SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 16

    [..] war unser erstes Zusammentreffen im neuen Raum. Wie bereits mitgeteilt, zogen wir mit unseren Veranstaltungen aus Umbaugründen aus dem Gemeindehaus in den großen Martin-Luther-Saal der Martin-Luther-Kirche in der . Nicht zu unserem Nachteil! Termin (erster und dritter Mittwoch im Monat) und Uhrzeit (.-. Uhr) bleiben unverändert. Auch das veröffentliche Programm gilt. So hielt Ilse Heidel ­ wie immer nach Kaffee- und Kuchengenuss ­ ihr drittes Refer [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 3

    [..] annt. Die in Drabenderhöhe entstandenen sozial-diakonischen Einrichtungen sind ein lebendiges Denkmal für die bedeutendste Frauengestalt der Siebenbürger Sachsen. Pfarrer Peter Gärtner aus Essen-West wurde erster Vorsitzender des Vereins. Im Protokoll der Gründungssitzung vom . Februar wird er zitiert. Dort heißt es u.a., Sinn und Zweck des Hilfsvereins sei die Pflicht, ,,sich um das Schicksal der Alten, Kranken und gebrechlichen Siebenbürger Sachsen zu kümmern". Gründ [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 7

    [..] eim Neuen Weg, auch schon möglich. Hat es mit einem Suchtfaktor zu tun? Schreiben, weil man gar nicht anders kann? Nein, nein. Ich bin nicht besessen vom Schreiben und bin dazu auf Umwegen gekommen. Eigentlich wollte ich Förster werden ­ und habe unter dem Pseudonym Felix Förster auch vieles veröffentlicht, als mein erster Chef, Wolfram Acker, Redaktionssekretär beim Neuen Weg, anmerkte: ,,Der Mann schreibt zu viel". Also vielleicht doch ,,Sucht"? Tatsächlich war ich Beruf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 2

    [..] s zu den Wahlen im März führen und selbst für den Vorsitz kandidieren. Das Forum benötige einen Neubeginn, es müsse sich seine Rolle innerhalb der deutschen Minderheit in Zeiden neu erarbeiten, sagte Iacob. Ein erster Schritt war die Gründung einer Erwachsenentanzgruppe. Die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und der Zeidner Nachbarschaft möchte Iacob stärken. Zudem soll die politische Rolle des Forums fortgesetzt und ausgebaut werden. HW Hermannstadt investiert Hermannst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4

    [..] rkungsbereiche seien hier nur kurz erwähnt. Von November bis Januar war Happe Vorsitzender des neu gegründeten Fördervereins des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim. Von Oktober bis November wirkte er als erster Nichtsiebenbürger als Vorsitzender der Kreisgruppe München. Für seinen vielseitigen Einsatz wurde er im Jahr mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Rolf-Dieter Happe hat die kulturelle Bede [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 2

    [..] ine Begründung nach der Prüfung nachgereicht wird. Reicht die Rentenhöhe zur Deckung der Lebenshaltungskosten nicht aus, können Betroffene ergänzend zur Rente Leistungen der Grundsicherung beantragen. Erster Schritt zu einem angemessenen Lebensunterhalt im Alter ist die Prüfung der Rentenbescheide und die Durchsetzung angemessener Werte. Eine erste Schlüssigkeitsprüfung kann und soll jeder selbst vornehmen. Dabei ist auf folgende Fragen zu achten: ) Sind im Rentenbescheid al [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 8

    [..] , - Pr.: Jes. , -.- Psalm oder: Gedenktag der Entschlafenen: Joh. ,- Pr.:Phil. , - Psalm . Mo. Konrad, Niels . Di. Liebmund . Mi. Günther, Erna . Do. Eberhard . Fr. Andreas DEZEMBER Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir. Jes., . Sa. Oskar . So. . Sonntag im Advent Aurelia Römer , - (-) Matthäus , - Pr.: Lukas , - Psalm . Mo. Franziska, Gilbert [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25

    [..] zuvor hatten sich etliche Landsleute beim Heimattreffen in Dinkelsbühl in einer Gaststätte getroffen und daraufhin beschlossen, eine Heimatortsgemeinschaft (HOG) zu gründen. So kam es zum ersten HOG-Treffen in Lorch. Johann Martini jun. war unser erster Vorsitzender und leitete gemeinsam mit anderen engagierten Hundertbüchlern die Geschicke unserer HOG bis , als er das Amt des Vorsitzenden an Andreas Orendt übergab, aber weiterhin im Vorstand als Beisitzer mitwirkte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24

    [..] k ,,Bilder und Galerie" unter www.siebenbuerger.de/ortschaften/donnersmarkt wird der Zustand der Kirche nach den Sanierungsarbeiten in Fotos dokumentiert, und man kann mit Recht behaupten: ,,Die Kirche in Donnersmarkt erstrahlt in neuem Glanz". Der Dank der HOG Donnersmarkt geht in erster Reihe an den Beauftragten der Bundesregierung für Medien und Kultur und alle an den Sanierungsarbeiten Beteiligten. Walter-Georg Kauntz, Hans Fronius Seite . . November H OG-NAC HR [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 6

    [..] enseits des Geldtransfers bekunden die Offiziere großes Interesse an Garlepp, einem ,,einflussreichen Mann", der beim Lösen einer Reihe von Nachkommensangelegenheiten helfen könne. Diese werden als Köder verwendet, um Garlepp nach Rumänien einzuladen ­ und zwar von der Nationalbank. Sein erster Kontaktmann stellt sich als Anwalt Dr. Roman Porstau vor, ist selbstverständlich Securitate-Agent und schreibt in seinem Bericht, Garlepp sei gekommen, um Möglichkeiten der ,,Repatriie [..]