SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13
[..] (der ehemalige ,,Welserhof", aus der ersten Hälfte des . Jahrhunderts) wurde im Zweiten Weltkrieg nahezu völlig zerstört, Anfang der er Jahre wieder aufgebaut und ist heute Eigentum der Stadt. Den Reigen der Grußworte eröffnete Horst Förther. Die rund im Großraum Nürnberg lebenden Siebenbürger Sachsen ,,fallen nicht auf", meinte der . Bürgermeister der Stadt Nürnberg, da sie ,,vom ersten Tag an schnell integriert gewesen" seien. Der Verband der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18
[..] Räume zur Verfügung stellt. Gefördert wurde die Konferenz vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der durch Ministerialrätin Sabine Deres vertreten war. Prof. Dr. Ferenc Fischer, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Pécs, eröffnete die Konferenz im Festsaal der Theologischen Hochschule. In die Tagung führte Dr. Mathias Beer ein. In seinem einführenden Vortrag ordnete Prof. Dr. Jochen Oltmer (Universität Osnabrück) die Thematik der Tagung in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22
[..] rsehenen Bühne über den gesamten Tag vor? Zunächst, nach einführenden Worten zum Fest, unsere gegründete Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz, die den kulturellen Reigen des Jubiläumsfestes klangvoll eröffnete. Es folgten der seit aktive Singkreis Nürnberg, geleitet von Margarete Schuster (mit ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen", ,,Näkest werden ech vergessen" und ,,Die Gedanken sind frei"), nach dem feinen Konzert von Eckart Schlandt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 23
[..] isgruppe eine Muttertagsfeier. Im randvoll besetzten Saal des Stadtteilzentrums Heuchelhof in Würzburg wurde den ca. Besuchern eine ansprechende und würdige Zusammenkunft geboten. Mit der Begrüßung der Teilnehmer und einer Ansprache eröffnete der Vorsitzende der Kreisgruppe, Hans Werner Bell, die Feier. Es folgte das kulturelle Programm, das vom Bläserquartett Ewald, Benjamin, Markus und Gebhard Durst eröffnet wurde. Mit bekannten Stücken alpenländischer, spanisch-südamer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 27
[..] nz A. Mai für Jahre Tätigkeit in der Blasmusik die ,,Goldene Ehrennadel mit Diamant und Urkunde", Herberth Daniel für Jahre Tätigkeit in der Blasmusik die ,,Goldene Ehrennadel mit Diamant und Urkunde". Nach der Pause eröffnete das ,,Trio Albbüffelhörner" den zweiten Teil des Konzertes mit drei Melodien von Gilbert Kollyn. Danach folgte das Konzert der Gäste aus Northeim. Vor Beginn der Darbietung dankte im Namen des Musikvereins ,,Musikfreunde Edesheim-Hohnstedt-Northei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29
[..] ten und Tänzchen für die Mütter und Omas. Der Frauenverein unter Leitung von Helgard Werner, die ein Gedicht an die Mutter vortrug, ehrte die älteste Mutter und die Mutter mit den meisten Kindern. Beim Eingang bekam jede Frau eine Nelke. Frühlingskonzert der Transylvania Hofbräu Kapelle Mit dem Siebenbürger Marsch eröffnete die Kapelle unter der Leitung von Steve Schatz sen. den Abend, es folgte ,,Grüß Gott ihr Freunde" von Georg Schorsch, Solo Franz Schulz. Moderator Hans [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30
[..] Benedikt von Nursia (ora et labora = bete und arbeite), sei letztlich die Begegnung mit Gott, genau so wie Begegnung mit Gleichgesinnten. Nach dem Mittagessen (das Personal der Gaststätte hat sich insgesamt voll bewährt) eröffnete Lukas Geddert offiziell das Treffen. Er begrüßte als Ehrengäste Ute und Harald Nötzold aus Zwickau, die die Renovierung der Prudner Kirche und einiger Häuser in Pruden vorangetrieben haben und regelmäßig das ,,Rüstzeitheim Pruden" mit Leben füllen, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 38
[..] , gegenüber im Gasthaus Vetter feierten wir bei Sekt, Kaffee und Kuchen unser Wiedersehen nach fünf Jahren. Die Begrüßung im festlich hergerichteten Saal fand um . Uhr statt. Unsere Organisatorin Ingeborg Schabel eröffnete den Abend mit einem herzlichen Willkommensgruß und erinnerte an unsere Kindheit und Jugend in Heltau. Auch Klassenkollegin Friederun Hannert trat ans Rednerpult, um in heiteren und ernsten Versen unserer Schulzeit zu gedenken. Ingeborg Lang, einst unser [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 6
[..] lichtet, und man freue sich über jeden, der seine Heimat besuchen komme. Creu lud Wiehls Bürgermeister und die Stadtverordneten für Juli zu einem Gegenbesuch nach Bistritz ein. Mit dem ,,Graf Zeppelin Marsch" eröffnete das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Heinz Rehring den Abend der Begegnung im Kulturhaus. Eine Augenweide waren die Auftritte der Folkloregruppe mit ihren temperamentvollen Liedern, Tänzen und Trachten aus dem Tal des Somesch, von Sieu und der Mol [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9
[..] of. Heinz Acker und Konzertmeister Harald Christian nach nur einwöchiger Probenzeit eine feurige und überzeugende Lesart der ,,Toccatina" vorlegte, die von den zahlreichen Zuhörern mit viel Applaus bedacht wurde. Nicht weniger erfolgreich war der von Gertraud Winter geleitete Jugendchor der Musikwoche, der das Konzert eröffnete und mit rund Mitgliedern eine mehr als beachtliche Größe aufwies. Den Höhepunkt bildete dennoch die ohne ,,Credo" und ,,Sanctus" aufgeführte ,, [..]









