SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] der Theaterabend mit vier Liedern, gesungen vom gemischten Chor, und einigen Tänzen, vorgeführt von den Seniorenund Jugend-Tanzgruppen der Kreisgruppe. Die langwierigen Vorbereitungen für diesen gelungenen Abend haben sich gelohnt! Das Publikum dankte mit viel Applaus. Allen Mitwirkenden und Helfern sei auch auf diesem Wege herzlich gedankt. -Am . Mai fand im selben neueröffneten Gemeindesaal der Stadt Geretsried unser Maitanz statt. Wir konnten aufatmen, denn endlich stand [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5

    [..] er Stadt Geretsried und ist jeden Sonntag von -- Uhr geöffnet. Wir laden zu einem gelegentlichen Besuch herzlich ein! Der Museumsvorstand Jahreshauptversammlung Dinkelsbühl Der Kreisvorsitzende, Hans Sommerburger, eröffnete die Jahreshauptversammlung mit einer Gedenkminute an Johann Göttfert; auch an die Landsleute in Siebenbürgen wurde gedacht, denen die Ausreise dur ch das Bukarester Dekret erschwert ist. Im Jahresbericht spiegelte sich die vielseitige Arbeit der Kreisg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3

    [..] fand großen Anklang. S. Beer später verschiedene Maltechniken an, um schließlich bei Artur Langlet im provencalischen Seguret einen Malkurs zu belegen. Höhepunkt ihrer Bemühungen war eine am . Januar d. J. im Euskirchener Alten Rathaus eröffnete Ausstellung mit einer interessanten Gegenüberstellung: Martha Lienert und Achim R e i m a n n , ein achtzehnjähriger junger Mann. Bei der Eröffnung wurden beide als Persönlichkeiten vorgestellt, die ihren eigenen künstlerischen Weg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5

    [..] die Jahresversammlung , die unser Kreisvorsitzender Ernst Depner immer sehr abwechslungsvoll gestaltet. Kreisgruppe Oberhausen Unsere Jugendgruppe veranstaltete am . . im evangelischen Gemeindezentrum an der eine Karnevalsfeier. Udo D e u t s c h l ä n d e r , einer der Jugendlichen, begrüßte die Anwesenden und eröffnete den Abend. Zum Tanz spielten die ,,Romanos", die für gute Stimmung sorgten, so daß alle auf ihre Kosten kamen. Die Beteiligung war [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] Anerkennung und Dank ausgesprochen! pe Kreisgruppe Traunreut Die Leitung der Kreisgruppe hatte für den . Dezember zur Nikolofeier in den großen Saal der Arbeiterwohlfahrt eingeladen. Uwe Ließ eröffnete mit einem Grußwort. Eine Flötengruppe unter der Leitung von Grete Fredel bot alte Weihnachtslieder dar. Zwischendurch trugen Kinder Gedichte vor. Anschließend fesselte der Kasperl die Kinder in dem Spiel ,,Die Wundersalbe", wobei die Kinder zur Freude und Erheiterung al [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] chneider aus Karlsruhe. Beginn Uhr, Einlaß Uhr. Wir hoffen auf die Teilnahme vieler maskierter Gäste! Der Kreisvorstand Kreisgruppe Oberhausen Unsere Frauengruppe veranstaltete am . . eine Weihnachtsfeier. Frauenreferentin Maria K l e i n eröffnete vor vollbesetztem Haus die Feier, die mit dem Lied ,,Macht hoch die Tür" eingeleitet wurde. Herr Bohle hielt eine kleine Andacht und Frau Buschhausen schloß sich mit einem Weihnachtsgedicht an. Kinder trugen Weihnach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 5

    [..] en vorbei... Heinz-SchunnAusstellung Aquarelle und Holzschnitte stellt Heinz Schunn, Ebersberg bei München, vom . . bis zum . . in der Galerie Orth in Nürnberg (Assekuranzgeschäft Orth, Rathenauplatz ) aus. Die Ausstellung des in Bistritz geborenen Künstlers eröffnete Prof. Friedbert Ficker. RENATE-MILDNER-MÜLLERAUSSTELLUNG Granken und Gouachen stellt die aus Kronstadt stammende, in Winnenden lebende Künstlerin Renate Mildner-Müller im Hause der Baden-Württ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] gabend im Land des Lächelns". Wie der Autor hier einen siebenbürgischen Zigeuner und Christen als Konzertmeister mit seinen Orchesterkollegen den Heiligen Abend während einer von der Parteiobrigkeit angesetzten Operetten-Gala auf seine Art feiern läßt, das war gespickt mit pointiertem Humor und treffender Saure... Den zweiten Teil des Abends im dichtgefüllten Kaminzimmer des Ledenhofes eröffnete Helge vonBömches, von Klaus Konr a d t zuverlässig und behutsam begleitet mit Lie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10

    [..] änner Schell und Somitsch, Pfarrer Radler und das Ehepaar Oskar und Herta Schell. Nach einleitenden Worten Pfarrer Radlers brachte die Flöten- und Stubenmusikgruppe der Landesmusikschule weihnachtliche Musikstücke zum Vortrag. Zur Feier trugen auch die von Schülern vorgetragenen Gedichte bei. Anschließend an die Adventsfeier eröffnete der NV die Jahreshauptversammlung. Nach einem Totengedenken berichtete NV Mathes über die Betreuung unserer älteren Mitglieder, die Paketaktion [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4

    [..] (RGPy, so gut nämlich die äußere materielle Eingliederung unserer Spätaussiedler gelänge, es entstunden zunehmend menschliche und geistige Schwierigkeiten. Eine Aufforderung für uns alle. Mit seinen Ausführungen eröffnete Dr.Wonnerth zugleich das Eingliederungsseminar, in dem Dr. Ludwig Johann Sturm und Wilhelm Spielhaupter mitwirkten. Dr. Sturm erklärte die ,,Gesetzlichen Sonderregelungen für die Vertriebenen", erläuterte anhand von Beispielen, nannte Umsiedlerzahlen bi [..]