SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 21

    [..] (,,Campionatul populär de natatie") von Lugosch (von rechts nach links): Johann Lörincz (Straßburg am Mieresch), Agi Hofmann (Arad), Ursula Ligner (Hermannstadt) und Szabo (Klausenburg). Johann Lörincz kam über die Leichtathletik zum Schwimmen. Der . Platz über Meter Freistil bei den Schwimmwettkämpfen in Lugosch war sein erster großer sportlicher Erfolg. Später spielte er in Kronstadt beim Sportclub Aripile R.P.R. in der Handball- und Rugbymannschaft in der . Liga [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 18

    [..] den Zusammensein kam es zu regen Gesprächen. TrauteZöllner Termine zum Vormerken . Januar: Gschnas-Fest, entweder im Festsaal oder in unseren Räumen. . Februar: Richttag der Nachbarschaft Augarten. . Februar: . Siebenbürger Ball bzw. erster Ball der Heimat im Arcotel Wimberger. . Februar: Richttag der Nachbarschaft Penzing. . März: Kinderfasching im Vereinsheim. . März: Vereinsabend. . April: Hauptversammlung des Vereins Wien der Siebenbürger Sachsen. . Mai: Mu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25

    [..] rt" (der Jahrmarkt) von Jupp Jasper, sächsische Fassung von Wilhelm Meitert, spielten: Thumes, der Gebouer: Reini Wellmann, der seit Jahren mitspielt; Treng, seng Frä: Gerda Gusbeth, seit immer dabei; Fichen, änir Duchter: Ilse Bartesch, seit mit Unterbrechung dabei; Pitz, en Gauner: Günther Schuller, seit als Theaterspieler dabei und seit Jahren erster Vorsitzender des Chores; Mierten, seng Frengd: Georg Amser, erstmalig mit dabei; Wirt: Helmut Depner, s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 28

    [..] me derBeichte, fürTaufe undAbendmahl. Gemäß einer Aufzeichnung aus dem Jahr wird der Ort als freie Gemeinde des Schelker Stuhls, das ist der Untere der Zwei Stühle, genannt. Gerichtlich war das Stuhlgericht in Marktscbelken in erster Instanz zuständig. Ein etwaiger Appell ging nach Mediasch, an den durch zwei Geschworene der Zwei Stühle verstärkten Magistrat. Durch die Zugehörigkeit zum Schelker Kapitel war der Mardischer Pfarrer dem Weißenburger Bischofunterstellt. Zwis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 14

    [..] e beiden, mit Inge Konradt einstudierten Singspiele ,,Brüderchen, komm tanz mitmir" und ,,Grünes Gras" und beschlossen ihren Auftritt mit der Krebspolka. Die Kiridergruppe wurde im Herbst neu gegründet und mit Trachten aus dem Fundus der Kreisgruppe ausgestattet. Ihr erster Auftritt ernteteviel Beifall von Eltern, Großeltern und Ballbesuchern. Mit dem festlichen Einzug der übrigen drei Tanzgruppen und der obligaten Polonaise boten Jugendliche und Senioren in ihren Trachten ei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 5

    [..] Verordnung der Polizei!") schwant sogleich, die Revolution sei ausgebrochen. Erst mit dem Erscheinen der Magd Safta (Monika Dandlinger, als Zigeunerin gewandet) klärt sich auf, dass der anarchische Lärm von der Feier des örtlichen Polizeiwachtmeisters herrührte. Mehr als auf die Logik kommt es auf die (lautmalerische) Sprache der Dialoge an. Funktioniert Moliere auf Serbokroatisch? Caragiale auf Deutsch tut es nicht, was in erster Linie an der Übersetzung liegt. Die charakter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 14

    [..] d überreichte in Anerkennung ihrer Verdienste dem scheidenden Vorsitzenden, Michael Kelp, für seine zehnjährige Vereinsarbeit und dem scheidenden Kassenwart, Johann Melzer, für Jahre Vereinsarbeit jeweils das ,,Silberne Ehrenwappen". Die Neuwahlen erfolgten einstimmig. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Günther Dengel, Stellvertretende Vorsitzende: Martin Rill und Martin-Simon Dengel, Schriftführerin: Brigitte Dengel, Stellvertretende Sch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 18

    [..] te das Ausmaß der Wende deutlich. Doch wohin geht der Weg der lutherischen Kirche? Während manche Junge auf die Romanisierung setzen und zunehmend Predigten in rumänisch halten, hoffen viele Ältere, gerade dies nicht mehr erleben zu müssen. Evangelisch und deutsch ist für sie nahezu eine Einheit. Ein erster Kontakt zur orthodoxen Theologie war der Besuch bei der Hermannstädter orthodoxen Fakultät mit Prof Oancea Dorin. Über Mediasch führte der Weg zum Sachsentreffen an d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 9

    [..] ter uns Siebenbürgern Menschen wie Hans Bergel, der die Dinge beim Namen nennt, oder wie Claus Stephani, der mit seinem Artikel in ein Wespennest gestochen und sie aufgescheucht hat. Eva Hoffmann, Eningen Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abonnieren. In begrenztem Maße ist d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] Nacht steuerten die letzten Tanzpaare ihre Unterkünfte an. Auch die anstehenden Neuwahlen in den Vorstand der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Leschkirch für die nächsten vier Jahre gingen glatt ,,über die Bühne". In den neuen Vorstand wurden gewählt: Walter Eckardt, Vorsitzender; Walter Theiß, erster Stellvertreter; Richard Andrae, zweiter Stellvertreter; Rita Bordon, Kassiererin; Fritz Kraus, Kurt Fröhlich und Emma Zimmermann, Mitglieder. Auf eine Frage konnten mehrere Anwesen [..]