SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«
Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 6
[..] er = armer, eländer = elender Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort und Welt Verlag, Innsbruck, · . September K U LT U R S P I E G E L Wer nach den Sommerferien oder dem Besuch in der alten Heimat etwas Motivation für die Rückkehr in den Alltag braucht, sollte sich die Stimmung mit schwungvoller Blasmusik aufhellen. Unter dem verheißungsvollen Motto ,,Ein Herz für Blasmusik" hat die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) unte [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5
[..] er Honter war, unser siebenbürgische Reformator, selbst bei nur geringen Kenntnissen der Historie? Erst haben wir uns, Gernot und ich, persönlich kennen gelernt. Damals hielt es der rumänische Staat für gut, ein Honterus-Kolloquium abzuhalten in Kronstadt bzw. in Braov, wo auch ich eingeladen war mit allen Ehren, nicht wegen meiner ohnehin nur geringen Kompetenz, sondern weil man eben aus politischen Gründen einen Professor aus Deutschland brauchte im Programm. Um den Ki [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21
[..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N ist ein besonderes Jahr für die Klasse der er Schule in Heltau, die , vor genau Jahren, die achte Klasse absolviert hat. Am . September wollen wir, die ganze Klasse, dieses Jubiläum in Ingolstadt gebührend feiern und würden uns freuen, Ursula Auner, die von bis unsere Klassenlehrerin war, als unseren Ehrengast zu begrüßen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, verehrte Frau Au [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12
[..] · . Juni R U N D S C H AU Ein eindeutiger Beweis dafür, dass die Problematik des Erhalts, der Renovierung sowie der Um- und Nachnutzung der Kirchenburgen ein breites Interesse in den Reihen der Siebenbürger geweckt hat, waren die rund Teilnehmer der Eröffnungsveranstaltung zur Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen", die am . Mai im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses stattfand. Initiator und Hauptorganisator war die Landesgruppe Baden-Württe [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 25
[..] . Die Situation erinnerte mich an eine Begebenheit aus der klassischen Musikgeschichte. In Joseph Haydns ,,Abschiedssinfonie" verlassen die Musiker einer nach dem anderen lautlos die Bühne! War es ein Abschied für immer? Ob in Zukunft noch ein Treffen ansteht, darüber wurde nicht gesprochen. Im Vorfeld unserer Zusammenkunft, die am . Mai in Heilbronn stattfand, wurde viel herumtelefoniert. Bald stellte sich heraus, dass die Teilnehmerzahl überschaubar sein würde; was da [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 7
[..] Mittelpunkt des Abschlusskonzertes der . Musikwoche Löwenstein am . April in der Kilianskirche Heilbronn. Über Gäste kamen zu der Aufführung der traditionsreichen Woche, die von der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa getragen wird. Die Ensembles der Musikwoche brachten unter der Leitung von Wilhelm Schmidts die Messe f-Moll von Richard Waldemar Oschanitzky zu Gehör und die bekannte Vertonung des . Psalms ,,Wie der Hirsch schreit nach frische [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 21
[..] sammen. Das Bläsertreffen knüpft an die vor Jahrzehnten in Siebenbürgen begonnene Tradition an. Am Freitagabend, vor dem offiziellen gemeinsamen Auftritt der Bläser am Samstag, wurde fleißig geübt und für wunderbare Stimmung im Festraum gesorgt, worauf viele fleißig das Tanzbein schwangen. Eine Burzenländerin, die begeistert zuhörte, sagte über ihren Mann, der auf der Bühne spielte: ,,Wenn er das Horn nicht in der Hand hat, ist er krank." Dieselbe Freude am Spielen brachten r [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 7
[..] fordert, die Familiengeschichte aufzublättern, sah sich der Verfasser mit dem Dilemma konfrontiert, sich entweder sprachlich kindgemäß deren Begriffswelt anzupassen oder sich stilistisch anspruchsvoller für ein breiteres, am mäandernden eines siebenbürgischen Künstlers interessiertes Publikum auszudrücken. Acker hat sich offensichtlich für die zweite Option entschieden und dadurch ein umfangreiches OEuvre geliefert, das durchaus das Zeug dazu hat so die Mein [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 22
[..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Drabenderhöhe Mitgliederversammlung undTheaternachmittag Die Kreisgruppe lädt zu einem Kulturnachmittag für Samstag, den . Januar, um . Uhr ins Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen ein. Nach Empfang, Mitgliederversammlung mit Berichterstattung des Vorstandes und Kaffeetrinken mit Baumstriezel folgt die Aufführung des Mundartstückes ,,Et wor emol en reklich Med" der Theatergruppe Wiehl/Bielstein unter der Leitun [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25
[..] iern wie in Siebenbürgen an Heiligabend, aber fast. Es gibt den ,,hauseigenen Männerchor", den ,,hauseigenen Frauenchor", eine ,,hauseigene Band" oder besser gesagt ,,hauseigene Bläser" und natürlich dürfen die Päckchen für die Kinder nicht fehlen. Das Wichtigste aber ist der Lichtert: ein Gebinde aus drei Kränzen und einer Krone, jedes Jahr aufs Neue gebunden von fleißigen Frauen- und Mädchenhänden. Damit der Lichtert einen festen Halt hat, bekommt er ein Holzgestell, das je [..]









