SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7
[..] , Helmut B o n f e r t und Richard Löw. Dr. Christian Phleps führte u. a. aus: ,,Wir alle haben uns schon so daran gewöhnt und sehen es als so selbstverständlich an, wie hier ein menschliches und geistiges Zentrum für die Siebenbürger Sachsen in Peutschland entstanden ist, daß es sich eingebürgert hat, von .unserm Schloß Horneck', gar von .unserm Gundelsheim' zu sprechen. Dieses Schloß ist .unser', und wenn wir historisch vermessen sein wollten, zu Recht, denn der Deutsche R [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8
[..] fessor Franz Xaver Dressler. Die Beratungen zeigten die ganze Sorge um die Lage in Siebenbürgen. Sie gipfelten in einem Appell an die Hilfefreudigkeit aller Siebenbürger Sachsen in Österreich für besonders in Not geratene Familien in Siebenbürgen. In Vorbereitung der auf Ende Februar verschobenen Jahreshauptversammlung mußten die Anpassung an die finanzielle Lage und die fällige Neuwahl für die nächsten drei Jahre durchbesprochen werden. Der Rückblick des an Stelle des a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 10
[..] H, ROLF und BARBI , Salzburg Meine gute, treue Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Adele Schnell geb. Pusch · . . in Kronstadt f . . in Nieder-Roden Ist nach einem von liebevoller Fürsorge und Hilfsbereitschaft erfüllten Leben von uns gegangen. Wir trauern in Dankbarkeit: Sabine und Günther Titz Enkelkinder und Gegenmutter Hanna Galter mit Familie Rodgau , Die Beerdigung fand am Montag, dem . Novem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 2
[..] SIEBENBURGISCH-SAC SISC Bundespräsident Carstens bezieht sich auf die internationalen Menschenrechtsabkommen: ,,Ausschlaggebend ist für uns der Wunsch des einzelnen" Rückblick: Deutsche Pressestimmen zum Besuch des Staatsoberhauptes Ende Oktober in Rumänien " Doch schon gleich danach heißt es in der ,,Welt" weiter: , Der Auswanderungisdruck wird angesichts .der sich in den letzten zwei Jahren verschlechternden Lebensverhältnisse immer größer. Dem rumänischen Regime ist e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . No KULTURSPIE'GEL österreichischer Staatspreis für Energieforschung an Üniv.-Prof. Dr. Karl Nebert, Graz Ein Komponist und Maler -- ein vergessener Name Henrik Neugeboren /Henri Nouveau Es werden gelegentlich Einwände laut, wenn aus Anlaß von Jubiläen und Gedenktagen Persönlichkeiten der Vergangenheit gehäuft und gewissermaßen ,,erzwungen", auf die eine oder andere Art, geehrt werden. In unserem Fall, in dem wir Siebenbürger uns befind [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5
[..] esenden sehr herzlich; in einer Minute des Schweigens gedachten wir der Gefallenen und Verstorbenen. Es ist Fleischer und seinen Helfern Michel S t ä d t e r und Hans Haupt zu danken, daß sie in wochenlanger intensiver Arbeit dafür sorgten, daß das reichhaltige Programm dieses Treffens aufgestellt und gut abgewickelt werden konnte. Der Bürgermeister der Stadt Langenau erläuterte die Stadtgeschichte und sprach sein Lob für Fleiß sowie Loyalität der Siebenbürger Sachsen aus. Im [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] m JLsetbandtleben Träger des Fortschritts in Siebenbürgen: DER LANDWIRTSCHAFTSVEREIN Veranstaltungen in der Kreisgruppe Bonn Wehrkirchen Siebenbürgens im europäischen Vergleich Es war ein Erlebnis für alle Teilnehmer, die am . Oktober dem Lichtbildervortrag von Dr. Christoph M a c h a t , Bonn (Schäßburg), beiwohnten, zu dem der Vorstand der Kreisgruppe eingeladen hatte. Der Abend brachte ein doppeltes Wiedersehen, zum einen mit den von Kindheitserinnerungen umwobenen Kirch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8
[..] ierte Richard Bell den achtzigsten Geburtstag Es war einst ein Wesensmerkmal siebenbürgisch-sächsischen Lebens, daß die Einzelleistung niemals anders als unter dem Gesichtspunkt ihrer Wirksamkeit- für die gesamte Gemeinschaft gewertet wurde. Das galt auch für den Berufsstand der Geistlichen, der evangelischen Pfarrer, von denen nur wenige durch besonders profilierte Persönlichkeit, durch ungewöhnlichen geistigen Zuschnitt und eigenwilliges Verhalten von sich reden machten, oh [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 9
[..] n samt Gattin, Vizebürgermeister Landerl und Hipfinger, Vereinsobmann Dr. Fritz Frank und LO Waretzi samt Gattinnen, LO-Stellv. Schell, die Sozialrefereritin H. Schell, Landeskassier Mathes, Oberamtsrat Beisl, die Nachbarväter von Traun und Sierning. · · · Medizinalrat Dr. Göckler wurde für- seine Verdienste für die Gemeinde und die Kirche mit der Verleihung der Silbernen Ehrennadel der Gemeinde Traun ausgezeichnet. Nach der Begrüßung der Gäste durch NV Molner schilderte der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfaßbar, entschlief heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Schneider geb. . . in Marpod im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Maria Schneider, geb. Gabel * Helmut Schuster und Frau Anneinarie, geb. Schneider Günther Galles und Frau Gertrud, geb. Schneider mit Jürgen als Enkel sowie alle Anverwandten Minden-Danke [..]









