SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 17
[..] n viele Löcher, mit Morast gefüllt, hatten, kein Nikolaus in der Nähe, putzten wir unsere Schuhe, dass sie nur so strahlten. Er sollte sie ja nicht übersehen. Für die bereits etwas zu groß Geratenen gab es an Stelle der Päckchen Kaffee und Kuchen aus Eigenproduktion der Siebenbürger Sachsen. Allen Bäckermeisterinnen, Spendern und Helfern einen recht schönen Dank. Gerlinde Theil, unsere Kreisvorsitzende, eröffnete die Feier, begrüßte alle und bedankte sich bei den fleißigen Mi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18
[..] en des Bürgerhauses in Maichingen, da für . Uhr der Vorverkauf der begehrten Silvesterkarten angekündigt war. Als die Adventsfeier um . Uhr startete, waren die Karten zum größten Teil verkauft. Die Siebenbürgische Blaskapelle Böblingen eröffnete den Nachmittag mit dem Lied ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit". Bevor der Chor die Anwesenden mit seinen Liedbeiträgen erfreuen konnte, begrüßte die Vorsitzende Hildegard Kijek die Gäste und bat den neu gewählten Vorsta [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 20
[..] er historische Neckarauer Spaziergang sowie Führungen durch die Heimatmuseen der Siebenbürger Sachsen und des Vereins Geschichte Alt-Neckarau statt. In Vertretung des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz eröffnete Prof. Dr. Heidrun Kämper die Ausstellung, die weiterhin am ., . Dezember sowie am . und . Januar jeweils von .-. Uhr besichtigt werden kann. Im Anschluss an die Eröffnung der Puppenausstellung im Ratssaal besuchte Prof. Dr. Heidrun Kämper [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 23
[..] llmann Gelungene Weihnachtsfeier in Illingen Am . Dezember organisierte der Verein junger Siebenbürger eine Weihnachtsfeier im evangelischen Gemeindehaus in Illingen. Das kleine Rahmenprogramm eröffnete der Vorstandsvorsitzende Michael Klein mit einer Ansprache. Die kleinen Kinder unter der Leitung von Anna Guni, Andrea und Katharina Melzer führten ein Krippenspiel vor. Gleich danach sangen die Anwesenden mehrere Weihnachtslieder. Der Vorsitzende überreichte eine Spende [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 7
[..] rtige Landlerin aus Neppendorf und Kennerin des wissenschaftlichen Lebenswerkes von Dr. Hellmut Klima. Sie begrüßte die Anwesenden im Namen des Evangelischen Bildungswerkes Oberösterreichs. Die Vortragsreihe eröffnete Dietrich Galter, Dechant des Hermannstädter Bezirks der Evangelischen Landeskirche in Rumänien. Er beleuchtete das heutige Leben der Landler in Siebenbürgen im Spannungsbogen von Resignation und Optimismus. Eva Hoffmann, geborene Beer, ebenfalls aus dem ,,Landle [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 23
[..] t nur die Schüler aus Trappold, sondern auch alle unsere Mitschüler aus Schaas, Denndorf und Wolkendorf sowie unsere ehemaligen Klassenlehrerinnen Katharina Schuller und Erika Kreutzer einzuladen. Nach einem kurzen Sektempfang eröffnete Katharina Schuller die Klassenstunde. Bald waren wir alle in Gedanken wieder in unserem Klassenzimmer in der damals ,,neuen" Schule in Trappold. Wir tauschten viele Erinnerungen an diese Zeit aus, sprachen aber auch, wie in der Einladung vorge [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7
[..] on Kurt Zikeli wochenlang auf diesen Termin vorbereitet, um die Bewirtung der vielen Gäste und die Organisation dieses Sängerfestes so reibungslos wie nur möglich über die Bühne zu bringen. Der Chor eröffnete den Nachmittag mit den Liedern ,,Freunde, die ihr seid gekommen", ,,Angderm Lirber", ,,Die Forelle" und ,,Sonntag ist's". In ihrer Moderation erzählte die Chorsprecherin Hannelore Zintz von den Anfängen des Chores und ihren Dirigenten. Es begann im Frühjahr , als Her [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 11
[..] beitsgruppe, die gemeinsam den Volkstanzwettbewerb und den Herbstball organisiert haben. Gedankt sei der Kreisgruppe Biberach, die uns mit Kaffee und einem leckeren Kuchenbüfett unterstützt hat. Danke auch an die Kindertanzgruppe, die das nachmittägliche Programm eröffnete. Auch allen anderen Helfern aus Biberach sei herzlich gedankt. Dank gebührt auch Erhard Fritsch, der die Technik am Nachmittag übernahm und für einen reibungslosen Tanzablauf sorgte. Ein herzlicher Dank geh [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 14
[..] ai: Siebenbürgischer Muttertagsgottesdienst in der St.-Andreas-Kirche Sonntag, . Juli: Kronenfest im Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Dank den Trachtenträgern Pünktlich eröffnete Uschi Meyndt mit einer kurzen Begrüßung am . November den Kathreinenball in der Geretsrieder Ratsstuben. Es folgte der traditionelle Aufmarsch der Tanzgruppen. Andere Trachtenträger reihten sich zwischen die Tänzer und zeigten stolz das Gewand aus ihrer Regi [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] orfer Glocken zum Gottesdienst, den unser Landsmann Pfarrer Bilinski gestaltete. Jeder fühlte sich in die Heimat zurückversetzt. Wir sangen die altbekannten Kirchenlieder und dankten Gott für das Zusammensein und die reiche Ernte. Danach eröffnete unser Vorsitzender Erwin Schnabel das Fest offiziell mit einer Ansprache. Nachher gedachte man namentlich und, falls vorhanden, auch mit Foto der in den letzten beiden Jahren Verstorbenen. Die Präsentation wurde begleitet von bekann [..]









