SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 18

    [..] r sind daheim" wurde am . September im Gemeindesaal auf der in Oberhausen-Osterfeld das -jährige Gründungsjubiläum der Kreisgruppe Oberhausen gefeiert. Mit der Begrüßung der Anwesenden eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Georg Weiss um . Uhr die Feier im festlich geschmückten Saal. Über der Empore hing die siebenbürgisch-sächsische Fahne der Kreisgruppe Oberhausen, gestiftet im Jahre . Die Tische waren ebenfalls festlich gedeckt mit den wunderb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20

    [..] Kurortes und ein anschließenden Mittagessen in einer Waldgaststätte organisiert, sondern auch für ein Festmenü am Dienstagabend gesorgt, das keine Wünsche offen ließ. Den festlichen Teil des Abends eröffnete Friederich Ipsen mit einem kurzen Grußwort und einer Gedenkminute für unseren verstorbenen Mathelehrer Professor Hans-Martin Piringer und die inzwischen verstorbenen Kommilitonen Horst Kloos, Roland Beer und Hans Seidner. Es folgte ein interessanter Vortrag von Hans Botsc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 21

    [..] . Jubiläumsklassentreffen in Landshut Unser Jubiläumsklassentreffen fand am .-. September im Lindner Hotel Kaiserhof in Landshut statt. Das Hotel liegt direkt an der Isar mit Blick auf die Stiftsbasilika St. Martin und Burg Trausnitz. Am . September um . Uhr eröffnete Richard Lang die Zusammenkunft. Es waren Teilnehmer der Klassen B und C sowie einige Partner, insgesamt etwa Personen. Richard Lang begrüßte die Anwesenden aus der Bundesrepublik, aus Australien (Ne [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 8

    [..] r sich bei Dr. Bernhard Lasotta, dem Vorsitzenden des Fördervereins des Museums, bedankte, welcher es ermöglicht hatte, zwei wertvolle Porträts von Fritz Kimm restaurieren zu lassen. Des Weiteren ging Dr. Lörz auf die künstlerische Aussage der ausgestellten Gemälde ein, verknüpfte Geschichte mit Kunstgeschichte und eröffnete den interessierten Betrachtern neue Zugänge zu den Bildinhalten. Nicht zuletzt dankte er auch dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18

    [..] eine besonders schöne Krone binden konnten. Letzte vorbereitende Handgriffe der Helfer am frühen Sonntagmorgen stellten sicher, dass zum Gelingen des Festes alles Menschenmögliche getan war. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen eröffnete Günther Hauptkorn, Pfarrer i.R., vor zahlreichen Besuchern das Fest mit einer kurzen Ansprache und leitete die Andacht. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Georg Schuster, begrüßte alle Anwesenden und stellte die geladenen Eh [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 4

    [..] tredner des Nachmittags, Dekan i.R. Hermann Schuller. Die Tanzgruppe der Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg trat unter der Leitung von Susi Weber beim Festakt im Jakobussaal auf. Foto: Martin Untch Um . Uhr eröffnete die Akustik-Band die Feier mit Tanzmusik vor der Festhalle. Dazu tanzten viele Trachtenträger. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto marschierten alle Trachtenträger in die Festhalle. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen, Edmund Thal, b [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 14

    [..] bernimmt und im Sinne unseres Verbandes pflegt und erhält. Es ist gleichzeitig ein Bekenntnis zum Siebenbürgisch-Sächsischen und zur Kontinuität über die Zeit und Grenzen". Mit diesen treffenden Worten eröffnete der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, Gottfried Schwarz, den offiziellen Teil der Feier. Die Jubiläumsfeier aus Anlass des -jährigen Bestehens der Kindertanzgruppe (KTG) Augsburg fand am . April in der TSG Gersthofen bei bester Stimmung statt. Gottfried Schwar [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 21

    [..] hnell vergessen. Am Sonntag, dem . Juni, hieß es schon wieder Abschied nehmen, doch vorher machten wir einen Abstecher zum ,,deutschen Eck". Grandios anzusehen, wie Mosel und Rhein zusammenfließen, beide gewaltige Wassermassen, ja schon Hochwasser führend. Eine Gondelfahrt über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein und dem BuGa-Gelände von eröffnete uns einen herrlichen Ausblick auf beide Flüsse und die Stadt Koblenz. Auf der Heimfahrt fand Pfarrer Galter die ri [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 29

    [..] haben, nach Hause zurück. Christa Wandschneider Gelungenes Agnethler Grillfest In diesem Jahr fand das Grillfest der Agnethler aus Heilbronn und Umgebung am . Juni zum . Mal bei strahlendem Sonnenschein im Garten bei Familie Wächter statt, wo sich Personen eingefunden hatten. Es wurde so gefeiert, wie es früher in Agnetheln war. Wilhelm Wächter eröffnete das Grillfest, begrüßte die Gäste und wünschte allen, die im Mai und Juni Geburtstag hatten, alles Gute. Kurt und Si [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3

    [..] stellung nach Dinkelsbühl zu bringen, geht auf die Heimatgemeinschaft Mediasch zurück und erfuhr großzügige und tatkräftige Förderung durch den Bundeskulturreferenten des Verbands, Hans-Werner Schuster. Neben dem Bundesvorsitzenden des Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, der die Ausstellung vor zahlreichen Gästen eröffnete, beehrten auch der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, und Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in R [..]