SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 12

    [..] rauer: die Kinder, Schwester, Schwiegersöhne, Enkel und Urenkel Unser inniggeiiebter Gatte, Vater, Großvater Diplom-Ing. Adolf Erich Adler Bruder und Schwager (Kronstadt - Kirjat Tivon) hat uns im Alter von Jahren für immer verlassen. Die Beerdigung hat am . September auf dem Friedhof in Kirjat-Tivon stattgefunden. Die tieftrauernde Familie Schiwa: Rechow Mordechai . Kirjat-Tivon Am . August verschied plötzlich, für uns alle unfaßbar und unerwartet, mein li [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 13

    [..] r: Irmgard Hermann, Gattin Käthe Falk, Schwester, mit Familie Erika Halmen mit Familie Maria Roth mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Taufkirchen statt. Wir danken allen Bekannten und Landsleuten für die herzliche Anteilnahme. Völlig unerwartet starb mein lieber Mann, unser Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Graef geboren . . in Seiden gestorben . . in Rosenheim In stiller Trauer: Maria Graef, Gattin Gerhard Graef, Sohn, mit F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14

    [..] rtes über Umgebung und Ort. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Schon hungrig und nicht minder durstig, kehrten die Kulturwanderer beim sorgfältig ausgewählten Weingut Kührer in Matzen ein. Fürstlich bot sich der Raum mit den Tischen aus gewaltigen Pappelholzplatten dar. Der vollmundige Wein und die Brettljause laden zur Wiederkehr. Der Dank gelte der Organisatorin!! Landsmannschaß der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Sch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] rumänische Königshymne komponierte und an den sich die Gastgeber als überzeugter Republikaner - nicht zu verwechseln mit bundesdeutschen! - nicht gerne erinnern, der wohl wichtigste Tondichter Rumäniens, der im Exil starb, wofür man ihm besagtes Gedenkhaus einrichtete. Es ist dem Gast dringend zu empfehlen, beim Passieren dieses Gebäudes verzückt einige Takte aus Enescus ,,Rumänischer Rhapsodie" inA-Dures ist bekanntlich die erste - zu pfeifen. Das wird die Begleiter tief be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 9

    [..] dleiter oder an die Geschäftsstelle zu wenden. Harald Roth Bundesjugendleiter Jugendparty Die siebenbürgische Jugend Hessen lädt zu ihrer Jugendparty am . Oktober ein. Sie beginnt um Uhr und findet in der St.-FideliusGemeinde, /Ecke , neben der Feuerwehr, statt. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Unsere Discjockeys werden jeden musikalischen Wunsch erfüllen. DJO-Informationen Unter dem Titel ,,Komm zu uns, mach mit!" hat der DJO-Landesverban [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12

    [..] ben. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Nach einem arbeitsreichen und pflichterfüllten Leben voll Liebe und Fürsorge hat Gott der Herr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Dietrich geborene Nikolaus geboren am . . gestorben am . . in Heldsdorf/Siebenbürgen in Reußmarkt/Siebenbürgen zu sich geno [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 13

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Plötzlich und unfaßbar für uns alle verstarb nach einem arbeitsreichen Leben mein lieber Gatte, unser guter Vater und Großvater Johann Untch geboren . . Reichesdorf gestorben .. Crailsheim Crailsheim, In Liebe und Dankbarkeit: Margarethe Untch, Gattin Tochter Erika mit Familie Sohn Hans mit Familie Ein Herz steht still wenn Gott es will. Aus einem Leben voller Liebe und Treue nahm Gott der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14

    [..] dem ./. Oktober!!! Bitte geänderten Termin beachten und weitergeben. Kunstdruck-Kalender Der große Erfolg des Kalenders ,,Schäßburg " ermutigte die Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn, (Nachbarvater Fritz Breihofer) auch für einen Kalender herauszubringen. Der ausgezeichnet gestaltete Kunstdruck-Kalender bringt diesmal ein farbiges Titelbild und zwölf schwarz-weiß Drucke von Alt-Schäßburg um die Jahrhundertwende. Das Vorwort mit kurzem geschichtlichen Überbl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4

    [..] ndelssohn-Bartholdy und den siebenbürgisch-sächsischen Komponisten Paul Richter und Hans Peter Türk zu Gehör. Bekenntnis zur alten Heimat Hermannstädter trafen sich in Dinkelsbühl Umfangreiches kulturelles Programm für rund Teilnehmer- Gedenken an Hans-Martin Andree Nach einer ungewöhnlich langen Schönwetterperiode setzte sich am Wochenende des .-. August ein Tiefdruckgebiet über Deutschland fest. ,,Würden die Hermannstädter trotzdem zu ihrem Treffen kommen?" So laut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 13

    [..] rem von Kurt Bayer, Hans Bergel, Hansotto Drotleff, Armin Gibis, Wilhelm Gunnesch, Heinrich Lauer, Alfred Prox, Helmut Roth, Rudolf Rösler, Annemarie Schiel, Alfred Schuster. Das erste Jahrbuch unserer Sektion ist noch für DM ,- zuzügl. Versandkosten erhältlich. Aus unserem Tourenprogramm. Terminänderung! Die in der letzten SZ ausgeschriebene Hochtour ins Berner Oberland: ,,Lenk, Siebenbrunnen, Rinderberg" wird vom . auf Freitag, den . September, verschoben. Geplant sind [..]