SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 6

    [..] nur sagen kann: Bravo, Doris, dåt huest te gat gemåcht! Zur Eröffnung sang der Siebenbürgische Chor Fürth, seit dem Frühjahr unter der Leitung von Rosel Potoradi, das Lied von Georg Meyndt, Melodie Hermann Kirchner: ,,Sangtichsklook". Die Reihe der Lesungen eröffnete Hilda Femmig mit einem humorvoll zum Anlass dieses Tages geschriebenen Gedicht: ,,Em bemäht sich". Die drei folgenden Gedichte leisteten auf literarischem Gebiete das, was immer wieder als Brückenfunktion be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 21

    [..] versorgen. Seitens der Kreisgruppe gab es neben dem Baumstriezel auch reichlich Kaffee, Kuchen und Getränke, so dass es sich in diesem neuen Umfeld köstlich speisen ließ. Das kulturelle Programm eröffnete die Siebenbürger Blasmusik Schorndorf, die nach einem kurzen Regenguss gezwungen war, in das Gebäudeinnere umzuziehen. Hier kamen die Zuschauer in den Genuss der Auftritte der beiden Tanzgruppen. Zunächst stellten die Drei- bis Elfjährigen der Kindergruppe Stuttgart-Schornd [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 10

    [..] im südöstlichen Europa wurden fünf Jahre lang vom IKGS betreut. Darüber hinaus hätten die intensiven wissenschaftlichen Kooperationen auch eine fruchtbringende kulturelle Vermittlungstätigkeit des Münchener Instituts erbracht. Die Reihe der Vorträge eröffnete Johann Adam Stupp, der als Zeitzeuge und Mitgestalter die Geschichte des SOKW und seiner ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" Revue passieren ließ. Stupp betonte dabei die beständigen Bemühungen der Redaktion, litera [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] s wurde pünktlich der Grill angeheizt und auch mit dem Baumstriezelbacken begonnen, so dass gegen Mittag die ersten hungrigen Besucher von bestens gelaunten Helfern mit den gelungenen Spezialitäten bedient werden konnten. Mit einer kurzen Rede eröffnete der Vorsitzende Harry Lutsch das Kronenfest. Unter den zahlreichen Ehrengästen begrüßte er unter anderen den ersten Bürgermeister Siegfried Klika mit Ehegattin, den zweiten Bürgermeister Harald Jungbauer, den evangelischen Pfa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 24

    [..] erem des Präfekts des Kreises Mieresch, Marius Pacan, des stellvertretenden Kreisratspräsidenten Cristian Chirte, der Parlamentarier Petru Baa und Ciprian Dobre, Senator im rumänischen Parlament, des Schäßburger Bürgermeisters Ion Dnean, des Gemeinderats und des Vorstands der HOG Nadesch, eröffnete Bürgermeister Lászlo Erhardt Ivan die Feierlichkeiten am Samstag, dem . August , auf dem Nadescher Fußballplatz. Die folgenden Ansprachen hoben speziell die beispielhaften Lei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4

    [..] . Juni die Anwesenden im vollbesetzten Saal. Er gab seiner Freude Ausdruck, dass so viele Chöre unserer Einladung gefolgt waren. Der Transylvania Chor unter Leitung von Dieter Conrad, begleitet von Andrea von Weyke, eröffnete das Jubiläumskonzert mit dem Chor-Motto ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen" und sang weitere Volkslieder. Ferner sangen der Teutonia Stratford Chor unter der Leitung von Marianne Kelly, begleitet von Shirley Whittaker, der von Linus Press geleitete Germani [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 22

    [..] scher@ web.de. Der Vorstand Kreisgruppe Herten Sommerfest unter neuem Dach Viele Gäste besuchten das diesjährige Sommerfest am Siebenbürger Haus, zu dem die Kreisgruppe Herten und der Siedlerbund Siebenbürgen eingeladen hatten. Pünktlich um . Uhr eröffnete die Siebenbürger Blaskapelle den Frühschoppen und blies die letzten dunklen Wolken davon. Mitglieder und Freunde bewunderten die Darbietungen unserer Volkstanzgruppe und probierten frisch gebackenen Baumkuchen. Während [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9

    [..] em Huet-Platz zu tanzen. Aber damit nicht genug ­ im Eiltempo ging es zum evangelischen Dr.-Carl-Wolff-Altenheim, wo die Tanzgruppen Biberach bereits erwartet wurden. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Heimleiterin, Dipl.-Theol. Ortrun Rhein, eröffnete Astrid Göddert das Programm. Die Tänzer/innen zeigten ihre Tänze, überbrachten mit einem von Andrea Zultner vorgetragenen Gedicht einen großen Obstkorb sowie eine Fotocollage und sangen mit den Heimbewohnern mit Begleitu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 10

    [..] dt ermöglicht und zeigte ­ in Abwandlung des Festtagsmottos ­ dass Wurzeln von hüben auch Flügel drüben entfalten und sicherlich Brücken bauen können. Prof. Heinz Acker Wie Engel gesungen: Jugendbachchor setzt Glanzpunkte beim Heimattag ,,Burzenland, du wunderschönes Heimatland", mit dieser Liedzeile von Rudi Klusch eröffnete der Kronstädter Jugendbachchor unter der Leitung von Steffen Schlandt die Brauchtumsveranstaltung ,,Das Burzenland in Sagen und Liedern" beim . Heimat [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 11

    [..] men, ,,um die Interessen der Republik Österreich, der österreichischen Investoren und der Bürgerinnen und Bürger Österreichs hier vor Ort nach bestem Wissen und Gewissen zu vertreten". HW Hermannstadt ist seit kurzem Sitz eines österreichischen Konsulats. Mit einem Festakt eröffnete die Republik Österreich am . Juni ihre jüngste Auslandsvertretung. Zum Honorarkonsul wurde Andreas Huber ernannt. Die Ernennungsurkunde überreichte ihm Botschafter Dr. Michael Schwarzinger im Bei [..]