SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] ht auf der Bühne, stimmte die Teilnehmer mit mehreren heiteren Liedern ein, während Hans Schmidts erneut zahlreiche Ehrengäste zu begrüßen hatte und unter anderem feststellte: ,,Wir sind Geretsrieder Sachsen, aber in erster Linie Geretsrieder", eine Bemerkung, die mit viel Beifall aufgenommen wurde. Auch Bürgermeister Hans Schmid betonte in seiner Festansprache, ,,in welch enger Verbundenheit die Siebenbürger Sachsen in Geretsried heimisch geworden sind". In die neue Umgebung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 7

    [..] vgl. hierzu Dr. Eisenmengers Aufsatz in der ,,Zeitschrift für physikaAbb. Dr. Rudolf Eisenmenger bei einer praktischen Demonstration seines Biomotors (um /). Die Reproduktion ist dem Buch von Robert Descharnes ,,Dali. Sein Leben -sein Werk", Köln , entnommen. Descharnes hatte als erster auf die Fotografie aufmerksam gemacht. Fälschlicherweise gab er die Identität des Dargestellten mit ,,Dr. Heisenmenger" an und sah im abgebildeten Gerät ein Herzmassagegerät. lisch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 5

    [..] ssung setzte er sich mit der Familie nach Österreich ab. In Salzburg, wo er eine neue Heimat fand, ist er hochverehrt am . November verstorben. Nach der Aussiedlung war Folberth insonderheit in der Flüchtlingsarbeit tätig. Die Liste von Folberths Veröffentlichungen zählt über Titel. Der Großteil davon ist natürlich St. L. Roth gwidmet. An erster Stelle steht die siebenbändige Ausgabe von Roths ,,GesammelSiebenbürgen-Institut mit vielseitigen Aktivitäten Die ,,Mittei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 2

    [..] ser Größenordnung bedarf sorgsamer Vorbereitung und des persönlichen Einsatzes der Verantwortlichen, der über das Übliche hinausgeht. Dafür möchte ich mich im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft in erster Linie bei der Stadt Dinkelsbühl für die freundliche Aufnahme und Unterstützung sowie bei der ausrichtenden Landesgruppe Baden-Württemberg bedanken. Mein Dank gilt selbstverständlich auch dem eingespielten Team des Heimattagausschusses unter dem Vorsitz des Bundesr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] eranrückenden Ostfront zusammen mit Mutter und Schwester in einem Fluchtwagen, mit dem die Familie im Treck der Sächsisch-Regener im November in Vöcklabruck ankam. Oswald Schell ist somit einer der bereits wenigen Zeitzeugen für diesen Abschnitt der Geschichte unserer Gemeinschaft. Er erlebte aus erster Hand den Einsatz des Vaters als verantwortlicher Transportlelter für alle sächsischen Gemeinden des Reener Ländchens und auch, nach erfolgreicher Beendigung der Flucht, d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 14

    [..] und Professor Kuff von der FHS Düsseldorf. Nach einer Gedenkminute für Hans Binder, ehemaliges Landesvorstandsmitglied, eröffnete Richter die Sitzung des Landesvorstands. Die Berichte der Kreisgruppen konzentrierten sich in erster Linie auf die Ergebnisse der Aktion Mitgliederwerbung. Als Fazit wurde festgestellt, daß die Mitgliederzahlen der meisten Kreisgruppen stabil bleiben, mancherorts gab es leichte Zugewinne bzw. etwas häufiger jedoch auch Verluste. Leider fand die Akt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 20

    [..] den am Samstag, dem . Mai, in den Räumen, des Kronstädter Forums zur Eröffnung der Bezirkskirchenversammlung. In Abwesenheit des Dechanten Pfr. Johann Orendi/Tartlau hatte sein Stellvertreter, Pfr. Klaus Daniel/Wolkendorf, die Leitung inne. Der Bericht über die Lage und Arbeit im Kirchenbezirk (erster Punkt der Tagesordnung) wurde von Bezirkskirchenkurator Ing. Erwin Hellmann vorgetragen. Darin wurde unter anderem erwähnt, daß die Seelenzahl vom . Dezember letzten Jahres [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 1

    [..] ersonenbezogenen Gründen, darauf nicht einigen. Das kam auf der Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums (DFDS) zur Sprache. Daher will DFDS-Vorsitzender Dr. Paul-Jürgen Porr die Gründungssitzung des SKV nach Klausenburg oder Kronstadt verlegen, was gar nicht so verfehlt scheint, bestand doch ein erster Vorläufer des Karpatenvereins in Kronstadt. mo [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 3

    [..] t: Refektorium des Evangelischen Gemeindehauses St. Paul, . . Uhr: Eröffnung des Heimattages. Begrüßung: Michael Trein, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft. Ansprachen: Dr. Jürgen Walchshöfer, Erster Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl; Günther H. Oettinger, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Baden-Württemberg; Prof. Dr. Florea Dudita, Botschafter von Rumänien in Bonn. Grußworte. Musikalische Umrahmung: Cantores juvenes, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 6

    [..] . bis . April (wieder einmal an bewährtem Ort, in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein) musikalisch getrost als eine der geglücktesten und außergewöhnlichsten bezeichnen kann, so ist dies in erster Linie zwei Konzerten zu verdanken: dem Auftritt des Ensembles ,,Musica Banatica" aus Temeswar (Rumänien) unter der Leitung von Franz Metz in der Weinsberger Johanneskirche sowie dem Abschlußkonzert im Rokokosaal des Heilbronner Schießhauses, das Dozenten und der Chor der [..]