SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 16

    [..] stätte. Seit ist Schloss Horneck Eigentum des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" e.V. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg und als gemeinnützig anerkannt. Für alle Teilnehmer war es interessant, diese Informationen aus erster Hand vom Vorsitzenden selbst zu erhalten. Vor Ort erläuterte Dr. Phleps die Strukturen im Heimathaus Siebenbürgen. Außer dem Pflege- und Altenheim sind hier das Siebenbürgische Museum, die Bildergalerie und das Siebenbürgen-Instit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 3

    [..] enarbeit mit der deutschen Minderheit in Rumänien und mit den Landsmannschaften in Deutschland. Als Geschenk überreichte Fabritius den Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" an Informationsminister Däncu, der als erster rumänischer Minister die landsmannschaftliche Bundesgeschäftsstelle in der Münchner besuchte. SiegbertBruss Geistig rege mit Jahren Johann Roth aus Radeln wurde Mitglied der Landsmannschaft Geistig rege und bei guter Gesundheit feierte Johann Roth kür [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 8

    [..] rt . jedoch nicht über das, was ihn zum Despoten machte: Die Menschen waren für ihn gleichgültig, nur Verfügungsmasse, eine statistische Größe zur Verwirklichung seiner Pläne. Als den zweiten Mann im Staat und Partei betrachtet Wickert Emil Bodnäras. Er wollte nicht Erster sein, und Ceausescu wusste das und schätzte ihn. Als Sohn einer deutschen Mutter sprach Bodnäras fließend Deutsch. In der Politik war er Pragmatiker und kümmerte sich dabei wenig um Motivierungen durch die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 17

    [..] aschingsball in der Fritz-Zeilein-Halle in Gochsheim fand auch in diesem Jahr viel Anklang, und sogar die Ehrengäste feierten bis in die frühen Morgenstunden mit. Für die Superstimmung sorgten in erster Linie die ,,HolidayBand" und die Gochsheimer Tanzgarde. Ihren Beitrag dazu leisteten auch die vielen Teilnehmer, die sich der närrischen Stimmung hingaben und in fantasievollen Kostümen erschienen waren. Die originellsten Masken wurden ebenso belohnt wie die kleinen Gäste, an [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 24

    [..] ür Anregungen zu weiteren Gesprächskreisthemen, da die Gesprächskreisreihe auch künftig mit aufzuarbeitenden Themen weitergeführt werden soll. Auf einen interessanten Gesprächskreis in Ludwigsburgfreuen sich Balduin HerterundHelmuth Mieskes Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 7

    [..] istik und Romanistik in Klausenburg. Von bis wirkte er als Lektor für deutschsprachige Bücher im Dacia-Verlag in Klausenburg. übersiedelte er nach Deutschland. Derzeit lebt Hodjak als freier Schriftsteller in Usingen im Taunus. Seit veröffentlichte Hodjak Gedichte in verschiedenen deutschsprachigen Periodika Rumäniens, sein erster Lyrikband, Brachland, erschien im Dacia-Verlag. Bei Suhrkamp in Frankfurt am Main erschienen unter anderem Nostalgie und Blechs [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8

    [..] le aus Traun. Zum Fest der Diamantenen Hochzeit am . Februar ergehen herzliche Glückwünsche an Maria und Johann Broser aus Traun. Todesfälle -- Die Nachbarschaft trauert um ihre Mitglieder Maria Rehbogen, verstorben am . Jänner im . Lebensjahr, Rosina Weber, verstorben am . Jänner im . Lebensjahr, und Andreas Müller, verstorben am . Februar im . Lebensjahr. Erster Siebenbürger Fasching - Der erste Trauner Siebenbürgische Fasching wurde am . Februar gemeinsam von [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 32

    [..] n Sitzungen des Vorstandes statt, in denen neben den laufenden Vorhaben Anträge zur Diskussion standen. Auch wenn es mitunter recht hitzige Diskussionen gab, stand zum Schluss immer das Wohl der Nachbarschaft an vorderster Stelle. Einige Vorhaben fanden weniger Anklang. Andere sind - wenn auch nicht kritiklos - sehr gut angekommen. Dazu zählen die sehr gut besuchten Herbstbälle, bei denen, so wie wir es aus der alten Heimat gewohnt waren, bis zum Morgengrauen gefeiert wurd [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 12

    [..] ftführer. In der Sport- und Kulturgemeinschaft Sachsenheim, der Dachorganisation aller Vereine, wirkte er von bis als stellvertretender Vorsitzender und von bis als erster Vorsitzender. Das Vertrauen, das er in allen Bevölkerungsschichten genoss, führte dazu, dass er von bis und von bis Stadtrat in Sachsenheim war. Das Leben von Hans Wächter ist ohne Ehrenamt nicht vorstellbar.. Sein außergewöhnlicher Einsatz wurde schon früh gewürdigt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17

    [..] nd dritten Dienstag im Monat, . bis . Uhr. Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, . Uhr. Abend mit Freunden:jeden zweiten Mittwoch imMonat, . Uhr. T. Z. Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abonnieren. In begrenztem Maße ist die Zeitung auch im Freiverk [..]