SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3
[..] k, Kunsthandwerk, Fan-Artikel, Bücher und einiges mehr erworben werden können. Unter all die siebenbürgisch-sächsischen Anbieter hat sich vor einigen Jahren die Fränkin Dagmar Rosenbauer gemischt, die die Tracht mindestens genauso liebt wie wir und mit ihrer Firma ,,Flitterkränze" an Pfingsten in erster Linie Trachtenbänder verkauft. Da Trachten ihr Lebensthema sind und sie sich als Nicht-Sächsin auf den Heimattag wagt, wollte Bundeskulturreferentin Dagmar Seck diese Frau unb [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4
[..] itzen und den geschriebenen und gelesenen Worten von Iris Wolff lauschen. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg Ursula Stefanovici begrüßte die Besucher und die Gestalter des angekündigten Abends, in erster Linie die Schriftstellerin Iris Wolff mit Andreas Thies, ihrem Mann, und die ehemalige Vorsitzende Karin ServatiusSpeck und zu guter Letzt den Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Fervers. Dieser hatte sich angesichts des schlechten Wetters auf drei Frühlin [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7
[..] die Brukenthalstiftung, durch zahlreiche Veröffentlichungen u. v. m. bis heute präsent. Der . Geburtstag im Jahr war Anlass, an das Außergewöhnliche am Wirken Brukenthals mit einer dreisprachigen Ausstellung (rumänisch, deutsch, englisch) zu erinnern: Auch wenn dieser Name heute vor allem mit Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft in Verbindung gebracht wird, so war Brukenthal doch in erster Linie ein hervorragender Administrator, ein exzellenter Kenner der komplizie [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] te berichtet der heute in Köln lebende Oberstudiendirektor i. R. Heinz Bretz. Dass auch Lehrer einmal als Schüler angefangen haben, erzählt rückblickend Samuel Beer, vielen Absolventen des Pädagogischen Lyzeums (Päda) in Hermannstadt als engagierter Lehrer in Erinnerung. Sein erster Schulunterricht erfolgte in den Nachkriegsjahren unter schwierigen Bedingungen in Privathäusern, da die Russen im Neppendörfer Schulgebäude ein Lazarett eingerichtet hatten und die Schüler selbst [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 10
[..] Ausreise versagt bliebe. Sie hatten schon einen Ausreiseantrag gestellt. Damit ich ins Ausland durfte, musste ich den von meinen Eltern für mich gestellten Ausreiseantrag widerrufen. Welcher Trainer war für Ihr Weiterkommen am wichtigsten? In erster Linie mein Sportlehrer, der Handballer Hans Zultner, der mir an der Bergschule in Schäßburg den ersten Ball in die Hand gedrückt hat. Dann George Buiuc bei Victoria Schäßburg. Ferner Constantin Jude bei Poli. Ihm habe ich vi [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17
[..] temberg gebührt große Anerkennung für die geleistete Arbeit. Die Jugendtanzgruppen erzielten beim Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vordere Platzierungen: erster Platz für die Jugendtanzgruppe Biberach, zweiter Platz für die Jugendtanzgruppe Heidenheim (zusammen mit der Tanzgruppe Augsburg) und dritter Platz für die Jugendtanzgruppe Heilbronn. Mit einer gelungenen Präsentation in Wort und Bild warb das Frauenreferat für sich. Gerli [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4
[..] Umsetzer der Kanalisierungsarbeiten in der . reiste die Familie nach Deutschland aus, seit war er ununterbrochen für die Heimatortsgemeinschaften aktiv, von bis war er als erster Vorsitzender der HG Heldsdorf zugleich für die Redaktion und Herausgabe des Heimatbriefes Wir Heldsdörfer verantwortlich. Eine Blütezeit verzeichnete die HOG-Regionalgruppe Burzenland von bis unter seiner Leitung, unterstützt im Vorstand von seinem Stellvertret [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3
[..] nt der Architektur und des Städtebaus an der RWTH Aachen. Ein Gefühl für die Wichtigkeit eines Kulturspeichers für alles Sächsische kam bei mir auf. Und die Verantwortung dafür. Das war mein Einstieg und mein erster Zugang zum Thema ,Siebenbürgisches Kulturzentrum`." Bis heute und über die Jahrzehnte blieb und bleibt es eine wichtige kulturpolitische Aufgabe der ehemaligen Landsmannschaft und des jetzigen Verbandes der Siebenbürger Sachsen, diesem seit den er Jahre [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14
[..] s, wirkten jahrzehntelang als Sammler und Forscher. wurde der Verein Oö. Volksliedwerk gegründet, der auch das Oö. Volksliedarchiv betreibt. Für heuer plant der Verein, seit von Mag. Dr. Sandra Ohms geführt, mindestens Programmpunkte zum Feiern des -Jahr-Jubiläums. Der . Oö. Musikantenball war ein würdiger Auftakt und erster Höhepunkt zu diesem Jubiläumsreigen. C. Schuster Nachbarschaft Wels Geburtstagsglückwünsche: Im Jänner feierten unsere Mitglieder Gustav [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5
[..] ems, die ihm seit dem Umschwung von am Herzen lag. In diesem Zusammenhang ist sein Mitwirken bei der Gründung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (Gründungssitzung im Dekanat des Theologischen Instituts!), und jenes bei der Begründung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (erster und langjähriger Vorstandsvorsitzender!) zu sehen. Ebenso sein Mitwirken beim monumentalen Dokumentationsband ,,Märtyrer aus der Zeit des Kommunismus in Rumänien", wo die B [..]