SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6

    [..] en auch dagegen sträubte. Am Ende jeden STAUtages, immer dann wenn die STAUsteuer von Minister STAUbrindt eingetrieben war, rief der STAUpräsident RamSTAUer zum STAUfest auf und alle waren schon da. Die gemeinsame Intonation der STAUhymne ,,Im FrühSTAU , wir STAU'n VALLERA!" eröffnete die Feier, die Wahl zur ,,Miss- und Mister STAU" beendete sie. Es gab auch wenig erSTAUliche Nachrichten. So musste immer dann, wenn unzufriedene STAUer gewaltsam weiter fahren wollten [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10

    [..] ,,Lainerhof" weitergefeiert, wo die Gäste von der Siebenbürger Blaskapelle Elixhausen-Sachsenheim musikalisch empfangen wurden. Obmann Meburger begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und verlieh seiner Freude Ausdruck, dass so viele der geladenen Ehrengäste von nah und fern seiner Einladung gefolgt waren. Er eröffnete die im ersten Stock aufgebaute Ausstellung, lud zu deren Besichtigung ein und dankte all jenen, die zur Gestaltung der Ausstellung beigetragen hatten, allen [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 11

    [..] meister der Stadt Traun, Ing. Harald Seidl, und der oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, die in ihren Grußworten den Beitrag der ehemaligen Heimatvertriebenen zum Wiederaufbau und Kulturleben Oberösterreichs hervorhoben. Den geselligen Teil eröffnete die Seniorentanzgruppe der Siebenbürger Nachbarschaft Traun mit zwei schwungvollen Tänzen. Danach ließen sich die Gäste das Mittagessen schmecken: es gab selbstzubereitete Krautwickler sowie Siebenbürgerwurst [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 15

    [..] haft. Sie alle legen Zeugnis davon ab, dass sie ­ obwohl jenseits der heutigen Grenzen der BRD verwurzelt ­ unverzichtbarer Bestandteil der Bundesrepublik sind. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Ebersberg, Brigitte Tohanean-Knall, eröffnete die Feier mit einer herzlichen Begrüßung aller Anwesenden und bedankte sich bei der Landshuter Tanzgruppe unter der Leitung von Andrea Wagner und Bernd Breit sowie der schlesischen Tanzgruppe, die mit schwungvollen Einlagen und beeindruckend [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] Hamlescher Treffen Rund Wiedersehensfreudige trafen sich am . Oktober in Heilbronn-Biberach zum Hamlescher Treffen. Mit einer kurzen Ansprache eröffnete Michael Eberle um . Uhr das Begegnungsfest. Er nahm sich des Sinnspruchs des französischen Erzählers Guy de Maupassant ,,Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen" an und zeigte Parallelen zu den vielseitigen Begegnungen in der ehemaligen Dorfgemeinschaft auf. Er wünschte allen gute Begegn [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 22

    [..] n Fahnen, alte Stickereien und diverse Alben. Eine Videoshow mit Impressionen aus Tartlau wurde präsentiert und auch in Form einer DVD an jede Familie als besonderes Geschenk der Tartlauer Nachbarschaft übergeben. Der Nachbarvater Hermann Junesch eröffnete das Treffen um ca. . Uhr. Bei gemeinsamem Mittagessen und Blasmusik begann das Fest richtig in Schwung zu kommen. Nach dem Bericht des Nachbarvaters und der Kassenprüfer wurden langjährige Vorstandsmitglieder und der Eh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 5

    [..] sehen und feierlich eröffnet. Hier fand auch die festliche Vorstellung der großen Ausstellung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, erstklassig von Hans-Werner Schuster erstellt, im Beisein der Ehrengäste und mit adäquater musikalischen Begleitung des Blasorchesters Drabenderhöhe statt. Dr. Hans Franchy stellte dabei auch die gelungene zweisprachige Begleitbroschüre zur Ausstellung vor. Ebenso eröffnete eine Ausstellung in der romanischen Kirche in Mönchsdorf und eine weite [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] dreas Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, in der Einladung zur Tagung. Schon der einleitende Vortrag mit dem Titel ,,Siebenbürgen im strategischen Focus des Krieges" des wohl besten Fachmanns zum Thema, Prof. Dr. Manfried Rauchensteiner aus Wien, eröffnete den Zuhörern die Vielfalt der Facetten um Siebenbürgen und die Zeit von bis . Fragen der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Rumänien in den Jah [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . September . Seite Bei schönstem Sonnenwetter eröffnete Pfarrer Andreas Hartig am Spätvormittag des . August diese Begegnung in einem festlich geschmückten Kirchhof, mit über Teilnehmern ­ unter den Klängen der aus Deutschland so ziemlich vollständig angereisten Zeidner Blaskapelle. ,,Zum Glück haben wir eine gemeinsame Wurzel, die Heimat", freute sich der Pfarrer in seiner Begrüßung über das erfolgreiche Zustandekommen dieser [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22

    [..] nd Kreisgruppe Herten Gelungenes Sommerfest Seit Jahren werden Sommerfeste am Siebenbürger Haus der Jugend gefeiert, so auch dieses Mal mit guter Laune und vielen Gästen. Die Siebenbürger Blaskapelle Herten eröffnete den Tag mit Musik zum Frühschoppen und auch die Siebenbürger Volkstanzgruppe zeigte ihre Tänze. Auch das Angebot des BaumstriezelStandes wurde gerne getestet. Kleinere Schauer taten dem Fest keinen Abbruch: Gerne nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich am Kuch [..]