SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 2
[..] für den Beitritt Rumäniens und Bulgariens erzielt wede, versicherte Bundesaußenminister Guido Westerwelle in einem Gespräch mit Baconschi. Damit bleibt Schengen ein Thema auch für den EU-Gipfel vom .-. Oktober, auf dessen Tagesordnung in erster Linie die europäische Wirtschafts- und Währungskrise steht. CC Nutzung der EU-Gelder hat Priorität für Rumänien Bukarest Die EU-Finanzierungen im Gesamtwert von , Milliarden Euro, die Rumänien in der Zeitspanne bis [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15
[..] enuss. Es folgten ein Restaurantbesuch und ein Spaziergang durch den Hofgarten, aus dem uns der plötzlich einsetzende Regen leider vertrieb. Ilse Heidel Eibesdorf, mein Heimatort Am . September fand im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, a, unser erster Seniorenkreis nach der Sommerpause statt. Es war ein besonderes Wiedersehen, denn wir hatten vier Geburtstagskinder aus Juli und August zu beglückwünschen, und ein fünftes Geburtstagskind war ein Mann, H.B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 14 Beilage KuH:
[..] d im Gespräch, doch wir kamen nie voran. Etwas zu verändern bedarf Mut und beinhaltet auch immer einige Risiken. Das haben wir ja in unserem Verband erlebt, als man sich vom Begriff Landsmannschaft lösen wollte. Was gibt es für Argumente für eine Namensänderung: In erster Reihe gehört der Begriff Hilfskomitee mit seinen inhaltlichen Vorgaben in die unmittelbare Nachkriegszeit, wo innerhalb Deutschlands Hilfe, situationsbedingte Beratung und Gemeinschaft angeboten wurde. Nach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24
[..] ige. Zum Abschluss kamen folgende Worte des Pfarrers zur Sprache: ,,Ich danke allen fleißigen Händen, die so viele Helfer bereitstellten, um diesem Fest einen feierlichen Rahmen zu geben. Ich danke in erster Reihe Erika Popescu für ihre bestimmende Art und ihren selbstlosen Einsatz. Ich danke dem gesamten Presbyterium für die pausenlose Hilfe, den Mitgliedern der Gemeindevertretung und allen Backfrauen, der Chorleiterin Diana Baldea und ihrem Kirchenchor, unserer Organistin D [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 9
[..] luss an der Universität Hohenheim in Deutschland Landwirtschaft zu studieren. Sein Ziel war es, einmal den Hof der Großeltern zu übernehmen. Doch es sollte anders kommen. Auf die sächsischen Gemeinden fiel ein erster Schatten beim Zweiten Wiener Schiedsspruch vom . August : Nordsiebenbürgen fiel an Ungarn, während der Süden Siebenbürgens bei Rumänien verblieb. Das Sachsenvolk wurde auf unabsehbare Zeit geteilt. Vier Jahre später zwangen die politischen Führer die Bewohn [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15
[..] rl Marx zu weiteren wichtigen Sehenswürdigkeiten. Mit schwerem, vollem Kopf verließen wir Trier und kehrten in unser Hotel zurück. Ein Abendspaziergang zwischen den Weinbergen war nach einem anstrengenden Tag eine Wohltat. Am vierten Tag traten wir nach einer inhaltsreichen Zeit unsere Heimreise an. Es war ein sehr schöner, interessanter Ausflug. Den zweiten Ausflug nahmen wir am Samstag, dem . Juli, in Angriff, wobei Naturschönheiten und Gemütlichkeit an erster Stelle stan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17
[..] u Veranstaltungen ein, tritt gemeinsam beim Volksfest oder anderen Ereignissen auf und pflegt ein gutes Miteinander. Vor fünf Jahren übernahm Gustav Hallmen jun. (auf dem Bild Zweiter von rechts) den Vorsitz der HOG Stolzenburg von seinem Vater Gustav Hallmen sen. (Erster von rechts). Mitte August wurde gefeiert mit siebenbürgischen Spezialitäten, die zum Großteil der Jubilar Gustav Hallmen hergestellt hatte, der am . August Jahre alt wurde. Als Gratulanten dabei waren d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19
[..] ich heimisch. Die Kreisgruppe erfreute sich der Aktivitäten, die der Vorstand in einem Jahresprogramm für alle Landsleute festgeschrieben hatte, was bis heute Bestand hat. Auf Friedrich Cloos folgte Hans Roth als erster Vorsitzender, nach den nächsten vier Jahren wurde Kurt Schoppel zum ersten Vorsitzenden gewählt, der der Kreisgruppe bis Mai vorstand. Dann hat die Kreisgruppe den jungen dynamischen Thomas Hihn zum ersten Vorsitzenden gewählt. Bei dieser -jährigen Feie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 24
[..] rmlos scheinende Grasbuckel bricht jäh ab, sodass es keine erkennbare Abstiegsmöglichkeit gibt. Ich steige an der Kante den Grashang ab und finde unverhofft einen kletterbaren Riss. Das brüchig erscheinende Karwendelgestein entpuppt sich ausnahmsweise einmal als trittfest, als ich als Erster in das Kar absteige. Trotz der fortgeschrittenen Zeit und unserer zunehmenden Verfrorenheit bringe ich so noch meine Lehrprobe hinter mich. Da die Abklettereinheit noch aussteht, wollen w [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25
[..] l Lob und Dank ausgesprochen wird. Dem Unternehmen wünsche ich weiterhin in der Region visionär zu bleiben, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Laut Informationen, die ich von der Firma STRABAG AG in Rumänien aus erster Hand erhalten habe, wird im Zuge des Autobahnausbaus Deva-Hermannstadt der Abschnitt Mühlbach (Sebe) ca. erreicht. Harald Haldenwang Dachneubau in Großschenk Seit einigen Jahren war das Dach des Pfarrhauses in Großschenk in einem desol [..]









