SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«
Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 23
[..] etz umrahmte den Bunten Abend und spielte anschließend zum Ball auf. Fritz Bretz vertrat unseren erkrankten Dirigenten gekonnt und schwungvoll. Wir wünschen an dieser Stelle Uwe Horwath baldige Genesung. Wir danken den Kulturgruppen für ihre gelungenen Darbietungen und wir danken dem Team, das die Bühne so wunderschön herbstlich geschmückt hatte. Es war ein gelungener Abend, auch wenn wir es bedauert haben, dass die Kindergruppe und Jugendtanzgruppe verhindert waren, das Prog [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 19
[..] nde Hanna Jung-Boldan begrüßte die Gäste, besonders jene aus den benachbarten Kreisgruppen, und wies auf die kommenden Veranstaltungen hin. Der Applaus, den sie im Anschluss bekam, war sicherlich auch für ihren unermüdlichen Einsatz als Vorsitzende unserer Kreisgruppe. Der Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt unserer Tanzgruppe. Das Publikum war begeistert von der Leichtigkeit und Anmut, mit der die Tänze vorgeführt wurden. Dann kam die große Überraschung: die Wuppert [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11
[..] erbunden, wie jener der ,,geisteswissenschaftlichen Pädagogik". Seine beiden Hauptwerke ,,Lebensformen" und ,,Psychologie des Jugendalters" dienten vielen Generationen von Lehrern, Eltern und Schülern als Leitlinien für eine humanistisch geprägte Bildung. In der hermeneutischen Tradition seines Lehrers Wilhelm Dilthey stehend, war Bildung für Spranger eine durch Kultureinflüsse erworbene, entwicklungsmögliche Wesensform des Menschen, die ihn zu hohen Kulturleistungen befähigt [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 5
[..] n Eduard Orendi, Hans Peter Türk und Helmut Sadler, die jungen Komponisten waren durch Gabriel Mlncioiu, Ana Szilagyi und erban Marcu vertreten. Neben Musik bietet die Reihe ,,Musica Coronensis" auch Formate an, die das Publikum für allgemeine regionale Kulturwerte sensibilisieren sollen. In den vergangenen Jahren wurden Instrumente eingeweiht, Ausstellungen gezeigt, Gedenktafeln enthüllt, Orgelreisen und historische Tanzvorführungen organisiert, Platten eingespielt. In diese [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14
[..] Vereins, Uli Horwath, und Christian Tschaki, stellvertretender Vorsitzender des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Georg Amser las die Grüße der Vorsitzenden der Ostdeutschen Chormusik NRW, Eva Kniephof, vor. Für den Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe wünschte die Vorsitzende, Enni Janesch, dem Chor alles Gute und bedankte sich für das vielfältige Engagement in den vergangenen Jahren. Anschließend ließen Enni und Harald Janesch die Geschichte des Chores in eine [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9
[..] uf der Papstgeschichte, mit Werken über den Canossagang von (ebenfalls ein mehrfach übersetztes Werk), über die Päpste allgemein, über Papstabsetzungen im Besondern und mit der Edition der ,,Papsturkunden -" als für viele Generationen grundlegendes Quellenbuch, das durch eine Privataudienz bei Papst Johannes Paul II. eine besondere Ehrung des evangelischen Theologen erfuhr. In diesem Gesamtwerk nehmen seine Beiträge zur siebenbürgischen und siebenbürgisch-sächsisc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 22
[..] nnheim-Neckarau, statt. Einlass ist ab . Uhr. Um . Uhr wird der Ball von der Tanz- und Musikband ,,INDEX" eröffnet. Sie wird den Ballbesuchern mit flotten Rhythmen einheizen und für gute Stimmung sorgen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Eintrittspreise betragen nach wie vor Euro (ermäßigt Euro). Kartenverkauf nur an der Abendkasse. Auch die Preise für Essen und Getränke sind seit Jahren unverändert. Für die kulinarischen Genüsse steht ei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3
[..] und Ehemann Harry, die ,,in den letzten Monaten rund um die Uhr mit dem Jubiläum beschäftigt waren" und ,,ein Superteam" seien. Mit dem ,,Bändertanz" punktete dann die siebenbürgische Volkstanzgruppe Drabenderhöhe, die sich eigens für dieses Fest im vergangenen Jahr unter Leitung von Anita Gutt und Christa Brandsch-Böhm neu gegründet hatte. ,,Einen kleinen Ausflug in die Geschichte der Siedlung" machte Wilfried Bast, der daran erinnerte, wie Robert Gassner (-), auch , [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9
[..] ch nicht nur historisierend, sondern fast prophetisch. Weiter lesen wir in diesem Ausstellungskatalog von u. a.: ,,Wie ein kostbarer Schatz hat dieses Volk seine Kirchenmusik gehütet..." Und wie passend gilt dieser Satz auch für den Musiker Gärtner: In der Münchner Paul-Gerhard-Kirche gründete er einen beachtlichen Chor, führte mit diesem Oratorien von Schütz bis Strawinsky auf und lud selbst Musiker aus seiner Heimat als Solisten ein, wie z. B. Martha Kessler, Helge von [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14
[..] Seite . . Mai K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die . Ausgabe des ,,Jahrbuches" der Kronstädter Honterusschule ist jüngst erschienen und versteht sich als Informationsquelle für die Öffentlichkeit, wie die Deutschlehrerin Dr. Radulescu in ihrem Vorwort betont. Auf Seiten kann man rumänisch und deutsch über die Vielfalt des schulischen Lebens dieser traditionellen Lehranstalt erfahren. Seit ich vor vierzig Jahren Kronstadt und diese Schule verließ, nachd [..]









