SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27
[..] eim Sektempfang an den strahlenden Gesichtern unserer Landsleute ablesen. Der Saal war festlich mit Bildern, Nähereien und anderen Gegenständen aus den sächsischen Bauernstuben der alten Heimat geschmückt. Helmut Szegedi, . Vorsitzender der HOG, eröffnete das Treffen mit einer kurzen Begrüßung, in der er allen Teilnehmern für den Erhalt der Blutrother Gemeinschaft dankte und die Aktivitäten der HOG seit der Gründung bis heute erläuterte. Die Vergangenheit ist der Weg in [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 17
[..] ürgen. Im Osten Deutschlands gab es eine Sendung, die es auch heute noch im Fernsehen gibt, die immer mit einer Aufforderung endete, die auch ich leicht abgewandelt verwenden möchte: Bleiben wir schön neugierig!!! Eine Liebeserklärung an Siebenbürgen Birgit Schliewenz eröffnete die Ausstellung ,,Zwei Regionen im zusammenwachsenden Europa: Siebenbürgen und Brandenburg" Zwischen dem Land Brandenburg und sechs siebenbürgischen Kreisen besteht bereits seit über einem Jahrzehnt ei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 19
[..] n, am . Mai zum Fest im Garten der Kreuzkirche in Geiselhöring einzuladen. Die Schirmherrschaft hatte Josef Zellmeier, MdL, übernommen, die Landsmannschaft der Russlanddeutschen mit ihrem Vorsitzenden Eduard Neuberger und seiner Gattin Emma sorgten für die Kinderbetreuung. Der evangelische Stadtpfarrer Ulrich Fritsch eröffnete das Fest mit einem Gottesdienst im Garten der Kreuzkirche und bekräftigte mit einem Gruß die Freude über die vielen Gäste, wobei er auf die Gemeinsch [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26
[..] ein, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Zur Begrüßung gab es nach alter Sachsenart Striezel, Schnaps und Kirschlikör, bevor der HOG-Vorsitzende Werner Gottschling das Treffen offiziell eröffnete. Im Anschluss läutete eine Tonaufnahme von der großen Schlattner Glocke feierlich die Andacht ein. Diese Überraschung war Kai Hufenbach gelungen, schließlich hatte er am . Mai bei seinem Besuch in Schlatt den anrührenden Klang der Heimatglocke mit seinem Smartphon [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13
[..] zusammen mit Bad Goisern, gemeinsam des Ereignisses zu gedenken. Das Treffen fand unter dem Motto ,, Jahre seit der ersten Transmigration aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen" am . und . August in der Urheimat statt. In der festlich hergerichteten ev. Kirche von Bad Goisern eröffnete Bürgermeister Aigner mit einem Willkommensgruß an die Gäste. Eva Hoffman brachte in ihrer Rede ihre tiefe Ergriffenheit zum Ausdruck, ,,dass wir uns heute in der evangelischen Kir [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19
[..] das Interesse so groß, dass der Wunsch zur Fortsetzung des Vortrages im folgenden Seniorenkreis (am . Mai) laut wurde. (So werden sich unsere Programmpunkte nach unten verschieben.) Wir danken Otto Hahn für seine eindrucksvolle Auslegung und ebenfalls allen unseren emsigen Helfern! Theodora Eck Muttertagsfeier Mit einer besinnlichen Ansprache an die zahlreichen Gäste eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Hans Werner Bell die Feier. Er sprach den Müttern Dank und Anerkennu [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20
[..] hren Augen ist sie für ihn eine viel bessere Schwiegermutter als ihre eigene einmal war. Da kommt für sie der verliebte Tim (Kerstin Helwig; für diese Rolle stand kein Junge zur Verfügung) nicht mehr in Frage. Indem die Jugend mit dem gleichnamigen Tanz die Vorstellung eröffnete, war auch sie gut vertreten. Bei plötzlichen Emotionen half und flüsterte, wie schon immer aus dem Kasten, Rita Christel. Herr Depner bewies ein gutes Händchen bei der Auswahl der Spieler. Die haben i [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 23
[..] erhaus gelockt, wo jedes Kind ein kleines Geschenk und Süßigkeiten erhielt. Danke an dieser Stelle an alle Mamas, Omas und Opas, die mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern zur Probe gekommen sind. Nach einer kleinen Pause folgte die Trachtenvorstellung, die unsere Moderatorin Liane Teck eröffnete und gekonnt durchs Programm führte. Den Gästen wurde von Christa Zschau, geborene Benkö, die Frauentracht aus Reußdorf vorgestellt. Die Frauentracht aus Agnetheln führte uns Hildegard A [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 25
[..] ogramm. Der Stephan-Ludwig-Roth-Chor präsentierte sich zur Eröffnung gemeinsam mit dem Honterus-Chor aus Drabenderhöhe mit einer tollen Gesangsdarbietung und begeisterte das Publikum. Im Anschluss eröffnete die Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, Sunhild Leinesser (geborene Gierlich), die Veranstaltung mit einer Rede über die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen und deren Traditionen, die in der heutigen, hektischen Zeit für den Zusammenhalt der Gemeinschaft so wichtig sind [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 27
[..] imelnd dabei die Führung durch Deutschlands größte und besterhaltene Kirchenburg in Ostheim v. d. Rhön. Passend dazu berichtete Bernddieter Schobel von der kürzlich erfolgten Gründung der ,,Stiftung Kirchenburgen" in Siebenbürgen. Das Festbankett am Abend eröffnete Wieland Graef, indem wir mit ihm einen Kanon als Tischgebet sangen. Zudem trug er ein eigens für diesen Anlass gedichtetes Sonett vor. Nach dem Essen folgte man mit Interesse anhand von Bildern einem Erlebnisberich [..]









