SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5
[..] begießen". Zum Schluß fand das große Eieressen bei gutem Wein beim Nachbarvater Scherer bis in die Abendstunden statt. An diesem schönen Brauch nehmen, seit einigen Jahren viele einheimische Freunde teil. * Das Frühjahrskonzert unserer siebenbürgischen Blaskapelle war wieder ein voller Erfolg. H. Gottschling, Erster Vorsitzender, begrüßte Gäste und Ehrengäste: R. Georg, Vorsitzender der vereinigten Siebenbürgischen Blaskapellen in NRW, S. Schmedt, Kreisgruppenvorsitzender, ne [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6
[..] findet am . Juni in Hausmannstätten statt. Bitte merken Sie sich dieses Datum vor. Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Fridrich Hermann. Er war einer der Getreuesten. Als Mitbegründer und erster Schriftführer der Nachbarschaft Rosenau hat er sich immer für dessen Belange eingesetzt. In der Arbeit für die Siebenbürgische Landsmannschaft war er auch immer aktiv beteiligt. Darüber hinaus gehörte er aber zu den Wenigen in der Nachbars [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6
[..] Herzog und der Sängerin Johanna Herzog, geb. Thullner, in Mühlbach geboren. Volksschule in Wien, Brukenthalgymnasium in Hermannstadt -- ein Schuljahr in England --, Studium der Rechte in Paris, Berlin und Bukarest, wo er als erster Angehöriger einer völkischen Minderheit sein juristisches Studium als ,,Dr. laureat" abschloß. Ab Wirtschaftsanwalt in Bukarest und Intexessenvertreter zahlreicher in- und ausländischer Unternehmen; Kriegsteilnehmer als rumänischer Artilleriel [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 1
[..] anmeldeten. # Wir meinen hier insbesondere die Verfügungen bezüglich Hotelübernachtungszwang und Devisenzwangsumtausch. Dabei ging man landsmannschaftlicherseits davon aus, daß diese beiden Verfügungen in erster Reihe die s o z i a l S c h w a c h e n in den Reihen der siebenbürgisch-sächsischen Rumänienbesucher treffen, und zwar so empfindlich, daß die finanzielle Überbelastung gerade dieser Kreise hinfort den Kontakt von Mensch zu Mensch unterbindet. Zum Teil sind diese Ve [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 1
[..] iten Rücken". Tatsächlich ist das ,,Bullige"/ das Athletische in der Art desAnpackens die ins Auge springende Eigenschaft des am . April d. J. Jahre alt gewordenen gebürtigen Sächsisch-Regeners, der seit Jahren der Landsmannschaft als ihr erster verantwortlicher Vertreter vorsteht - im Kreuzfeuer der Meinungen, verteufelt und verehrt, getadelt und geachtet. Wäre es nur dies, es wäre freilich zu wenig. Wer Erhard P l e s c h bei der Leitung von Sitzungen oder Tagungen, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5
[..] Frau Zottmaier läßt es sich nicht nehmen, die Teilnehmer der unterschiedlichsten Tagungen auf deren besonderen Aufgabenkreis hinzuweisen, das Verständnis von Ost und West füreinander zu fördern und das Interesse an allen damit zusammenhängenden Fragent in erster Linie für die Situation der Spätaussiedler zu wecken. Sie selbst ist bemüht, ihr Wissen über die Welt, aus der ihre Gäste kommen, zu erweitern, und das befähigt sie, deren Problem besser beurteilen und dadurch auch b [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3
[..] mfassenden Einsatzmöglichkeiten des ,,Evang. Hilfswerks ins Bayern" verfügend -- räumte er auch uns viele unüberwindbar scheinende Schwierigkeiten aus dem Weg. Von ihm angeregt und mitberaten, erstand als offizieller Träger des Altersheimes unser erster ,,Hilfsverein Stephan Ludwig Roth e. V." und mit Krumms Hilfe folgte auch der Anschluß in den bergenden Rahmen des ,,Evang. Hilfswerks in Bayern", so daß unser Siebenbürger-Heim in Rimsting von Anbeginn frei von erdrückenden S [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3
[..] . Bericht des Geschäftsführers . Bericht über das ,,Siebenbürgische Archiv" . Bericht über das ,,Korrespondenzblatt" . Kassenbericht . Bericht der Kassenprüfer . Aussprache über die Berichte . Entlastung des Vorstandes . Neuwahlen für den Vorstand . Verschiedenes. gez. Dr. Ernst Wagner Erster Vorsitzender JB^IQp^TO^^^P^XTO^^VINjOOC^ ·*W^ I PIKES BUCH WURDE ALS | QESCHENK | AN DIE SIEBENBÜRC/ISCHE BÜCHEREI Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Dank [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4
[..] en. Auch in Polen und der Tschechoslowakei ist die Lage der dort lebenden Deutschen unbefriedigend. Großen Schwierigkeiten und Benachteiligungen sehen sich jene Deutschen gegenübergestellt, die in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen wollen. All das widerspricht dem Geist der Ostverträge und dem materiellen Inhalt einiger Nachfolgeabkommen. Diese Abkommen wurden von vielen Menschen in erster Linie deshalb bejaht, weil sie Erleichterungen für die Menschen bringen sollten. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5
[..] tschland" hatte Anlaß, im Juli d. J. den . Geburtstag zweier seiner prominentesten Mitglieder zu feiern und ihnen für bewährte Mitarbeit zu danken: Michael Kamner, Gründer des ,,Freundeskreises" vor Jahren, und Josef Oskar Muntean, eines der ältesten Mitglieder, langjähriger erster Sprecher des ,,Freundeskreises" und Mitsolist im ,,Heiteren Stürmerquartett". Michael Kamner (geb. am . Juli in Kronstadt), Drogist, vervollkommnete seine Kenntnisse an der Drogisten-Ak [..]









