Hartl redigierten Vierteljahresschrift der Südosteuropa-Gesellschaft gegen Ende dieses Jahres veröffentlicht.) Auf den inhaltlichen Verlauf und die wissenschaftlichen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5

    [..] und Sport". (Hans Wühr: Ernst Honigberger; Verlag Heino von Damnitz, München; .) Dieser Mann, der am . Oktober d. J. hundert Jahre alt geworden wäre und an den eine am . . d. J. in der Villa Berberich in Bad Säckingen eröffnete Ausstellung erinnert, war einer der bekanntesten in Deutschland wirkenden, aus Siebenbürgen stammenden Künstler der ersten Jahrhunderthälfte. Seine Bilder wurden einst neben denen Liebermanns, der Kollwitz, Corinths, Picassos und Matisse's ge [..]