SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2549 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 18
[..] eister Stücker und betonte in seinem Grußwort, was für einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag die vielen Ehrenamtlichen der Kreisgruppe durch ihr Wirken leisten und damit Eckpfeiler der Stadt Wiehl bilden würden. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Judith Dürr-Steinhart eröffnete das bunte Programm und bot dem Publikum sowohl deutsche als auch Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Im Anschluss folgte das kurze Theaterstück ,,Menj Griesi ried sachsesch [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27
[..] hsen in Deutschland e.V., noch viel weniger von seiner Zeitung. Dies änderte sich schnell mit dem Eintritt in den Verband und damit mit dem Bezug der Zeitung, die mir erst einmal den Horizont eröffnete über die Strukturen des Verbandes und des Verbands Leben selbst. Sie hatte es bei mir geschafft, meinen Blick zu erweitern, dass es nicht ,,nur" die eigene Familie und die dazugehörige Verwandtschaft in Deutschland gibt, sondern es wurde mir klar, dass es auch hier in der neu g [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] und grundlegend renovierte und modernisierte Hauptgebäude des früheren evangelischen Gymnasiums in Bistritz zeigt sich im funkelnagelneuen Neorenaissancekleid. In dem nach fünfjährigen Arbeiten nun wiedereröffneten Gebäude werden ausschließlich Oberstufenschüler lernen. An der breit angelegten und von zahlreichen Schülern, Eltern, Lehrern, früheren Absolventen sowie heutigen Vertretern staatlicher und kultureller Institutionen besuchten Zeremonie nahm auch eine stattlic [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 17
[..] um Besten gegeben wurden der obligatorische ,,Zillertaler Hochzeitsmarsch", der ,,Schaulustig" und die ,,Sternpolka" mit Brautpaar und Gästen. Nach einem weiteren Ohrenschmaus der aus der Steiermark stammenden ,,Kobenzer Streich" mit Schlagern aus den er und er Jahren eröffnete das Brautpaar die Tanzfläche mit dem Lied ,,Wenn i di ned hätt", von Claudia Koreck gesungen und gespielt von der Studienfreundin Anna Mang mit Mann Lukas. Nahtlos übernahmen am späten Nachmittag s [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20
[..] iges Jubiläum mit einem Nachmittag voller Musik, Tanz und Erinnerungen. Gefeiert wurde mit einem bunten Kulturnachmittag. Heidi Mößner, Kreisgruppenvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende, eröffnete gemeinsam mit Sabrina Bottesch, Tanzgruppenleiterin der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München, die Veranstaltung. Durch das Programm führte das charmante Moderatorenteam Martina Schorsten und Philipp Spielhaupter. Untermalt von der Original Siebenbürger Blaskapelle [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2
[..] Jahn sowie darüber, dass so viele Kinder und Jugendliche beim Fest dabei sind. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit der Bistritzer Verwaltung und wünschte allen Bistritzern, dem Bistritzer Forum, der evangelischen Kirche gutes Gelingen sowie gesegnete Osterfeiertage. Das künstlerische Programm eröffnete die Blaskapelle ,,Harmonie" des Deutschen Demokratischen Forums Bistritz, von Thomas Hartig gegründet, mit ihren rund Mitgliedern unter der Führung des Dirigenten Le [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7
[..] rojektes darunter Todesanzeigen aus der Siebenbürgischen Zeitung, Daten zu Amerika-Auswanderern, die Series Pastorum, Pfarrer-Ordinationen sowie Listen Gefallener des Zweiten Weltkriegs. Dr. Dietmar Gärtner eröffnete das Seminar mit einem Übersichts-Vortrag zur Auswertung genealogischer Daten im Kontext sozial- und bildungsgeschichtlicher Fragestellungen. Zudem präsentierte er die Struktur, Arbeitsweise und Neuerungen des Projekts und bot damit eine wertvolle Zusammenfassun [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Erwin Josef Tigla eröffnete die vom . bis . April währende Veranstaltung mit der Präsentation des Buches über die deutschen Literaturtage von . Auf dem Programm standen vielfältige, bunte, multikulturelle und interkulturelle Beiträge: Albert Bohn, Werner Kremm und Anton Sterbling stellten ihre Zeitzeugen-Sammlung ,,Flucht der Deutschen aus dem Banat im Herbst : Erzählberichte" vor, herausgegeben in der Reihe der Banater B [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 12
[..] Körper alles im Stande ist. Ganz eng verbunden mit Mutter Natur und der gewaltigen Schönheit unseres Planeten. Freitagmittag sammelten sie mich auf dem Park und Ride Parkplatz in Holzkirchen ein, und es ging ganz unbeschwert Richtung Stubaital. Die Fahrt, sowie die Höhenmeter vom Parkplatz bis zur Hütte vergingen wie im Flug, und als wir oben ankamen, eröffnete sich ein traumhaftes Bild. Die letzten Sonnenstrahlen lugten über den Berg. Einfach nur wunderschön. Es folgte e [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] essen, Musik und Tanz wollen wir Erinnerungen wach werden lassen und gemeinsam feiern. Verbindlich anmelden kann man sich bei Ilse und Hans Thellmann, Telefon: () , oder bei allen anderen Mitgliedern des Komitees. Heidemarie Gärtner Am Freitagabend eröffnete Manfred Binder, Leiter der Regionalgruppe Burzenland des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., die Tagung mit einer herzlichen Begrüßung. Er betonte: ,,Wir kommunizieren in der [..]