SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17

    [..] fahrtswege, um bei allen Treffen des Arbeitskreises dabeizusein und mögliche Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Der Vorstand der HOG Großau wurde für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender ist Josef Ramsauer (Ingolstadt), seine Stellvertreter sind Johann Martini (Heiningen) und Frank Schartner (Grafenau); für die Kultur ist Maria Schenker (Augsburg) zuständig, für die Jugendarbeit Samuel Krauss (München); Kassenwartin is [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 3

    [..] Brauchtum, Historische Feste". Siebenbürgen wird dabei von den Heimatortsgemeinschaften Stolzenburg oder Reußmarktvertreten sein. siegbertBruss Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abonnieren. In begrenztem Maße ist die Zeitung auch im Freiverkauf zu erhalten, an Kiosken, die A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 12

    [..] insheim zusammen. Termine: . September, . Oktober, . November. Gemütliches Zusammensein mit Volkstanz: Nach der Sommerpause wollen wir diese Treffen wieder aufnehmen und jeden . und . Mittwoch im Monat, ab . Uhr, im Vereinsheim zusammen sein. Erster Termin: . Oktober. Vorankündigungen: Am Samstag, dem . November, findet der Adventsverkauf des Frauenkreises zwischen . und . Uhr statt, die Adventsfeier des Vereins wird am Sonntag, dem . Dezember, ab . [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 10

    [..] äch und Erinnerungsaustausch, zu dem alle Generationen ohne Terminvereinbarung Zugang haben. Anschließend gab Nachbarvater Johann Zultner einen kurzen Überblick zur Entwicklung der Nachbarschaft seit dem Zuzug der ersten Siebenbürger nach Kriegsende. Auch er betonte, dass eine ,,Heimatstube" fehle. Unter den einheimischen Gästen aus Gemeinde, Kirche, Vereinen, Presse und dem örtlichen Handel und Gewerbe war auch Lohhofs Erster Bürgermeister Rolf Zeitler anwesend. In seiner ,, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14

    [..] eingehen, sondern bloß allgemeine theoretische Forschungsanleitungen und -ergebnisse geben. Wir gehen daher auf diese Aufsätze nicht ein, sondern erwähnen nur jene, die den Heimatforschern praktische Zugänge bieten. An erster Stelle sind zu nennen die Beiträge von Konrad Gündisch (,,Annäherung an die siebenbürgische Ortsgeschichte") und von Lore Poelchau (,,Siebenbürgische Kirchen- und Staatsarchive als historische Quellen"), die konkrete Anleitungen geben, wie eine Ortsmonog [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 16

    [..] Göckler, Mediasch, am . Juli, zum . Günter Herzog, Hermannstadt, am . Juli, im August zum . Prof. Dr. Ing. Gustav Felix Stof, Fogarasch, am . August, zum . Martha Lang, geborene Gross, Heldsdorf, am . August, zum . Rudolf Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abo [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7

    [..] Dinge sagen mirjedes Mal etwas anderes." Die Aussage ist poetologisch und auch menschlich für die siebenbürgische Autorin kennzeichnend. schrift aus Anlaß der . Jahreswende seit der Gründung der ersten Raiffeisengenossenschaften im Siebenbürger Sachsenlande, ,,lässt schon Teutschs erster Vortrag auf dem Verbandstag () über .Landwirtschaftliche Ziele unserer ländlichen Genossenschaften' erkennen." Ihm war sofort nach Amtsantritt klar gewesen, dass er sich nicht bloß auf [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 15

    [..] f. Dr. Hans Martin Schönherr-Mann, München, die Tagungsteilnehmer einführte, wird angemahnt, sich auf Max Webers Begriff der objektiven Wissenschaft und zur Sachlichkeit als obersten ethischen Wert und Kriterium zu besinnen. Der Streit zwischen den Philosophen Sloterdijk und Habermas hatte die Gemüter erhitzt. Ersterer hatte behauptet, das humanistische Weltbild könne den Menschen nicht zähmen und sei gescheitert. Die Weltbilder der Vergangenheit seien durch die rasante Entwi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 16

    [..] n und eine Vision für die Zukunft haben. Mit ihren rund Pfarrern, Diakonen und freiwilligen Hilfsgeistlichen und den rund weltlichen Mitarbeitern betreuen sie die Gemeinden und Restgemeinden mit ihren Menschen und ihren in den meisten Fällen noch immer außergewöhnlich wertvollen Kulturgütern. Zu ihnen gehört in erster Reihe die Kirche, aber auch andere wertvolle Kunstschätze wie Altäre, Orgeln, orientalische Teppiche, die diese bergen und die Kelche, Patenen und an [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 12

    [..] überreichte Kreisgruppenvorsitzenden Hermann Folberth sowie Frauenreferentin Marianne Folberth Ehrenurkunden der Landsmannschaft für ihr außergewöhnliches Engagement im Dienste der Kreisgruppe. Danach wurde folgender Vorstand gewählt: Erster Vorsitzender ist Hermann Folberth, zweiter Vorsitzender Dr. Rudolf VajdaWagner; stellvertretende Vorsitzende sind zudem Werner Pieldner für den Raum Rottal-Inn und Irmgard Hain für den Raum Deggendorf-Regen-Hengersberg; zur Kassenwartin [..]