SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] azu alle Teilnehmer der angesprochenen Gruppen und Interessierte recht herzlich ein. Zweck dieses Probenwochenendes ist die Erarbeitung eines gemeinsamen Tanzrepertoires bei Tanzauftritten mit Blasmusik für kulturelle Veranstaltungen. Sicherlich wird auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen. Zur Information: Das Probenwochenende wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales geför [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 32

    [..] · . November A N Z E I G E N Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere P [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] n in Erlangen. Nach einem Zweitstudium in Freiburg, Praktika in Paris und Frankfurt am Main zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Sie verfasste Reportagen, Literaturfeatures und Buchbesprechungen für den Rundfunk (DeutschlandRadio Berlin, Deutschlandfunk) und schrieb Rezensionen über die rumäniendeutsche und rumänische Literatur für diverse Zeitungen und Zeitschriften (darunter vor allem auch die Siebenbürgische Zeitung). erschien ihr Debütband der schaum der [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Oktober K I R C H E U N D H E I M AT Anlässlich seines . Geburtstages hat Michael Schuller allen Grund, Gott dankbar zu sein für alle Führung, Begleitung und Bewahrung, die er in seinem langen Leben erfahren hat. Es sind viele interessante Erlebnisse, an die er sich erinnert ... Am . Oktober geboren, wuchs er in der zwischen Schäßburg und Reps gelegenen Gemeinde Meeburg heran. Seinen Militärdienst leistete er während des Krieges in Südrumänien in der ru [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] usammenhelfen." In den Trümmern war alles zum Bauen zu haben: Bausteine, Balken, Bretter, Latten, Dachziegeln, sogar gut erhaltene Fenster und Türen. Amis bewachten dieses Trümmerfeld. Eine Frau Wiwers aus einem Büro für Amisiedlungen war dort Totum Faktum. Wir sprachen mit ihr, schilderten ihr den Fall und sie sagte gleich: ,,Die Familie kenne ich, die haben schon viel von uns bekommen, Lebensmittel, Decken, Kleider. In nächster Zeit werden die Trümmer ohnehin weggebaggert, [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] Deportierter in einem Bergwerk am Dnepr. Im sowjetischen Lager hat er damals beispielsweise u.a. unterernährten und kraftlosen Siebenbürgerinnen Kefir (russisch ,,readschinki") durch den Stacheldraht gebracht, Essen, das sie fürs Überleben benötigten. Nach der Rückkehr aus der fünfjährigen Deportation wurde er von bis immer wieder zum ,,Kirchenvater" in den Vorstand der evangelischen Kirchengemeinde Meeburg gewählt. Seine Nächstenliebe und seine organisatorischen K [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 28

    [..] · . Oktober A N Z E I G E N Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere P [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 2

    [..] leger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: Bankve [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] n hatte sie nahezu verloren, nachdem sie vor über Jahren ihre Heimat mit ihrer Familie verlassen musste. Wenn Hermine Hellbeck von ihrem Kinderprojekt erzählt, spürt man die Empathie, mit der sie sich für die Kinder in ihrem Heimatdorf einsetzt. Ihre umfangreichen Informationen über die Situation der Kinder in den Dörfern in Siebenbürgen hat sie hauptsächlich in den sozialen Netzwerken gesammelt. Und so begann ihre Hilfsinitiative mitten in der Coronakrise. Nachdem die Sch [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 5

    [..] ellung stehen zwölf Gemälde aus dem Besitz der vornehmen Mediascher Familie Conrad Edle von Heydendorff, die in der Zeitspanne vom Beginn des . bis zum zweiten Drittel des . Jahrhundert entstanden sind. Für Familien von hohem gesellschaftlichem Rang war es in vergangenen Zeiten üblich, sich malen zu lassen. Im Porträtkatalog der Siebenbürger Sachsen verzeichnet Julius Bielz im Jahre ca. Kunstwerke, die der Familie Heydendorff zugeordnet werden können. davon sin [..]