SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1

    [..] . Jahrgang Beachtlicher siebenbürgischer Beitrag zu den Ostdeutschen Kulturtagen ,,Euer Kulturerbe ist ein Teil der gesamtdeutschen Kultur" Die aktuelle Notiz SZ -- Der ,,Rahmen", den sich die Veranstalter für die Ostdeutschen Kulturtage in Bayern ausgesucht hatten, konnte nach historischem Beziehungsreichtum nicht lebendiger sein. Die an der Isar in Niederbayern gelegene Stadt Landshut mit bedeutenden Kirchen, mit Stadtresidenz und Burg bot nicht nur architektonisch; so [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] beiters, Facharbeiters und Abendmittelschülers zu der eines Angestellten und Laienpredigers. Zwischendurch verwitwet und in zweiter Ehe nach Traun übersiedelt, traf Johann Stierl ein weiterer harter Schlag: der Sohn verunglückte tödlich. Für uns Jüngere, die wir diesen immer mit würdevoller Bescheidenheit auftretenden Mann noch zuwenig kennen, bieten sich nichtsdestoweniger seine literarischen Aussagen an. Die Thematik reicht von zarter Lyrik und bäuerlicher Poesie bis z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 10

    [..] schen aufgeteilt zwölf starken Trachtengruppen der Mitgliedsvereine des Wiener Verbandes österreichischer Landsmannschaften, darunter die Wiener Siebenbürger mit begeisterten jungen Trachtenteilnehmern. Für die Wiener Vereine war ein langer Sonderzug zur Verfügung gestellt worden, darunter ein geräumiger Waggon, in dem während der Fahrt zum Tanze aufgespielt wurde, wie auch ein ebenfalls kostenloses Mittagessen. Anschließend lohnte sich der Besuch der Gedenkstätte an den B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 11

    [..] Schmidts Walter Schmidts Maria Semp, geb. Schmidts Gerhard Schmidts Unser lieber Vater, Großvater und Onkel Otto Gürtler geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Mediasch ist nach langer Krankheit sanft entschlafen. Sein Leben war erfüllt von Wirken für Glauben und Kirche. Wir danken all denjenigen, die ihn in letzter Zeit gepflegt und betreut haben, sowie für die herzliche Anteilnahme der zahlreichen Trauergäste. In stiller Trauer: Stuttgart, G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 2

    [..] G . September Die politische Schlagzeile Schwärmereien und Politik Zum gleichen Zeitpunkt, da sich in der Bundesrepublik Deutschland schwärmerische Volksbewegungen über das Moralische hinaus für eine Kapitulation vor den Sowjets aussprechen, indem sie etwa auf blümchengeschmückten Transparenten ,,einseitige Abrüstung" gegenüber der ,,nichtaggressiven UdSSR" fordern, verschieben sich auf dem riesigen asiatischen Kontinent die Machtverhältnisse in geradezu spektakulärer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] ifelt. Doch die Neugründung zeigte sich lebenskräftig und tatenstark: wandelt der Verlag sicheren Fußes in den vorgezeichneten Bahnen seiner Ziele und Konzeptionen, nunmehr schon rundum bekannt und anerkannt, für uns Siebenbürger ein geistiger Hort und literarischer Knotenpunkt. Nicht weniger als Veröffentlichungen, darunter eigenständige Titel, Karten und Neuauflagen, zeugen von innerer Differenzierung und äußerem Erfolg. Wo aber diese beiden, Differenzierung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 8

    [..] s indessen offensichtlich so an, war augenblicklich zu Streit und Widerspruch aufgelegt, sobald die Rede auf eine mögliche Auswanderung kam. Ein Widerspruchsgeist riet ihr, so schien's, jeweils mit Vehemenz die gegenteilige Meinung zu vertreten. Und das merkte sie noch gar nicht. Es war für sie das Natürlichste auf der Welt. Ein Bauer, der. seinen Acker pflügt, am Rain wendet und zu der herwärts gezogenen Furche eine hinwärts schlägt: so unentwegt hin und her. Wie hätte sie d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 9

    [..] che Botschaft in Bukarest wenden: Ambasada Rep. Fed. Germania, Str. Rabat , Bucuresti. % Geldwechsel/Zoll. Jeder vom Zwangsumtausch nicht befreite Rumänienreisende muß pro Tag US-Dollar einwechseln, wofür er den Gegenwert in Lei ausgezahlt bekommt. Nicht einwechseln müssen diejenigen Reisenden, die in Kurorten, am Schwarzen Meer, in Hotels mit Voll- oder Halbpension etc. über Reisebüros gebucht haben. Bei der Einreise muß dem Grenzbeamten die Buchungsbestätigung vor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] err Barthelmie überbrachten ihm die Glückwünsche des Vereins. Steinmeier erfreut sich bester Gesundheit und war über den Besuch sehr froh. Beim gemütlichen Beisammensein wurde mit einem Gläschen Wein auf weitere gesunde und frohe Jahre angestoßen. KG Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich'* verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: aEBENBÜRGlSCH-SÄCHSISCHE STIFTUNG Zum Hutzetf. uusetet und kaameu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 11

    [..] gehörigen Reinhard und Helmut Berger Die Trauerfeier fand am . . auf dem Altstadtfriedhof in Erlangen statt. Nach kurzem, schwerem Leiden ist mein lieber Mann, Bruder, Schwager und Onkel Albert Demeter geb. . . in Kronstadt für immer von uns gegangen. Er wurde am . . in Cannstatt/Stuttgart, Hauptfriedhof Steinhaldenfeld, zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer Gertrud Demeter, geb. Theil, Stuttgart Hans Demeter und Familie, Nürnberg * Fleißig waren D [..]