SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 24

    [..] orsitzender des deutschen Kreisforums Kronstadt, Adrian Maxim (PNL), der Kronstädter PNL-Abgeordnete Mihai Dontu, Pfarrer András Pál, Pfarrer Mihai Pascu, Kurator Georg Foof und viele Nußbacher. Die Feier eröffnete die Blasmusik Nußbach mit der Nationalhymne Rumäniens und dem Siebenbürgerlied. Bürgermeister Boricean begrüßte alle Gäste und erinnerte daran, dass Eduard Gillich ihn im letzten Jahr auf den schlechten Zustand des Brunnens aufmerksam gemacht habe. Daraufhin ergrif [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25

    [..] uch für viele auswärtige Gäste. Am Samstag, den . August, verkündeten die Kirchenglocken die Eröffnung des Festes, das über vier Tage gefeiert wurde. Werner Sedler, der Vorsitzende des Vorstandes der HOG Zied, eröffnete die Feierlichkeiten und betonte in seiner Ansprache: ,,Vor genau Jahren wurde die Zieder Heimatortsgemeinschaft von etlichen Interessierten gegründet. Ihr Ziel war es, den in Deutschland und Österreich lebenden Landsleuten im Zweijahresrhythmus eine Zusamm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27

    [..] len anderen siebenbürgischen Ortschaften gefeiert werden. Zwischendurch sang man gemeinsam das ,,Siebenbürgenlied", das ,,Burzenlandlied" und zum Abschluss ,,Af deser Erd". Zu den Klängen der ,,Original Silver Stars" unter der Leitung von Marian Nan, einem Neustädter, eröffnete der HOG-Vorsitzende mit Gattin den Tanz, und bei bester Stimmung ging es weiter bis zum Morgengrauen. Zwischendurch wurden in einer Lasershow mit dem Titel ,,Die Lichter der Geschichte" die wichtigsten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8

    [..] n Jahren - begann er, der in der Kindheit schon künstlerische Begabung gezeigt hatte, spielerisch, ohne Kunstanspruch, gespannt auf die Möglichkeiten, die das Material Aluminiumblech seiner Formensuche eröffnete, mit Formgebung zu experimentieren; seit entstanden seine formvollendeten Skulpturen aus bürstengeschliffenem leicht zu biegendem Edelstahl, die der Konkreten Kunst zuzuordnen sind, manche kleinformatig, andere in jeder technische möglichen Vergrößerung, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2

    [..] uli in den Räumlichkeiten der rumänischen Botschaft in Berlin getagt. Dabei wurden aktuelle Anliegen der Deutschen in und aus Rumänien, wie die Förderung der deutschen Sprache in Rumänien erörtert. Der Vorsitzende der Gruppe, Klaus Brähmig, eröffnete die Sitzung und dankte Botschafter Comnescu für seine Einladung. Der CDU-Bundestagsabgeordnete lobte Rumänien für seinen beispielhaften Einsatz im Umgang mit der deutschen Minderheit und unterstrich die Vorbildfunktion. Im Anschl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 6

    [..] die Bedeutung der Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) bei der Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit. Der Botschafter der Bunderepublik Deutschland in Bukarest, Werner Hans Lauk, erwähnte als Höhepunkte der Stiftungstätigkeit die Beratung der hiesigen Parteien, das Jugendförderprogramm, Hilfestellung bei der europäischen Integration und das in Bukarest eröffnete Rechtsstaatsprogramm Südosteuropa. Johannis und Blaga dankten für die Vermittlung im Mit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19

    [..] das ist die Erntekrone am Erntedankfest und das ist die Blumenkrone am Kronenfest. Mit einem fröhlichen Aufmarsch und zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz eröffneten die Trachtenträger den zweiten Teil des Festprogramms. So konnten sich Hunderte von Zuschauern, darunter reichlich Politprominenz, Vertreter der lokalen Vereine, Ehrengäste des Kreisverbandes Nürnberg und anderer siebenbürgischer Ortsgruppen an den farbenprächti [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 3

    [..] zu einer Einheit zu vereinigen. Die Bearbeitung des Hanfs von der Aussaat bis zum fertigen Gebrauchsgegenstand wurde von Aktiven auf die Bühne gebracht. Das Jugendorchester der Landesgruppe Baden-Württemberg eröffnete die Veranstaltung mit einem flotten Stück. Anhand von Fragen, die eine Enkeltochter stellte, erläuterte deren Großmutter, wie der Hanf und Flachs von der Aussaat bis zu den fertigen Textilien bearbeitet werden. Die Frauen der Kreisgruppen Schwäbisch Gmünd u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 19

    [..] orgen gingen die Vorbereitungen weiter, sodass beim Eintreffen der ersten Gäste Getränkestand, Tische und Bänke aufgestellt waren, der Grill rauchte und die Kühltheke für die Kuchen bereitstand. Um . Uhr begann das Fest mit einem Gottesdienst, geleitet von Prädikant Brandt, der sich unserem Verband sehr verbunden fühlt. Mit einer Ansprache eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Georg Schuster das Fest und übergab das Wort an Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Landr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 20

    [..] e. Die Kinder freuten sich auf die große Hüpfburg. Auf vielen bunten Plakaten konnte die Entwicklung und die Vielfältigkeit der Aktivitäten der einzelnen Gruppen begutachtet werden. Willi Schenker, der Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete die Veranstaltung mit einem Willkommensgruß und wünschte gutes Gelingen. Gerda Knall, die stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin der Kreisgruppe, begrüßte das Publikum zu dieser Jubiläumsfeier herzlich und kündigte die vier Tanz [..]