SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 21

    [..] h vorher gebührend zu stärken. Bald war das erste lautstarke Palaver der üblichen siebenbürgischen Begrüßungsrunden von ,,gefräßiger Stille" abgelöst worden. Mit einem Tusch erscheint Paulus Magnus von Repsweil, erster Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst (alias Paul Schuller, Kuratoriumsmitglied der Foederatio Saxonica Transsilvana) und trägt gemeinsam mit seiner Gattin Helga die große Jubiläumstafel, die uns kundtut, dass eben diese Foederatio seit dem vorigen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10

    [..] dach bei Schwäbisch Gmünd die . Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. Das Wochenende wird aus vielen Spielen und spannenden Workshops bestehen, bei denen der Spaß an erster Stelle steht. Als Herberge und Veranstaltungsort dient das Paulushaus in Lindach. Die Teilnehmeranzahl ist auf Kinder zwischen acht und Jahren begrenzt. Teilnehmerbeitrag: Euro für SJD-Mitglieder, Eu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 14

    [..] itung der Geschichte Langwassers sucht der Verein ,,Geschichtswerkstatt Langwasser" unter der Leitung von Siegfried Kett in Zusammenarbeit mit dem Haus der Heimat Nürnberg Zeitzeugen, die im Valka-Lager gelebt haben, oder Verwandte, die Fotos und/oder Informationen aus erster Hand dazu haben, und lädt sie ganz herzlich ins Haus der Heimat ein, wo bei einem kleinen Imbiss im Gespräch mit Herrn Kett die Möglichkeiten der Verwertung wichtiger Erinnerungen erörtert werden. Das Ge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21

    [..] rer Bundesgrenzen tun. Parallel dazu leitete er die ersten Treffen aller im Westen lebenden Birthälmer in die Wege. Damit legte er den Grundstein unserer Heimatortsgemeinschaft in Deutschland, deren langjähriger erster Vorsitzender er wurde. Leider musste er erkennen, dass die bloße menschliche Beziehungspflege ein vergängliches Erlebnis bleibt, weswegen sich ihm die Notwendigkeit einer aktuellen Dokumentation der Birthälmer Vergangenheit in Wort und Bild aufdrängte. So kam e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 2

    [..] ro. CC Neuer DWK-Vorstand Kronstadt ­ Am . Januar wählten die Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt (www.dwk.ro) einen neuen Vorstand. Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Werner Braun (Caditec SRL) und sein erster Stellvertreter Alexandru Blemovici (Schaeffler Rumänien). Stellvertretende Vorsitzende sind nun auch Roland Verdev (H&E Reinert) und Matthias Katzenberger (Preh Rumänien). Geschäftsleiterin Cristina Veith (Maximo Impex SRL), Kassenwart Florian andru [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] amit den Wunsch, das Interesse an seinem beinahe vergessenen Oeuvre neu zu beleben. Hermann Kirchner, , Archiv W. Römer Wichtige Gedenktage Ereignisse, die unsere Geschichte geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. Historische Ereignisse Vor Jahren erster urkundlicher Beleg über ,,Hospites" (Gäste) in Siebenbürgen, von denen der ungarische König Bela III. Abgaben im Wert v [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Januar . Seite Ein erster Dank für die erfolgreiche Aktion zu Gunsten des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen mit der CD ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen" gilt unsern Landsleuten von nah und fern, in verschiedenen Ländern Europas bis hin nach Übersee, die diese CD erworben haben. Ebenso den Verantwortlichen auf verschiedenen Ebenen unseres Verbandes, die durch ihre Unterstützung auch wesentlich dazu be [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 20

    [..] Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe: Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat um . Uhr im MartinLuther-Heim, -, Fürth. Nächster Termin: . Februar. Thema: Walter Köhler, erster Kriminalhauptkommissar i.R., zur Zeit als Berater im Seniorenrat der Stadt Fürth tätig, referiert über: Einbruchschutz für Haus und Wohnung, üble Tricks an der Haustür, Haustürgeschäfte, Tricks der Taschendiebe, Kaffeefahrtentricks, Telefonterror u.v.m. He [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24

    [..] n die Mitglieder des Gesamtvorstandes gewählt, sechs neue Mitglieder kamen hinzu, so dass mit verstärkten Kräften und neuen Ideen die künftigen Aufgaben in Angriff genommen werden können. Neuer und alter erster Vorsitzender ist Heinrich Kreutzer, der nach der Wahl richtig erleichtert war und jedem neuen Vorstandsmitglied gratulierte. Der neue Vorstand wurde am . Dezember bei der Adventsfeier vorgestellt. Wir, die Kreisgruppe, sind auf die Jungmusiker, die von Klaus Oyntzen g [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32

    [..] n seiner Eröffnungsrede den überwältigenden Anblick der ca. erschienenen Tartlauerinnen und Tartlauer hervor. Er hieß alle herzlich willkommen und begrüßte die anwesenden Ehrengäste: Bürgermeister Förster aus Rothenburg ob der Tauber, Pfarrer Andras Pal aus Tartlau sowie die Vorstandsmitglieder der Gemeinden Honigberg und Rothbach. Herr Förster hielt eine Rede über die Geschichte der Stadt. Er hob hervor, dass nun verstärkt siebenbürgische Heimatvereine ihre Treffen hier [..]