SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 13
[..] m Mai mußten wir von zwei treuen Mitgliedern des Vereins für immer Abschied nehmen: von Dr. Kurt Bauschenberger, der im . Lebensjahr, und von Sara Mild, die im . Lebensjahr verstarb. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. J.V. Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 16
[..] en Berg des Wiener Waldes bot sich für uns eine schöne Aussicht über die Stadt, durch Grinzing fahrend, bewunderten wir ein über ein Kilometer langes Haus und die vielen Heurigenlokale. Die gleiche Reiseleiterin begleitete uns am dritten Tag auch durch das Burgenland. Erster Höhepunkt war die Burg Forchtenstein, einer der vielen Sitze der Familie Eszterhazy. Von Mörbisch aus fuhren wir über den Neusiedler See und zurück, kamen sodann am Römersteinbruch von St. Margarethen vor [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 10
[..] nsicht. Den ,,Umgang der Siebenbürger Sachsen und Landler mit Kleidung während der Rußlanddeportation -" hinterfragte ein Beitrag der Ludwigsburger Volkskundlerin Irmgard Sedler, Zurückgreifend auf Quellenmaterial ,,aus erster Hand" ließen sich anhand der Erlebnisberichte von Betroffenen die Erfahrungen mit der eigenen Tracht in ungewohntem Umfeld nachvollziehen. Die Unzulänglichkeit überlieferter Kleidung in einem proletarisch-werktätigen Alltag unter schwersten Lebe [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 20
[..] war das Gotteshaus bis auf den letzten Platz besetzt. Neben vielen Siebenbürgern konnten auch andere Gemeindemitglieder begrüßt werden. Darüber freut sich neben dem Pfarrer auch ,,Altvater" Heinrich Melzer. Wenn beide sich bemühen, alte Traditionen zu pflegen, dann geht es ihnen nicht in erster Linie darum, Vergangenes wie in einem Museum zu pflegen, sondern wertvolle Traditionen für die Gegenwart zu beleben und an andere weiterzugeben. Was einmal gut gewesen ist, sollte erh [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 11
[..] terten Zuhörern konnten nun auch mehrere einheimische Persönlichkeiten begrüßt werden, und Veranstalter sowie Vortragender durften sich über den nachträglichen Erfolg doch noch freuen. Der Vorstand dankt dem Referenten herzlichst für seinen doppelten Einsatz in Würzburg und wünscht seinem empfehlenswerten Vortrag auch in anderen Kreisgruppen Erfolg. Erster Auftritt der Tanzgruppe Ihren ersten Auftritt verbuchte unsere neugegründete Jugendtanzgruppe am . Mai. Unter der Leitun [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 11
[..] erden. Bereits aufgrund dieser Vorschläge erhitzte sich mancher und erging sich in kreativen Vorschlägen. In deren Verlauf wurde auch Martina Niestelberger zur Bundespressereferentin berufen, als ein erster Schritt hin zu wirkungsvollerer Öffentlichkeitsarbeit und als deutliches Zeichen an die jüngere Generation in den Nachbarschaften. Das durchaus mächtige Arbeitssoll der Zusammenkunft wurde mit aller Obsorge für das leibliche Wohl der Akteure begleitet, und Dank dafür gebüh [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 4
[..] , Tagungsbereich Halle , im Saal Brüssel/Rom. Nach Grußworten von Staatssekretär Alfred Takke vom Bundeswirtschaftsministerium (angefragt) und dem deutschen Botschafter in Bukarest, Wolf-Dietrich Schilling, bieten rumänische Experten Informationen aus erster Hand: Industrie- und Handelsminister Radu Berceanu, ARD-Präsident Sorin Fodoreanu, FPS-Präsident Radu Särbu. Deutsche Unternehmer gehen in ihren Erfahrungsberichten auf konkrete Rechtsund Steuerfragen, Finanzierungsfrage [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 11
[..] nd Texte zum . Geburtstag des großen Humanisten und Reformators Johannes Honterus, farbenfrohe Fotografien aus der siebenbürgischen Heimat sowie Bilder mit besonderen Wandererlebnissen der Gebietsgruppe Heilbronn enthielten. Klaus Zerelles, erster Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV, eröffnete die Tagung und begrüßte mit warmen Worten die angereisten Teilnehmer. Günter Volkmer, der . Vorsitzende, erstattete kurz und präzise den Bericht des Sektionsvorstandes. Beirat [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 2
[..] . Christoph Machat, der Vorsitzende des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, referierte zu wichtigen Aspekten der Sicherung, Präsentation und wissenschaftlichen und kirchlichen Nutzung siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes. So konnten sich die Anwesenden aus erster Hand über den aktuellen Stand der Dokumentation und verschiedener derzeit in Arbeit oder in der Planung befindlichen siebenbürgischen Projekte informieren (z.B. Bergkirche Schäßburg, Projekt Hermannstadt, der z [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19
[..] g, . Mai, . Uhr: Tag der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Rahmen der Kulturtage der Gemeinde Wilnsdorf. Hanne Schuster Kreisgruppe Drabenderhöhe NeuerVorstand bei Trachtenkapelle Georg Kräutner, bisher Erster Vorsitzender der Siebenbürger Trachtenkapelle e.V. Drabenderhöhe, hat sein Amt bei der Jahreshauptversammlung des Vereins niedergelegt. In einer kurzen Ansprache resümierte Kräutner die Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Höhepunkt war die Fahrt zur j [..]
 









