SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] h (veröffentlicht in Folge vom . November , Seite ). ,,Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, ich danke Ihnen, dass Sie sich heute am Volkstrauertag hier an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen eingefunden haben, um neben den Opfern von Gewaltherrschaft aller Nationen auch unserer Kriegstoten zu gedenken. Dies ist mein erster Volkstrauertag in Dinkelsbühl a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34

    [..] ieß er seiner ehemaligen Mitarbeiterin den Neppendorf betreffenden Teil seiner wertvollen Sammlungen. Renate Bauinger, geb. Liebhardt, selbst ,,Landlerin", hat sich des ihr Anvertrauten würdig erwiesen. Ihr erster Band ,,Neppendorf ­ Monographie" ( erschienen, Seiten) bietet eine reich gefächerte Ortskunde, der zweite Band ,,Neppendorf ­ Bewohner" ( erschienen, Seiten) hat die Neppendorfer und ihre Lebensweise zum Inhalt. Der kürzlich erschienene dritte Teilba [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 20

    [..] Herausforderung für die kleine Kreisgruppe, neue Vorstandsmitglieder zu werben. Dank der hartnäckigen Vorarbeit von Michael Klöss und Eduard Schneider und der perfekten Organisation unseres Wahlleiters Ortwin Schuster, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Bayern, war es jedoch innerhalb einer Stunde klar, wer unser Verbandsleben weiter organisieren wird. Gewählt wurden: Michael Klöss als erster Vorsitzender, Eduard Schneider und Helmut Drotleff als stellvertrete [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 9

    [..] wurden und dort Gottesdienste gefeiert haben, sowie an alle Landsleute, die Weihnachten, wie es einmal war, in bleibender Erinnerung behalten wollen. Die CD eignet sich auch als schönes Weihnachtsgeschenk. Julius Henning CD mit eindrucksvoller Christmette in Schäßburg ,,Was tönt so wundersamer Klang" Franz Lamprecht, Ehrenbürger von Sathmar und Neumarkt und Chefdirigent bzw. Erster Gastdirigent der Rumänischen Staatsphilharmonien der beiden Städte, feierte am . September s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10

    [..] Wasserdampf, Tomatensoße oder Sauerkrautsaft zu schützen ­ auch wenn das unpraktisch ist. Doris Roth Edith Gärtner, Katharina Jone, ,,Und am Tisch war immer Platz" ­ Ein Kochbuch und Geschichten aus Siebenbürgen, ESSENTO Verlagshaus, Hannover, , Seiten, , (Subskriptionspreis bis zum . Dezember : , ), ISBN: ----. Rezepte und Geschichten aus Siebenbürgen ,,Opulent" ist das erste Wort, das einem angesichts des Kochbuchs ,,Und am Tisch war imme [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 13

    [..] nches Glück. Du gingst durch Höhen und durch Tiefen, warst immer da, wenn wir Dich riefen. Für Deine Müh' an all den Tagen wollen wir Dir ,,Danke" sagen und wünschen Dir zu Deinem Feste viel Glück, Gesundheit und das Beste. Es gratulieren herzlich Deine Enkelin Hermine mit Johann und Urenkel Anita und Roland. Anzeige Die Wandergruppe auf dem Hochjoch im Montafon (Österreich). Foto: Christian Herzog Deutsche Zeitungf ü r R U M Ä N I E N Nachrichten aus der alten Heimat Infos ü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2

    [..] ngagierte sich sehr früh in der Jugendarbeit, für die er unter dem Pseudonym ,,Gottlieb" eine Monatszeitschrift herausgab und viele Jugendlager leitete. Sein Vorbild beim Engagement im Hilfsverein ,,Johannis Honterus" e.V. war sein Vater Dr. Erich Phleps, der von bis erster Vorsitzender war. In den Jahren bis war Dr. Christian Phleps zunächst . Vorsitzender (erster Vorsitzender war damals Richard Langer) und wirkte dann als erster Vorsitzender von bi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 12

    [..] d. Es war reiner Zufall gewesen, aber solche Zufälle ergaben sich einige Male in unserem Leben. So trafen wir uns Jahre später auch in Hollenstein an der Ybbs wieder, wo die Eltern seiner Gattin Traudl ihren Ruhestand verbrachten. Mein erster Berufsposten führte mich in diesen kleinen, schönen Ort am Fuße der Voralpen im südlichen Niederösterreich. Rolf wurde mein Trauzeuge, Taufpate meiner Tochter Birgit, und blieb mir und meiner Familie ein treuer Freund und guter Berater. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 20

    [..] n. Alter? ­ Fängt mit hundert an! Alles Liebe wünschen deine Töchter Erika, Marianne, Herta mit Familien, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hermann Ongert geboren am . . in Braller, wohnhaft in Heilbronn-Frankenbach Jahre sind vollbracht, selten hast du schlappgemacht. Morgens früh als erster auf, den ganzen Tag im Dauerlauf. Die Arbeit war dir nie zu viel, sie ist auch heute noch dein Ziel. Hab Dank für all die Müh und Plag und d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5

    [..] kationen, gerade auch in dieser Zeitung, ist Gündisch einem breiteren Publikum gut vertraut durch seine profunde Synthese der sächsischen Geschichte ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen", die in erster und in zweiter Auflage in München erschien. Auf neuestem Forschungsstand gibt er hier eine umfassende, spannend geschriebene und auch kritische Fragen nicht aussparende Zusammenschau des historischen Wirkens der Siebenbürger Sachsen im größeren Kontext ihrer Na [..]