SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] ind bekam er von ihnen den Spitznamen ,,Tica", unter dem seine Freunde ihn bis ins hohe Alter kannten. Constantins Söhne Peter und Paul sollten ihn später ,,Tita" nennen, eine Abwandlung dieses Spitznamens. Constantins Vater Demeter war ab Erster Staatsanwalt in Czernowitz sowie seit Reserveoffizier. Die Familie führte ein Leben der habsburgischen gehobenen Gesellschaft, geprägt von Reisen, Bällen und kulturellen Veranstaltungen. Besonders in Wien verbrachten sie ab [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] rten, nachdem eine Spendenaktion für unsere Mitglieder gestartet worden war. Vorsitzender Walter Connert erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die Gründung der Kreisgruppe am . Januar im ,,Café Knusperhäuschen", wo als erster Kreisgruppenvorsitzender Heinrich Dworsky gewählt wurde. Ihm sollten acht weitere Vorsitzende bis zum heutigen Tage folgen. ,,Das Ziel der Siebenbürger Sachsen ist es, die Gemeinschaft auszuleben und in ihr unsere kulturelle Integrität zu bewahren [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] rband Nürnberg, der damals schon die größte Kreisgruppe in unserem Verband war. Aus dem Verband heraus begleitete er in den er Jahren die Bildung des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, dessen erster Vorsitzender er seit war. In der Landesgruppe Bayern war er als stellvertretender Landesvorsitzender aktiv, und von bis bestimmter er als stellvertretender Bundesvorsitzender die Geschicke unseres Verbandes mit. Horst Göbbels jahrz [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8
[..] Fiona Zimmerman und zwei Irische Stücke. Der zweite Raum ist dem Wasser gewidmet. Gerhild Wächters Fotografien vom Goldwasser und dem schwebenden Gold warfen viele Fragen in den Raum. In der Mitte stand das rot-goldene Tränentor aus einer sieben Meter langen Scherenschnittbahn, durch das Besucher durchtanzten und leicht verändert herauskamen. Im letzten Raum spielten die Scherenschnitt-Monsterchen an den Wänden mit ihren Schatten. Zwei Meter lange Scherenschnitte ,,Das gold [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25
[..] rück nach Nußbach und heiratete standesamtlich am . Juni Sigrid Thiess, die noch im gleichen Jahr ausreisen konnte. Zusammen mit den beiden Kindern Tanja () und Michael () blieb Augsburg für sie die Heimatstadt. Der erste Kontakt zur Heimatortsgemeinschaft Nußbach erfolgte schon im Elternhaus, denn Vater Johann Roth war einer ihrer Gründer und zugleich erster Nachbarvater bis . In den darauffolgenden Jahren beteiligte sich Edwin aktiv am Gemeinschaftsleben, [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10
[..] Dama, der weitbekannte banatschwäbische Dichter und Hochschullehrer aus Wien, wurde am . Juni in Großsanktnikolaus (rum. Sannicolau-Mare) im heutigen Westrumänien geboren. Seine Eltern waren in der Landwirtschaft tätig, sodass Hans als Akademiker erster Generation in der Familie gilt. Der Familienname ist französischen Ursprungs (Damas), was auf die Elsass-Lothringer Kolonisten (Einwanderer) im Nachbarsdorf Triebswetter (rum. Tomnatic) zurückgeht. Er besuchte die zwei [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6
[..] urde. Januar war sicher das dunkelste Kapitel in der neueren Geschichte der Siebenbürger Sachsen, als praktisch die gesamte arbeitsfähige Bevölkerung, Frauen und Männer, aus Stadt und Land, zu schwerster Zwangsarbeit in die UdSSR verschleppt wurde. Für die meisten dauerte das - Jahre. Inzwischen wurde in Rumänien der Kommunismus installiert, alles wurde enteignet, die eigene Apotheke in der Stadt, das eigene Vieh am Dorf, ja sogar im eigenen Haus musste die sächsische [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 7
[..] er Mehrheitsgesellschaft zu erhalten. Dies konnte nach seiner festen Überzeugung nur durch besondere Leistungen auf dem Gebiet der Wirtschaft und Kultur erreicht werden. Deshalb stellte er auf dem erwähnten Sachsentag von ein umfassendes Wirtschaftsprogramm vor. In erster Linie sollte es den Niedergang des sächsischen Gewerbes angesichts der großindustriellen Konkurrenz aus dem Westen aufhalten. Deshalb schärfte er den Delegierten ein: ,,Gegen die Großindustrie hilft nur [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18
[..] ftführer der HOG Rothbach. Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes folgten die Neuwahlen. Otmar stellte sich nicht mehr als Nachbarvater zur Verfügung. Otmar Schall war ab erster Nachbarvater, seit im Vorstand, und bei der Gründung der HOG Rothbach dabei. Er hat uns vorgelebt, was Heimatpflege bedeutet, nach dem Motto von Michael Albert: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte,/ deiner Toten bleibe treu,/ steh in deines Volkes Mitte,/ was sein Schicksal [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3
[..] nischen Parlament ist es für mich immer wieder beeindruckend und inspirierend, nach Siebenbürgen zu fahren. Der Einsatz und die Tatkraft Ihrer Landsleute vor Ort sind mir immer wieder eine neue Motivation, um die politischen Interessen zu vertreten. Es sind in erster Reihe die Interessen der im Land wohnenden Angehörigen der deutschen Minderheit, aber es sind in zahlreichen Fällen genauso auch Ihre, wie zum Beispiel bei der Zuerkennung der Zusatzrente auch für die jenseits de [..]