SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7
[..] eignisse zusammenbrach. Doch zunächst konnte Gärtner, zwar mit Unterbrechungen durch häufige weitere Einberufungsbefehle, seine Karriere fortsetzen: als Musiklehrer am Evangelischen Landeskirchenseminar und als Erster Chormeister des Männergesangvereins in Hermannstadt. berief man ihn zum Musikdirektor des führenden Hermannstädter Musikvereins. Kurz nach der denkwürdigen Aufführung des großen Oratoriums Segen der Erde des unverdächtigen, aufrechten und ehrwürdigen B [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] eim Sachsentreffen in Dinkelsbühl mit dem ,,Schwedisch-Schottisch" den . Preis errang. Die Siebenbürger Jugend entwickelte sich unter der Führung von Dietmar stetig weiter, doch trotz Zeitgeist stand die Pflege der Traditionen an oberster Stelle. Aus dem anfänglichen Krapfenbacken im Keller des Pfarrhauses entwickelte sich das beliebte Krautwickleressen von damals zu heute rund Portionen. Zur Belebung des sonst öden Platzes in der Siebenbürgersiedlung wurde das Stra [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] Einrichtungen. Das Repertoire umfasste kleinere und größere geistliche und weltliche Werke aus allen europäischen Stilepochen. Lassel war auch tatkräftiger Förderer und zum Teil Initiator einer neuen Chorbewegung, auch im ländlichen Bereich. Für das Amt des Thomasorganisten in Leipzig vorgeschlagen, fiel die Wahl auf Lassel und Karl Straube. Lassel lehnte eine Bewerbung zugunsten seiner Kronstädter Ämter ab. Im selben Jahr legte er sein Amt als Erster Chormeister des KMG [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 2
[..] schen Institutionen? Versprechen die Behörden ihre Unterstützung? Sicherlich wird das Sachsentreffen auch unseren anderssprachigen Mitbürgern, der rumänischen Öffentlichkeit und den Medien auffallen. Es ist in erster Linie ein Fest unserer Gemeinschaft, aber alle, die daran teilnehmen wollen, sind herzlich willkommen, unabhängig von ihrer Muttersprache. Wir veranstalten gewöhnlich Anfang September eine Pressekonferenz zum Thema deutschsprachiges Schulwesen höchstwahrscheinl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10
[..] dach bei Schwäbisch Gmünd die . Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. Das Wochenende wird aus vielen Spielen und spannenden Workshops bestehen, bei denen der Spaß an erster Stelle steht. Als Herberge und Veranstaltungsort dient das Paulushaus in Lindach. Die Teilnehmeranzahl ist auf Kinder zwischen acht und Jahren begrenzt. Teilnehmerbeitrag: Euro für SJD-Mitglieder, Eu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5
[..] amit den Wunsch, das Interesse an seinem beinahe vergessenen Oeuvre neu zu beleben. Hermann Kirchner, , Archiv W. Römer Wichtige Gedenktage Ereignisse, die unsere Geschichte geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. Historische Ereignisse Vor Jahren erster urkundlicher Beleg über ,,Hospites" (Gäste) in Siebenbürgen, von denen der ungarische König Bela III. Abgaben im Wert v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10
[..] nd, im Verband deutscher Schriftsteller und der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft (Wuppertal). in Wuppertal geboren, heute bei Köln lebend, hat Buth von Haus aus keine rumäniendeutschen Wurzeln. Die Verbindung zu Rumänien knüpfte er durch Bekanntschaften mit hervorragenden Persönlichkeiten des Kulturlebens der rumäniendeutschen Minderheit. In erster Reihe an seine Bekanntschaft mit Eginald Schlattner, dem zurzeit bedeutendsten deutschsprachigen Autor in Rumänien. Beeindru [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung . Januar . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Mein erster Gedanke beim Lesen dieses Bibelverses: Das ist leichter gesagt, als getan. Wie kommt der Apostel Paulus überhaupt dazu, den Christen in der damaligen Welthauptstadt Rom einen so anstößigen, weltfremden Satz zu schreiben? Und dabei ist es nicht der einzige sperrige Satz in diesem zwölften Kapitel, z. B. : ,,Segnet, die euch verfolgen" V., oder: ,,Wenn deinen Feind hungert [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 10
[..] menarbeit mit dem Geheimdienst verweigerte, und erklärt, dass die ,,Berichte in Maschinenschrift, wo ,ssMoga' und der Name des Offiziers (ebenfalls mit Schreibmaschine) darunter stehen", nicht von ihm stammten. Doch hat William Totok, gestützt auf CNSASArchivmaterialien, in seinem gut dokumentierten Beitrag ,,Streiflichter. Aus den Hinterlassenschaften der Securitate" im letzten Doppelheft der Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik (Heft - [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 12
[..] lie, Silke . Mi. Clemens . Do. Albrecht . Fr. Katharina . Sa. Konrad, Niels . So. . Sonntag im Advent Liebmund Römer , -(-) Ev.: Matthäus , - Pr.: Offenbarung , -(-) Psalm . Mo. Günther, Erna . Di. Eberhard . Mi. Andreas DEZEMBER Monatsspruch: Gott spricht: Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jes , (E) . Do. Staatsfeiertag Oskar . Fr. Aurelia . Sa. Franziska, Gilbert . So [..]









