SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 2
[..] italienischen Firma Salini Impregilo dessen eilige und kostenlose Neuerrichtung. Wegen unsachgemäßer Ausführung und Verwendung inadäquater Materialien als Fundament, darunter kontraktiler Lehm, konnte Wasser bis in eine Tiefe von acht bis zehn Metern infiltrieren, was zu Rissen im Asphalt führte. Der erst im November eröffnete Autobahnabschnitt zwischen Slite und Cunta war deswegen am . September für den Verkehr gesperrt worden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich b [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 25
[..] estlichen Rahmen verliehen, sowie Edeltraut Grau und Anna Rita Guist, die die Tänze mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe einstudiert hatten. Mit der Komposition von Michael Fuss ,,Seid uns gegrüßt" eröffnete die Singgruppe die Vorführung. Es folgten die vierstimmigen Lieder ,,Seangtichklock", ,,An hellen Tagen" und ,,Meng Aldjernhais", eine Schöpfung des Urweger Heimatdichters Thomas Buortmes. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe tanzte den ,,Bulgarischen", einen ,,Rheinländer" u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2
[..] ar die der ökumenischen Partnerschaft. So war an dem Eröffnungsabend am . September im Haus der Evangelischen Kirche in Bonn folgerichtig auch die Oberkirchenrätin für Ökumene der Evangelischen Kirche im Rheinland, Barbara Rudolph, anwesend. Sie eröffnete zusammen mit dem Gastgeber, dem Superintendenten von Bonn, Eckart Wüster, dem Bürgermeister Reinhard Limbach und dem ,,Heimatbischof" Reinhart Guib die Tage der Begegnung. Durch die gesamte Zeit führte der Vorsitzende der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4
[..] rzmeer-Kanal verschleppt. Die Inspiration für ihre künstlerische Auseinandersetzung mit diesem dreifach tragischen Thema fand Renée Renard in einer Holzschachtel, in der die Familie alte Briefe, Bilder und Dokumente aufbewahrt hatte. Die am . Oktober eröffnete Ausstellung umfasst einen dokumentarischen Teil mit Originalfotos und Erklärungstexten, setzt sich aber vielmehr zum Ziel, die Besucher auf emotionaler Ebene zu berühren. ,,Ein ganzer Wandfries, auf dem ein Wald zu se [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 8
[..] ch einem Abstecher nach Draas eine szeklerische Kirchenburg in Dersch. Am Ende dieses ereignisreichen Tages stand die Lesung des Gastgebers Frieder Schuller, der mit älteren und neueren Gedichten einen sehr stimmungsvollen Einblick in seine Lyrik gab. Eva Spanier eröffnete den vorletzten Akademietag: ,,Wo Klingsor von Ungerlant und Vlad der Pfähler zu Hause sind ... Siebenbürgen als mythischer Raum in der deutschen Literatur des Mittelalters". Siebenbürgen taucht vor allem in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 16
[..] gard Bachmann, Maria Hutter, Hans Hientz, Michael Hutter, das Zeidner Gesangstrio, bestehend aus Effi Kaufmes, Annette Königes und Diethild Maier, und der Kleinschelker Chor, der von Andreas Stühler geleitet wurde, begeisterten das Publikum im ersten Teil des Programms. Den zweiten Teil des Programms eröffnete der Tartlauer Chor. Die Mischung der Darbietungen war für viele neu, dennoch wurde sie mit großer Begeisterung aufgenommen und mit viel Applaus belohnt. Eine gelungene, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 12
[..] r und Einheimische oder Vertriebene, saßen schon erwartungsvoll im geräumigen Speisesaal, als wir per Bus und mit einigen PKWs ankamen. Bald schon war unsere Blaskapelle alle in Tracht auf der Bühne und eröffnete, wenn auch nicht in voller Besetzung, so doch mit vollem Klang das Programm. Die Heimleitung, das Ehepaar Brandsch, in dekorativer Allgäuer Tracht begrüßte die Gäste, dankte fürs Kommen und wünschte allen einen segensreichen Tag. Der Kreisgruppenvorsitzende Wilhe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 16
[..] seiner Freizeit gerne Touren mit dem Motorrad. Seinen vier Töchtern (eine davon brachte Sandy mit in die Ehe) ist er ein liebevoller Vater. Ursula Schenker Kreisgruppe Bielefeld Sommerfest mit Theatergruppe Bei herrlichstem Spätsommerwetter eröffnete Heidi Sander am . August das Sommerfest der Kreisgruppe im Gemeindesaal Altenhagen. Der Nachmittag begann mit einer Kaffeerunde und selbst gebackenen Kuchen, dabei konnten Euro für Schloss Horneck gesammelt werden. Während [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18
[..] n Fußlahmen, immer wieder Mut: ,,Nur wer nicht wagt, der nicht gewinnt!" In der Mittagspause unter den alten Eichen des Schlossgartens vom Drachenfels wurde gespeist, um dann wieder am Haus Venusberg mit Bummelbahn, ,,Moby Dick-Schiff" und Bus zu landen. Den Festabend eröffnete Erika Csuhran mit einer Begrüßung und Gedenken an die seit dem letzten Treffen verstorbenen Schulfreunde. Renate Franchy überbrachte Grüße und beste Wünsche zum Treffen von Prof. Werner Kuchar und sein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 2
[..] vom Bund der Vertriebenen (BdV) für dieses Jahr ausgerufene Leitwort zum Tag der Heimat ,,Vertreibungen sind Unrecht gestern wie heute" zog sich wie ein roter Faden durch die zentrale Festveranstaltung am . August im Humboldt-Saal der Berliner Urania. Dr. Bernd Fabritius, MdB, begrüßte erstmals in seinem Amt als BdV-Präsident die Anwesenden und eröffnete die Veranstaltung mit einer Würdigung: Erika Steinbach, MdB, seine langjährige Amtsvorgängerin, habe die Ziele des BdV [..]









