SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«

Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 15

    [..] ­ Singen Klein, aber fein Am . Februar feierten wir unseren Fasching in der Krone in Rielasingen. Klein, aber fein war der Kreis derer, die es nicht gescheut hatten, toll maskiert unseren Fasching zu feiern. Für ihre Bemühungen wurden die schönsten Kostüme belohnt. Leider sind auch dieses Jahr viele Mitglieder, Freunde und Bekannte, die in den früheren Jahren zu unserem Fasching kamen, aus verschiedensten Gründen unserem Fest ferngeblieben. Schade. Unser Musiker Hans Andris [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 7

    [..] kam er preisgekrönt vom renommierten Internationalen Orgelwettbewerb in Prag zurück. So wurde er sehr bald zum Vorzeigeorganisten Rumäniens. Die Bukarester Staatsphilharmonie stellte ihn als Pianisten und Organisten ein, die Musikhochschule berief ihn als Lehrer für das nun neu eingerichtete Fach Orgel. Seine Tätigkeit als Kantor und Organist an der Bukarester evangelischen Kirche (im rumänischen Volksmund ,,deutsche Kirche" genannt) brachte ihm jedoch oft politische Unan [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 8

    [..] ters, ist. Paul Schaaser, geboren um , war Lehrer und Rektor in Seiburg. Der Mann in der . Reihe von vorn, links außen, ist der Liederkomponist Michael Zikeli, der ab Musikdirektor, Chorleiter und Lehrer für Gesang und Violine in Reps war. Von den anderen Männern sind lediglich die Nachnamen bekannt. Von links nach rechts, oberste Reihe: M. Weber, Teutsch, M. Schuster, Mantsch und Wallitsch. Zweite Reihe von oben: Potsch, Paal, Wilk, Kurtz, Thiess, A. Mangesius, Kle [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10

    [..] , Dr. Eduard Gusbeth, Prof. Dr. Valeriu L. Bologa, Dr. Zoltán Szabó, Prof. Dr. Arnold Huttmann, um nur einige wenige exemplarisch zu nennen. Johann Albrich wurde vor Jahren, am . September ­ kurz vor Annektierung des Fürstentums Siebenbürgen an das Habsburgerreich ­ als Sohn des gleichnamigen Kronstädter Gymnasiallektors und der Sara Schunkabunk geboren. Als Dreijähriger verlor er seinen Vater und wuchs in intellektuellem Milieu des Hauses seines Stiefvaters, des sp [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12

    [..] n dem kommunistischen und zunehmend nationalistischen Rumänien Ceauescus den Rücken zukehrte. Dabei hätte das Land die herausragenden Begabungen des jungen Acker gut nutzen können: Er begann als Lehrer für Musiktheorie und Orchestererzieher am neugegründeten Musikgymnasium in Hermannstadt, getragen von der Begeisterung der Schülerinnen und Schüler, aus denen er ein Jugendorchester formte, das bald landesweit von sich hören machte. Folgerichtig vertraute Henry Selbing, der Che [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 21

    [..] r hoffen auf eine schöne und gute Gemeinschaft auch , das unter der Jahreslosung steht: ,,Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir." (Hebräer ,) Erika Schneider, Dieter Rosenauer Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Bombenstimmung beim Kathreinenball Am . November fand im Saal des Mammendorfer Bürgerhauses der Kathreinenball der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck statt. Im über seine Kapazitäten hinaus gefüllten Saal feierten und tanzten die Gäste a [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14

    [..] nicht unwidersprochen stehen bleiben. Herr Farkas vergisst, dass es von München nach Wellau km sind und eine Reise entsprechend zeit- und kostenaufwändig ist. Bereits im Juli habe ich einen Spendenaufruf für die evangelische Kirche in Weilau auf den Weg gebracht. Hierbei haben mich Susanne Schleicher, Rosenau, und die Familie Jakob und Susanne Farr, Dinkelsbühl, sehr intensiv unterstützt. Ihnen gebührt ein besonderer Dank, beide haben den Kontakt nach Weilau gehalt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] e Inge Alzner auch die Stellvertretenden Landesvorsitzenden Roswitha Kepp und Harry Lutsch sowie den Vorsitzenden des Vereins ,,Haus der Heimat", Horst Göbbel ­ an diesem Nachmittag nach der Gedenkminute für unsere verstorbenen Vorgänger auch eine Theaterpremiere miterleben konnten: Die von Alida Henning geleitete Theatertruhe erfreute zusammen mit dem ,,Vocalis"-Chor, dirigiert von Wilhelm Stirner, mit dem Singspiel ,,Kathrengeball" von Frida Binder-Radler (siehe Bericht auf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29

    [..] bstdorf stammt und aus Schwanenstadt (Oberösterreich) angereist war, hielt einen Gottesdienst, der die Herzen berührte. Es wurde auch der seit dem letzten Treffen verstorbenen Schwestern und Brüder gedacht. Für die musikalische Umrahmung sorgten unser Kleinschelker Freund Simon Mantsch mit seiner elektrischen Orgel (Keyboard) und ein Gitarrentrio, bestehend aus den Kleinprobstdorfern Michael Bielz, Bruno Roth und Michael Schnell. Nach dem Gottesdienst machten sich die zahlrei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] gramm umfasste Lesungen und Vernissagen. Die Veranstaltung des Vereins Bergschule Schäßburg e.V. wurde vom bayerischen Sozialministerium unterstützt. CC Broschüre ,,Ländlicher Barock in Siebenbürgen" Hermannstadt ­ Ende Oktober wurde im Museum für Sächsische Volkskunde ,,Emil Sigerus" die Broschüre ,,Ländlicher Barock in Siebenbürgen" vorgestellt. Sie ist Teil des gleichnamigen Projektes, das von der Stadt Hermannstadt im Rahmen des Programms ,,Sibiu Baroc Update " finanz [..]