SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Für uns alle unfaßbar, ist Ilse Lauwers geborene Hedrich geboren . . nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge für ihre Familie am . . verschieden. Wir sind ihr unendlich dankbar! In tiefer Trauer: Paul Lauwers, Ehemann Elke Lauwers, Tochter Alle Verwandten in Siebenbürgen, Deutschland und Flandern Die Trauerfeierlichkeiten haben im Kreise der Familie stattgefunden. Edith Pankiewicz geborene Clemens geboren [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 15
[..] lichen Dank all denen, die unseren lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel Michael Müller *. . t. . nach langem, schwerem Leiden zu seiner letzten Ruhestätte begleitet haben. Für die liebevolle Anteilnahme durch Wort und Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden danken wir herzlichst. Im Namen aller Angehörigen: Rosi Henning, geb. Müller DANKSAGUNG Ich sage tiefempfundenen Dank allen, die beim Heimgang meiner innigstgeliebten Gattin, unserer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 16
[..] ben sanft entschlafen. In stiller Trauer: Alfred Zikeli mit Familie Kurt Zikeli mit Familie Erika Halle mit Familie Ilse Guess mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . August , in Tuttlingen statt. Für die große Anteilnahme sowie für alle Beileidsbekundungen, Geld- und Blumenspenden danken wir herzlichst. Der Kreis eines Lebens, aus Liebe und Pflicht, Kampfund Entbehrung, Not und Erfüllung, hat sich geschlossen. Wir trauern um Karl Hann Ti [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 17
[..] Frieden gefunden. Ein Leben ist vollendet, das bestimmt war von Hingabe an die Wissenschaft und den Beruf, von Anhänglichkeit zur siebenbürgischen Heimat und von Treue zu den Angehörigen und Freunden. In Dankbarkeit für gemeinsam erlebte Jahre a Rosemarie Merkel Berlin geb. Neumann Die Beisetzung fand am Donnerstag, dem . August , auf dem Waldfriedhof Zehlendorf, Potsdamer Chaussee , Berlin , statt. (Eingang Wasgensteig). In Liebe und D [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 8
[..] ; die Söhne ringen um BafÖg und Studienplätze, sammeln Erfahrungen. Wiederhören mit der Deutschen Welle, die einem in den vergangenen Jahren soviel geboten hat, um Anerkennung ringen, mit Geld umgehen lernen, Wohnungsdebatten . . . Und dann - an einem für das Oberbergische erstaunlich heißen Sommertag mit den drei Söhnen in das Harbachtal Nr. einziehen, von Unna-Massen direkt nach Drabenderhöhe, Siedlung der Siebenbürger Sachsen im Patenland Nordrhein-Westfalen, wo jeder j [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 12
[..] ichtige Veröffentlichung gewünscht wird. Wir bitten den Absender, uns ebenso mitzuteilen, ob im betreffenden Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird. Mit Dank, Ihre SZ-Anzeigenabteilung Statt Karten Für die vielen Beweise der Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben Vaters, Großvaters und Urgroßvaters Michael Schaser Lehrer i. R. geboren . . gestorben . . sprechen wir auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank aus. Wiehl-Drabenderhöhe, im Juli Fam [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 13
[..] Trauer: Edith Roth Heinz Schulz Karin Mühsam im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juli , am Nordfriedhof München statt. . Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' vielen Dankfür deine Müh', wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stirbst du nie. Unsere liebe Mutter und Großmutter Frau Elfriede Ihl geboren . . gestorben . . ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. Bremervörde, Am Buchenknick In Traue [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 4
[..] ent tätig war.. Verantwortungsbewußt und kenntnisreich seiner Aufgabe als Journalist hingegeben, hat er in den er Jahren durch Artikel im ,,Bukarester Tageblatt" und durch Reisen die Hilfe der Rumänien-Deutschen für die von einer Hungersnot betroffenen Deutschen in Bessarabien angeregt und in die Wege geleitet. Unvergessen bleibt sein ,,Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas", das im Januar in einem Massenschlafraum des Lagers Almasna nahe von Rowinki [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Zwischen Tradition und Fortschritt Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Wanderprogramme für jung und alt-Tatkräftige Mitarbeiter gesucht Leserbriefe Gespräche am Werbestand der Sektion Karpaten während des Heimattages in Dinkelsbühl haben ergeben, daß viele touristisch interessierte Landsleute, vor allem auch Jugendliche, über diesen neuen Siebenbürgisch-sächsischen Verein leider noch immer keine klare Vorstellung haben [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7
[..] er von nur Jahren verlischt das Leben ihres Mannes, er läßt in bewegter, Ungewisser Zeit die Gattin mit den drei Kindern Ingeborg, Dietmar und Rosemarie allein zurück. Den harten Schicksalsschlägen für die jungverwitwete Frau ist noch lang kein Ende gesetzt. Der Zweite Weltkrieg entreißt ihr den hoffnungsvollen Stammhalter, der sich, dem Zuge der Zeit folgend, freiwillig zum Einsatz an der Front gemeldet hatte. Im Herbst wird Elfriede Ihl mit Tochter Rosemarie au [..]









