SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«
Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8
[..] erken, dass sie väterlicherseits aus einer siebenbürgischen Familie kommt, gelegentlich spricht sie von ihrem ,,siebenbürgischen Ursprung". Bezeichnend auch, dass in Ankündigungen und biographischen Angaben etwa für ihre Londoner Konzerte (beispielsweise , , oder ) zu lesen ist: ,,Lotte Jekéli, born in Eisenach, came from a Transilvanian family". Familiäre Beziehungen zu Mediasch, wo heute noch eine Kusine lebt, hat Jekeli schon immer aufrecht erhalten. Die B [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGE L . April . Seite Den Anlass für die literarisch-musikalische Veranstaltung lieferten die biographischen Berührungspunkte im Leben von Gert Fabritius und Immanuel Weißglas, dem Schulkameraden und Jugendfreund von Paul Celan. Fabritius und Weißglas hatten sich in den siebziger Jahren im Schiller-Kulturhaus in Bukarest kennen gelernt. Mit ,,Ahasver", einem in der Ausstellung präsenten Bild, erweist der Maler und Holzschneider Fabri [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 17
[..] äste gekommen waren. Nach dem Kassenbericht von Gerhard Beck und dem Bericht der Prüfer Johann Schuster und Lionel Pop wurde der stellvertretende Kreisvorsitzende Günther Hauptkorn als Delegierter für die Beratungen auf Bundes- und Landesebene (neben Johann Schuller und Georg Schuster) gewählt. Doris Schuller berichtete über die Aktivitäten der derzeit zehn aktiven Paare der Tanzgruppe. Zu den Veranstaltungen, die im Rahmen der Jahresplanung erörtert wurden, zählen neben dem [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 16
[..] reisgruppe Hannover Tagesausflug nach Hamburg Der diesjährige Ausflug führt uns am . Mai in die Hansestadt Hamburg. Hier lernen wir die Sehenswürdigkeiten auf einer Stadt- und Hafenrundfahrt kennen. Für die Hin- und Rückfahrt sowie Stadt- und Hafenrundfahrt entstehen Kosten in Höhe von ca. Euro pro Person. Treffpunkt ist um . Uhr vor dem Hauptbahnhof Hannover. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und bitten um Anmeldung bis zum . April bei Marianne Hinzel, T [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5
[..] lhelm Kempff in Hermannstadt und Bukarest gaben, beeindruckten den jungen Plattner ganz besonders. Letzterem durfte er auch vorspielen. Das Abitur legte er ab. Vorher schon war ein Studium an der Hochschule für Musik in Berlin geplant, das er aber aus den bekannten Gründen nicht antreten konnte. So war Plattner also gewissermaßen genötigt, in Bukarest zu studieren, und zwar Klavier, denn das angestrebte Orgelfach gab es damals an den rumänischen Musikhochschulen noch nic [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3
[..] ngenommen. Ein besonderer Dank geht an die Jugendgruppe und den Chor des Transylvania Klubs, die mit ihren Vorführungen viel zu dem Erfolg des Heimattages in Salem, Ohio beigetragen haben. Die Neuwahl für die Hälfte des Vorstands erbrachte folgendes Ergebnis: . Stellvertretender Bundesvorsitzender John Penteker, Pressereferat: Käthe Paulini, Frauenreferat: Helga Ungar, Familienzusammenführung: Michael Schertzer, Kassenprüfung: Mathias Wolf und Judy Penteker. John Werner dank [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32
[..] Farbkunstdruck herausgekommen. Die Fotos sind vorwiegend während der Delegationsreise der Vertreter der Heimatortsgemeinschaften im Mai dieses Jahres im Burzenland entstanden und dienten als Vorlage für die Aquarelle, die Sylvia Buhn schon zum vierten Mal in Folge für den beliebten Kalender gemalt hat. Vertreten sind die Ortschaften Kronstadt, Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weid [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6
[..] als benutzt hatten und wie diese hießen. Diese Antworten wurden auf Tonband aufgezeichnet, so dass, obgleich die Mehrzahl der Winzer inzwischen verstorben ist, die Antworten noch zur Verfügung stehen. Der Grund für die Bestandsaufnahme der historischen Winzersprache waren Technisierung und Flurbereinigung, durch die der Weinbau sich sehr gewandelt hat. Dadurch droht der historische, vorwiegend dialektal geprägte Winzerwortschatz in seiner Vielfalt verloren zu gehen. Die erste [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14
[..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach ,,Ist Fortbestand des Deutschen in Nordsiebenbürgen realistisch?" Diese Frage war das zentrale Thema am . November im Haus der Heimat beim letzten Teil der von Horst Göbbel präsentierten Vortragsreihe ,,Deutsche in der Zips, in der Bukowina und in Nordrumänien gestern und heute". Nach einem Rückblick auf die Zips, Galizien und die Nordbukowina ging der Referent im letzten Teil des Vortrags auf die aktuelle Lage der Deutsch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 20
[..] d. ,,Die Traditionen der alten Heimat zu pflegen, wird immer mehr Aufgabe der Jugend", betonte Jugendreferentin Anja Bretz, ,,um auch in Zukunft die eigene, geschichtsträchtige Identität und Herkunft für die nachfolgenden Generationen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen." Christoph Schürholz Kreisgruppe Setterich Charity-Ball der Bruder- und Schwesternschaft Zweimal im Jahr veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich einen siebenbürg [..]









