SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 7
[..] ongress der Geographielehrer Rumäniens wurde dieses Werk von berufener Seite als vorbildliche Gebietsmonographie Rumäniens bezeichnet. Im Vorwort dieses Lehrbuches schreibt Wachner: ,,Ich habe dieses Werk in erster Reihe für meine Schüler geschrieben. Es soll ihnen ein treuer, kenntnisreicher Freund und Berater sein, der ihnen die rechten Wege weist und sie zum Schauen und Beobachten anleitet". Wachner war sich dessen bewusst, dass sein ,,Heimat- und Wanderbuch" kein abg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 8
[..] r. Carl Conradt ehrt die rumänische Post den Mitbegründer des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) mit einer Briefmarke, auf der Conradts Konterfei abgebildet ist. Zweifellos zählt Dr. Carl Conradt in mehrfacher Hinsicht zu den Pionieren des Fremdenverkehrs in den Karpaten. Er war im Jahre Mitbegründer und erster Präsident des SKV (-). Nach seiner neunjährigen Vorstandsarbeit schied Conradt aus seinem Amt, um sich einem besonderen Projekt zu widmen, nämlich der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16
[..] gehen an unser Ehren- und Gründungsmitglied, Dr. Emil Owsanecki, der am . August seinen . Geburtstag feierte. Am . August feierte Martin Weber, Gmunden, seinen . Geburtstag. Dazu stellte sich eine Abordnung der Nachbarschaft mit herzlichen Glückwünschen für den Jubilar und einem Blumenstrauß für die Gattin ein. Martin Weber ist Gründungsmitglied und erster Nachbarvater unserer Nachbarschaft. IngridEichstill Aufruf an die noch lebenden Kameraden der ,,-Mann-Aktion" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 22
[..] org Bartel für die gute Organisation sowie allen anderen Beteiligten für ihren selbstlosen Einsatz. Besonderer Dank geht auch an Jürgen Brantsch-Böhm, der uns im Jahr half, aufrecht zu bleiben. L. Pelger Kreisgruppe Oberhausen Jahreshauptversammlung mit Grillfest Georg Weiß, erster Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete am . August im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Osterfeld die diesjährige Jahreshauptversammlung mit einer herzlichen Begrüßung der Anwesende [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 9
[..] rgendwann ausstieg und sich verabschiedete, sagte er zu Nussbächer: ,,Sie haben ja sehr schön und interessant erzählt, aber für mich sind Sie doch nur ein Rumäne, der gut deutsch spricht." Er hatte nichts begriffen. Als nach unserer Aussiedlung am . Mai mein Sohn in ein bekanntes Münchener Gymnasium kam, wurde sein erster Schulaufsatz mit einer Eins benotet; und eine Eins bekam er auch in... Religion. Er, der von einigen Mitschülern öfters als ,,Scheißrumäne" beschimpft [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 11
[..] Nikolaus Michel aus Orzidorf. Die Mannschaft hält sich bis zur Auflösung des GroßfeldhandballBetriebs in der ersten Liga. Die Blütezeit erlebt der Klub . In dieser Zeit finden erste internationale Begegnungen statt gegen Vasas in Budapest und Temeswar. Erster Tehnometal-Trainer ist Georg ,,Schnuck" Gunesch, der bereits die Politehnica in Temeswar in ihren Anfängen trainiert hat. Nach Gunesch betreuten die MannDirigent Walter Griebel ausgezeichnet Meine schönstem-J xie Der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 14
[..] Bayern, Bernd B. Fabritius, und den Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft, Erhard Graeff. Danach stellte Hanek die Chronik der Kreisgruppe vor, in der er besonders die Verdienste von Hans Bock, Motor und erster Vorsitzender (heute Ehrenvorsitzender) der KreisKreisgruppe Passau Rottal-Inn Wichtige Termine . August, . Uhr: Trachtenfestzug in Vilshofen. Wir bitten alle Trachtenträger, die mitwirken wollen, sich unter Telefon () , nach . Uhr, oder per E-M [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 16
[..] leischer Kreisgruppe Herten-Langenbochum Hoher Besuch aus Berlin Ein neuer Vorstand wurde kürzlich bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe im Siebenbürger Haus der Jugend für die nächsten drei Jahre gewählt. Erster Vorsitzender ist weiterhin Georg Schmedt, der das Amt seit vielen Jahren pflichtbewusst ausübt. Als . Vorsitzenden konnte man Dr. Ernst Philippi gewinnen, Schriftführerin ist Gudrun Ladach und stellvertretender Schriftführer Detlef Hedrich, der auch weiterhi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 11
[..] SMANN geborene Ballindt aus Elisabethstadt, jetzt wohnhaft in Roth, feierte am .. ihren . Geburtstag. Unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester und Tante, gratuliert die Familie von ganzem Herzen. dessen eigentliche Grabstelle in Wiener Neustadt liegt. Maximilian war ein großer Europäer mit portugiesischer Mutter, burgundischer erster Frau, seine zweite Frau kam aus Mailand, mit polnischer Großmutter, seine väterlichen Ver-, wandten stammten aus dem Deutschen Reic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 13
[..] rtoire der Siebenbürger. Zum Abschluss ereignisreicher Tage in Erlangen würdigte das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) in einer Feierstunde das verdienstvolle Wirken des engagierten Vorstandsmitgliedes Peter Hedwig im Vertriebenen-Dachverband mit der BdV-Ehrennadel. Hedwig wurde in Heldsdorf bei Kronstadt geboren und ist zudem erster Vorsitzender des Walter-Rein-Chores-Erlangene.V. PeterHedwig Vortragin Fürth Gustav Schneider, früherer Direktor an der Bergschule und [..]









