SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 16

    [..] kirche gefeiert. Es gab Mici, von Metzgermeister Wellmann gegrillt, dazu kühles Bier sowie Polkas und Walzer der Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen aus Regensburg unter der Leitung von Wilhelm Rothmann. Johann Umberath, neuer Vorsitzender der Kreisgruppe Regensburg, eröffnete die Feier und begrüßte Joachim Wolbergs, Ehrengast und Oberbürgermeister der Stadt Regensburg. Unter den zahlreichen Gästen waren auch die von weit angereisten Landsleute vom Bodensee und aus Burghause [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24

    [..] reffens trafen schon um die Mittagszeit ein. Ganz unkompliziert konnten wir mit der Wirtsfamilie Seiffer einen kleinen Imbiss organisieren. Die Wiedersehensfreude war bei allen groß. Bei Kaffee und reichlich mitgebrachtem Kuchen konnte man sich schon mal kurz unterhalten. Anschließend eröffnete Dr. Stefan Breitner das Treffen offiziell. Er begrüßte die Anwesenden herzlich und wünschte eine austauschreiche Zeit an diesen zwei Tagen. Als älteste Teilnehmerin wurde Ilse Radler b [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 19

    [..] in Scheiner, Telefon: ( ) , E-Mail: , oder Hertha Tezel, Telefon: ( ) , E-Mail: Kreisgruppe Kassel Beteiligung am Hessentag Am . Mai nahm die Erwachsenentanzgruppe der Kreisgruppe an der Eröffnungsfeier des Hessentags in Hofgeismar teil. Die Feier eröffnete der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier. Der Hessentag wird jedes Jahr in einer anderen hessischen Stadt gefeiert und dauert zehn Tage. Es wa [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 21

    [..] neue Ideen eingebracht, abends beim gemütlichen Zusammensein lernte man sich auch persönlich besser kennen. Es bildete sich eine homogene Truppe. Den Erfolg können die Festbesucher bestätigen, wo Jung und Alt harmonisch und effektiv zusammenarbeiteten. Gerd Schwarz, einer der Hauptverantwortlichen, eröffnete das Fest und kündigte den Festredner, den Historiker Dr. Dr. Gerald Volkmer, an. Volkmer, der als Beisitzer im Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sowie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 1

    [..] scher Sprache in Mediasch sowie der Aufbau eines dualen Berufsausbildungssystems nach deutschem Muster in Rumänien. Auch würdigten die Delegationen den . Jahrestag der Verabschiedung des Rahmenübereinkommens des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten. Basis der jährlich stattfindenden deutsch-rumänischen Gespräche auf Regierungsebene ist der Vertrag vom . April zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien über freundschaftliche Zusammenarbeit und Part [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 3

    [..] orsitzende des Landesverbandes Bayern und stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, sowie einige Gäste begrüßen. Nach Erledigung der üblichen Formalien eröffnete Waber die Mitgliederversammlung mit dem Rechenschaftsbericht des Gesamtvorstands für das Jahr . Gleich zu Beginn teilte er mit, dass zum Unverständnis und großen Bedauern der restlichen Vorstandsmitglieder Monika Pandrea und Jürgen Depner, beide Mitglieder im Geschä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] enschen in den Park. Sie versammelten sich um den kleinen Altar, der mit Sonnenblumen und Kerzen schlicht geschmückt auf dem Rasen stand. ,,Ein fröhlich Herz macht ein fröhliches Angesicht, aber wenn das Herz bekümmert ist, entfällt auch der Mut", mit diesem Bibelspruch eröffnete Gerhard Thomke, Pfarrer i. R., den Gottesdienst, den der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer mit Liedern wie ,,Geh aus mein Herz und suche Freud" sowie passend zum Ereignis mit ,,Am Brunnen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 15

    [..] ach das Aufstellen des Kronenbaumes! Für die Krone brachten die Helfer viel Eichenlaub; die elektrische Anlage musste installiert werden, Plakate und Programme wurden gedruckt, die Kasse musste betreut werden ... Der Vorsitzende eröffnete das Fest und begrüßte die Ehrengäste: Generalkonsul Anton Niculescu samt Familie, der uns schon bei mehreren Festen die Ehre erwiesen hat, und Herta Daniel, Vorsitzende der Landesgruppe Bayern. In ihrem Grußwort sprach sie von der Geschichte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13

    [..] und Zuhörer lauschten den Klängen des Chores und der Herzstürmer und sahen eine mit Begeisterung tanzende Jugendtanzgruppe, die auf wundersame Weise urplötzlich Nachwuchs bekommen hatte und mit fünf Paaren auftreten konnte. Der Chor eröffnete den Nachmittag mit Liedern aus dem deutschen Liedgut und in Mundart, die allesamt dem Thema Liebe zuzuordnen waren, und die Tanzgruppe überzeugte mit ihrem Auftritt, obwohl man nur ein paarmal zusammen geprobt hatte. Vorstand und Modera [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 15

    [..] Kronenfest wie immer in der Waldschänke Hägelberg in ausgesuchter Hanglage, genannt ,,Zur schönen Aussicht". Da dieser Ort Erinnerungen an die alte Heimat weckte, wurde vor Jahren beschlossen, den Brauch des Kronenfestes wieder aufleben zu lassen. Vorsitzender Dieter Hann eröffnete mit einer kurzen Ansprache das Fest. Die langjährige Kulturreferentin Gerda Gross begrüßte die Lörracher Tanzgruppe, den Volkstanzkreis Zürich und die Mädchen des Turnvereins Hägelberg. Sie war [..]