SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 2
[..] . Jahrhundert bringt der Kirche neue gewältige Aufgaben, die in erster Linie das GustavAdolf-Werk bewältigen helfen sollte. Der . Weltkrieg zerschlagt Deutschland und Österreich, halb Europa. -- Der . Weltkrieg stürzt ganz Europa in unsägliches Leid. -- Eine Masse von Heimatvertriebenen strömt von Ost nach West. Jetzt ging's nicht mehr um Glaube oder Heimat, sondern um totale Vernichtung in einem totalen Krieg oder noch einmal Davonkommen und überleben, aber das liegt sch [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11
[..] den Tod entrissen wurde, während er selbst im harten soldatischen Einsatz an der Ostfront stand. Als Stabsfeldwebel aus dem Ersten Weltkrieg heimgekehrt, heiratete er in zweiter Ehe Anna, geb. Oyntzen, die den drei unmündigen Kindern aus erster Ehe nicht nur eine vorbildliche und herzensgute Mutter wurde, sondern ihm auch noch ein viertes Kind, Wilhelm, schenkte. Darüber hinaus trug sie durch ihre wirtschaftliche und hausfrauliche Tüchtigkeit zum finanziellen Blühen und Gede [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4
[..] te sich der Dahingeschiedene mit seltener Hingabe auf dem Gebiete der Musik. Trotz sehr starker beruflicher Inanspruchnahme stellte sich Biemel der Kronstädter Philharmonischen Gesellschaft zur Verfügung. Die bedeutendsten Werke der Kammermusik führte er, sei es als erster Geiger, sei es als Bratschist auf und verpflichtete sich das Publikum zu besonderem Dank, weil er es im Laufe der Zeit mit der gesamten klassischen Sonatenliteratur bekannt machte. Sein Spielen war durch se [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13
[..] chaft Schwanenstadt Jahreshauptversammlung - Rückblick und Vorschau Am . Juli hielt die Nachbarschaft Schwanenstadt eine bedeutsame Jahreshauptversammlung ab, in der es zur Neuwahl der Altschaft und somit zum Wechsel in der Leitung dieser nach heimatlichem Vorbild aufgebauten, in der Arbeit so aktiven Organisation kam. Erster Nachbarvater der unter Anregung und Mithilfe von Oberst Binder bereits im Jahr gegründeten Nachbarschaft war Lm. Georg Gubesch. Schon zwei Ja [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6
[..] e Robert G a s s n e r, ergänzte und aus der Sicht der Situation im genannten Bundesland eingehend darlegte. . Uhr hielt Konrektor Rudolf P h i l i p p ein Referat über ,,Ostkunde im Unterricht". In der Ostkunde erkennen wir alle eine bittere Notwendigkeit, die in erster Reihe den Lehrer angehen sollte. Sie fordert von uns ein offenes Herz für alle Belange unserer Brüder und Schwestern von drüben und gleichzeitig ein Wissen von dem, was jetzt dort ist und früher war. Begr [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6
[..] ung der Ärzteschaft als eines volkserhaltenden Faktors. Aus diesen Erkenntnissen.zog er die Konsequenzen. Hiezu veranlaßten ihn nicht zuletzt die wertvollen Anregungen, die er seinem Mediascher Kollegen Dr. Heinrich Siegmund verdankte. Dieser hatte als erster sächsischer Arzt die sozialen und hygienischen Verhältnisse unter seinen Volksgenossen vom medizinischen Standpunkt aus untersucht und in seinen Veröffentlichungen auf die verhängnisvollen Auswirkungen der Geburtenverhüt [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] wieder neugeschaffenen Heim, umgeben von altem, wunderschönem Hausrat und Bildern waren erfüllt von Erinnerungen an ein reiches, wenn auch oft schweres Leben -- den allzu frühen Tod seiner beiden verheißungsvollen Söhne aus erster Ehe konnte er nie verwinden. Doch was er verloren, ersetzte ihm die innige Verbundenheit mit seiner Frau. Wer von den zahlreichen Freunden, die er auch hier, wie überall in seinem ganzen Leben hatte, das Glück hatte, in der schönen Umgebung ihrem Kl [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] Errichtung der Mauer getrennt, in der Bundesrepublik . Immer wieder gelte es, dieser speziellen Not und der Not der Vertriebenen im allgemeinen zu steuern. Die Bundesregierung steht in diesem Bemühen im Vergleiche zu anderen Ländern an erster Stelle. Von Millionen der Bundesrepublik sind Millionen besonders von den Folgen des Krieges betroffen und auf diese Hilfe angewiesen. Wann begann die Kette der Unmenschlichkeiten? Dr. h. c. Wenzel Jaksch, Präsident des Bundes [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 4
[..] ng von zwei Jahren (-) in russischer Zivilgcfangenschllft, verblieb. I m Herbst des Jahres wurde er als StadtPfarrer nach Bukarest berufen und wurde im Jahre zum Dechantcn des Kiichcnbezlrks Altrcich gewählt. I n Bukarest schrieb er als erster eine zusammenhängcnde Geschichte der Bukarestcr Kirchcngcmeinde, die im Jahre veröffentlicht wurde. Seinen Gemeinden war er ein treuer Seelsorger und Helfer, der es auch verstand, ein gutes Verhältnis zum rumänisc [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4
[..] erufsstand verletzt werden. Infolgedessen gibt es unter den Publizisten ebensoviele Kategorien als es eben Menschengattungen gibt. Ein Solidaritätsgefühl innerhalb dieses Berufsstandes darf sich daher stets nur auf seine verantwortungsbewußten Glieder beziehen. Damit der Sinn der Pressefreiheit sich erfülle, muß der verantwortungsbewußte Journalist seine Kritik in erster Reihe gegen den verantwortungslosen oder gar käuflichen Auch-Publizisten richten. Allgemeine Zustimmung fa [..]









