SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4
[..] Jahre gehörte er der kirchlichen Gemeindevertretung an. Seine Hefe Verbundenheit mit der Honterusgemeinde veranlaßte ihn, ihr eine kleine Orgel zu schenken, die in vielen in der Schwarzen Kirche Veranstalteten Konzerten wertvolle Dienste leistete. Seine Erholung fand Einschenk in erster Reihe in der Pflege des deutschen Liedes. Ihm diente er in vorbildlicher Weise als eifriges Mitglied de« Kronstädter Männergesangver·*«*, in dessen Reihen er zahlreiche Freunde und Verehrer z [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 4
[..] ammenarbeit eröffnet haben, die freilich unterschiedlich genutzt wurden. Zwei Gesichtspunkte verdienen künftig besondere Beachtung: . Ein Ausspruch von Herrn Minister Figgen anläßlich der Zehnjahresfeier der Patenschaften der Siebenbürger Sachsen. Er sagte: ,Ich möchte keinen Zweifel darüber lassen, daß ich die Patenschaften nicht in erster Linie als eine Frage der DMark betrachte.' Das sollte für alle Patenschaftsverhältnisse gelten. . Daß die Patenschaften nicht nur konse [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2
[..] Willen und eigennütziger Spekulation andererseits -- beides- in allen Spielarten. Dank gebührt dem, der in der Not den Mut zum Handeln hat und auf die billige Schlauheit jener Neunmalklugen verzichtet, die lieber gar nichts tun als sich mit dem Risiko und der Verantwortung zu belasten, die nun einmal mit jeder Aktivität zumal in schwerster Not verbunden sind. Dr. Helmut Wolff hatte in erster Ehe Herta geb. Scholtes geheiratet. Von den drei Kjndenx dieser Ehe starb eines [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 4
[..] isch orientierten Studie spürt Methlagl den Verbindungen zwischen der von Heinrich Zillich herausgegebenen siebenbürgischen Zeitschrift ,,Klingsor" und dem in Tirol von Ludwig von Ficker herausgegebenen ,,Brenner" nach und findet sie vor allem in ihrer gemeinsamen geistigen Spannweite zwischen äußerster Zeitentrücktheit und unmittelbarer Verflochtenheit in das Zeitgeschehen sowie in ihrer Beschäftigung mit der Dichtung des Expressionismus, der Philosophie der Innerlichkeit un [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6
[..] uf die sehr schöne Luisenhöhe zur Waldschenke. Hier konnte man die Aussicht genießen und sich erfrischen. Nach dem Essen folgte für die Gäste Stimmungsmusik, man unterhielt sich bis Uhr abends. Wir danken für die Unterstützung bei diesem Ausflug in erster Reihe dem Initiator, Gründer und Förderer der Liftgesellschaft Luisenhöhe Haag im Hausruck Fabrikant Wazlnger, dem Obmann des Fremdenverkehrsverbandes Mosmaier, dem Fremdenverkehrsreferenten Kußberger, unseren Wirten Mura [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4
[..] ten. Er gilt als tüchtig und zielstrebig. Der Absolvent der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Jassy lehrte dort, nachdem er zum Diplomvolkswirt examiniert wurde, als Lektor, bis er in den auswärtigen Dienst eintrat." Fünf Jahre war Oancea Erster Sekretär der Botschaft in Rom, dann kehrte er in die Hauptstadt zurück und arbeitete in der Kulturabteilung. Im vorigen Jahr wurde er Leiter der Kulturdirektion des rumänischen Außenamts. Aus dem Landeskundeverein Sub [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 2
[..] reiscs. U UUSiirlilN ^WK«Mt^ in ss ZoliWÄl^LN k^cks Die große amerikanische Zeitung ,, l i i e ?fe^v ^ o i k ?im«" bringt in ihrer Internationalen Ausgabe vom , April auf Seite einen Bericht über die touristischen Attraktionen Rumäniens. Das Interesse des Berichterstatters gilt in erster Linie der Küste des Schwarzen Meeres und dem Nonaudelta und nur nebenbei den Karpaten, Von den Städten Siebenbürgens wird lediglich Klonstadt erwähnt, ,,das ebenso viel dafür t [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 4
[..] llschaft beispielhaft voranging, im Anfang oft mißdeutet und verdächtigt. Heute erkennen alle maßgebenden Urteile die Richtigkeit des Weges an, den die hervorragenden Präsidenten der SOG gegangen sind. Ihr erster und ideenreichster Mitarbeiter war der nunmehr allzufrüh Verstorbene. Nicht jeder konnte dem vorausblickenden Denker, dem nimmermüden Sachwalter und geschmeidigen Debatter folgen, die verantwortlichen Träger der Arbeit der SOG aber hielten stets vertrauensvoll zu dem [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2
[..] egenseitigen Standpunkte. Eine Annäherung ist ja nur möglich, wenn jede Seite bereit ist, den Standpunkt des anderen hinzunehmen, und zwar auch mit einigem Wohlwollen. Das betrifft in erster Linie das Alleinvertretungsrecht und die Zugehörigkeit Westberlins zur Bundesrepublik. Es wäre grundfalsch, den Rumänen heute etwas zumuten zu wollen, was sie aus ihrer ganzen Lage heraus einfach nicht geben können. Ich habe in allen Gesprächen in Bukarest gefunden, daß die Rumänen die gl [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5
[..] fleischbraten statt, wobei auch Landesvorsitzender Robert Gassner sowie ein Gast aus der alten Heimat Siebenbürgen begrüßt werden konnten. Der Jugendkapelle unter der Leitung von Herrn Bosch, die ebenfalls mitwirkte sei herzlich gedankt. Am . August fand die Abschiedsfeier für den in den Ruhestand tretenden Lehrer Weber statt. Erster Vorsitzender Andreas Theil würdigte seine Verdienste und sprach den Dank der Ortsgruppe Overath für sein erfolgreiches Wirken aus. Nachbarvate [..]









