SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«

Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 10

    [..] uder Georg, danach vom Organisten in Deutsch-Kreuz. Sie erregte elfjährig mit ihrem Klavierspiel zunächst in der näheren Umgebung, ab auch in Bukarest Aufsehen. Als Insassin eines Bukarester Pensionats für Bojarentöchter wurde sie im Klavierspiel weitergebildet. Sie heiratete den türkischen Generalgouverneur in Bukarest, den späteren siegreichen Feldmarschall im russisch-türkischen Krieg, Omer Pascha. Von Wiener Lehrern erhielt sie in Bukarest weiteren Klavierunterr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 23

    [..] t unser diesjähriges Treffen nicht stattgefunden. Wir wünschen allen ein geruhsames Weihnachtsfest, einige Tage der Besinnung sowie Gesundheit und ein gesegnetes neues Jahr . Über einen Termin für das nächste Treffen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Adventsfeier der Maldorfer und Hohndorfer Die schönste Zeit des Jahres ist wieder da, der Advent. Zum ersten Mal begrüßten auch wir, die Maldorfer und Hohndorfer, gemeinsam am . November im evangelischen Gemeindehaus [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7

    [..] SPIEGEL . November . Seite Rund Gäste fanden sich am . Oktober im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser ein, um zusammen mit acht Chören, die sich zu einem großen Sängerfest trafen, der Fürther Nachbarschaft und deren Chor zum -jährigen Jubiläum zu gratulieren. Das zum Sängerfest gehörende Chorleiterseminar am Vormittag im Haus der Heimat bestritt der erfahrene Musiker, Komponist und Chorleiter Dr. Gerald Fink. Er zeigte aktuelle Entwicklungen im Chorgesang D [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14

    [..] Bären vom ,,Liberty"-Projekt in Zrneti. Tatsächlich gibt es hier richtige große Braunbären. Von deren Pein kann man ihnen Gott sei Dank nichts mehr anmerken. Sie freuen sich an den leckeren Melonenschalen und plantschen vergnügt im eigens für sie gebauten Becken. Auf der Anhöhe bei dem Reservat mit sehr schönem Ausblick auf das Königsteinmassiv wurden wir mit einem köstlichen Picknick verwöhnt, aufgetischt von Hermann Kurmes, einem ,,zurückgekehrten" Wolkendorfer. Das war ei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 22

    [..] und Eltern der jungen Blasmusiker aus Sachsenheim sind ob der Disziplin, dem gekonnten Spiel und dem reibungslosen Ablauf ihrer Auftritte beeindruckt und zufrieden. Die Organisatoren bewältigten für das Gelingen dieses Wochenendes eine Mammutaufgabe, indem sie für die Planung der Veranstaltung, die Unterbringung und Verköstigung der Teilnehmer unter Berücksichtigung vielfältiger Randbedingungen und Änderungen im Ablauf aufkommen mussten. Ihnen gebührt deshalb unser aller Dank [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 8

    [..] Geburt an mit: Die junge Frau war von der Stimme des dänischen Tenors Helge Rosvaenge (-) so beeindruckt, dass sie ihren Sohn auf den Vornamen des Dänen taufen ließ. Und tatsächlich stand bereits für den Knaben ein Leben als Sänger fest. Da im Elternhaus Musik gemacht wurde, ein vom unvergessenen Kantor der Schwarzen Kirche und Musikpädagogen Victor Bickerich (-) geleiteter ausgezeichneter Schulknaben-Chor und die großen Kirchenmusikaufführungen unter Bickeri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13

    [..] hen Zeitung fast regelmäßig zu lesen sind, zeugen nicht nur von ausgezeichneten Kenntnissen der siebenbürgischen Musikszene in der alten und neuen Heimat, sondern auch von einem einfühlsamen Verständnis für das, was wir an die nächste Generation weitergeben könnten und sollten. Er war viele Jahre ­ ab ­ im Leitungsgremium des Arbeitskreises Musik Südost (heute Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V.), veröffentlichte bis dahin unbekannte Werke s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4

    [..] le der . Armee über die Karpaten ins noch verbündete Ungarn zurückziehen. Am . August wird der aus Birthälm gebürtige SS-Obergruppenführer Arthur Phleps zum ,,Bevollmächtigten Deutschen General und Höheren SS- und Polizeiführer für Siebenbürgen und das Banat" ernannt. Der altgediente Offizier hatte schon vorher die . SS-Freiwilligen-Gebirgsdivision ,,Prinz Eugen" im JugoslawienKrieg befehligt. . August: Einige sowjetische Kräfte stoßen in Angriffskeilen gegen Süden vor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16

    [..] Kreisgruppe Ingolstadt Einladung zum ,,Dirndlball" Die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Ingolstadt lädt alle recht herzlich für Samstag, den . September, zum ,,Dirndlball" in die Nibelungenhalle Kleinmehring ein. Es spielt die Band ,,Highlife". Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. A. Böhm Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Eine unvergessliche Konzertreise nach Siebenbürgen Nach intensiven Vorbereitungen startete die Heinrichsheimer Musikkapelle unter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 3

    [..] r Gestaltung der Ausstellung ,,Gesponnen uch gedreht, gewirkt uch geneht ­ Hanf und Flachs im Bauernhaus". Werner Förderreuther hat nämlich in seiner Sammlung alle Geräte, die zu diesem Thema benötigt werden. Für die Brauchtumsveranstaltung wurde die Mundartautorin Hilde Femmig (Heilbronn) angesprochen, und sie sagte sofort zu, das Drehbuch aus ihren schon vorhandenen Gedichten zu schreiben. In den Kreisgruppen Schwäbisch Gmünd und Aalen war zugleich die Idee geboren, in eine [..]