SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13
[..] reisgruppe sind aufgefordert, Vorschläge, Hinweise und Aktivitäten einzubringen. Die gemeinschaftlichen Ziele seien aber nur zu erreichen, wenn alle mitmachen. In diesem Sinne wirbt der neue Vorstand um die Unterstützung der Mitglieder. Nur so könne auch für die Zukunft eine lebensfähige Gemeinschaft erhalten werden, heißt es im Rundbrief. Erster gemeinsamer Faschingsball Einen ersten wichtigen ,,Etappensieg" hat der neue Vorstand um Heinz Götsch kürzlich errun- gen: Der in F [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15
[..] l der Veranstaltung erfolgte ein Rückblick auf das abgelaufene Jahr anhand eines Tätigkeitsberichts und einer Kassenbilanz, anschließend wurden turnusgemäß Wahlen für eine Amtszeit von vier Jahren abgehalten. Mit Ausnahme von Kassenprüfer Martin Petri, der aus persönlichen Gründen zurücktrat und durch Johann Kanz ersetzt wurde, blieb der alte Vorstand im Amt. Hier das Wahlergebnis: erster Vorsitzender ist Gustav Hallmen, zweiter Vorsitzender Martin Weidenfelder, dritter Vorsi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 6
[..] (-), ist unter den Siebenbürger Sachsen wohl bekannt. Wiederholt wurde dieser ältere Bruder des Gelehrten Karl Kurt Klein, des Bankdirektors Gustav Adolf Klein und der Sprachwissenschaftlerin Hermine Pilder-Klein (die übrigens auf den Seiten - prägnant porträtiert werden) als ,,erster sächsischer Widerstandskämpfer" vereinnahmt. NüchVielseitige Autorin Seit Anfang der neunziger Jahre ist die aus Hermannstadt stammende, heute in Augsburg lebende Autorin Margit Marg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 10
[..] Fritsch wie jedes Mal dabei waren, fanden sich wie stets auch weitere fleißige Helferinnen ein. Ihnen allen sei auch auf diesem Wege herzlichst gedankt. Auch unsere Faschingsfeier verlief bei gutem Essen und stimmungsvoller Musik der beiden Egerländer ,,Peter und Gustl" bei bester Laune und viel Spaß, wobei alle mittanzten und mitsangen. Unser erster Ausflug in diesem Jahr ist für den .-. Mai geplant. Die Fahrt führt in einem komfortablen Reisebus der Firma Spangler nach [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 19
[..] . Dezember die Stelle eines Hilfsbuchhalters beim landeskirchlichen Kassenamt antrat, ahnte er wohl nicht, dass er hier seine Lebensaufgabe gefunden hatte. Geboren wurde Erwin Kasper am . Mai als erster Sohn und drittes von vier Kindern seiner aus Wolkendorf im Burzenland stammenden Eltern Julius Kasper und Anna, geb. Gober, in Großpold im Unterwald, wo der Vater Notar war. Nach dem Besuch der Volksschule und dem viel zu frühen Tod des Vaters kam er mit der Mutt [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 7
[..] kschrift an eine von drei Schautafeln geheftet worden mit der Gewissheit, dass die, Besucher der Ausstellung im Königsbrunner Rathaus die originalgetreuen Miniaturtrachtenträger Edith Rothbächers entsprechend bewundern und loben würden. Als Erster tat dies der Königsbrunner Bürgermeister Ludwig Fröhlich. Bei der Ausstellungseröffnung am . Februar nannte er die Trachtenpuppen ,,bezaubernd". Auch der Kulturreferent von Königsbrunn, Franz Moritz, und die anwesenden Reporter vo [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9
[..] pätet erfuhren, ist Fritz Rieth, geboren in Schäßburg, kürzlich im . Lebensjahr verstorben. Wir trauern um ihn als um ein langjähriges, treues Mitglied der Nachbarschaft, auch wenn er in den letzten Jahren sehr zurückgezogen gelebt hat. GP ,,Erster gelehrter Apotheker Siebenbürgens" Vor Jahren wurde Samuel Kräutner geboren Samuel Kräutner wurde am . Januar im siebenbürgisch-sächsischen Marktflecken Birk bei Sächsisch-Regen geboren. Sein Vater Georg Kräutner war d [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 16
[..] effen" zu überweisen. Für Rückfragen stehen die Organisatoren Georg Hain, , Nordheim, Telefon: () , und Erika Fleischer, , Freudental, Telefon: () , zur Verfügung. ErikaFleischer Vierte Begegnung auf dem Huetplatz Die Vorbereitungen für die vierte Begegnung auf dem Huetplatz sind abgeschlossen, der Programmablauf steht wie folgt fest: . Mai (erster Tag): Flug von München nach Hermannstadt. . Juni (zweiter Tag) [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9
[..] hkeiten aus aller Herren Länder, darunter aus China, den arabischen Ländern, Indonesien, Spanien und Brasilien, gesteigert. Besonderen Anklang unter den Gästen fand die Irakische Mokkastube. Bis drei Uhr früh konnte man nach Herzenslust schlemmen und tanzen - vorausgesetzt, man besaß das nötige Kleingeld und hielt durch. UteBorger Karlsfeld wird erster Hallenmeister Das erste Hallen-Fußballturnier der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen fand kürzlich in Dinkelsbühl statt. Die [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 13
[..] es Nachbarschaftstreffens herzlich gedankt sei. MS HOG Nadesch Die Nachbarschaft der HOG Nadesch traf sich zur traditionellen ,,Fosnich" am . Februar im Gemeindehaus der Nikodemuskirche, , in Nürnberg. Über Nachbarn und Nachbarinnen waren erschienen. Kuchen, Getränke und Essen konnte jeder nach Belieben mitbringen. Werner Henning, erster Vorsitzender der HOG Nadesch, begrüßte die Anwesenden, wonach Arthur Theiß das Fest nach alter Sitte mit dem ,,Eing [..]









