SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2
[..] der Demokratien, derer wir uns erfreuen, irgendeinmal in der Geschichte der Fall war. Weder die berühmten Tyrannen des Altertums noch die Könige des Absolutismus waren weniger kontrollierbar als die Mächtigen unserer Tage an den Spitzen technisch für den Laien längst unübersichtlich gewordener Potentiale. Vertrauen? Die gigantische Menge an niassenmörderiscliem und ausgeklügeltestem Rüstzeug, die heute allenthalben auf der Erde herumliegt, stellt sich als unüberwindliche Schr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3
[..] meinde A. B. zu Heldsdorf Nr. . . Seiten, Nr. . . Seiten, Nr. . . Seiten, Nr. . . Seiten, Nr. . . Seiten. Heldsdörfer Gemeindeblatt, wöchentlich seit erschienen. Die junge Gemeinde. Evangelisches Blatt für die deutsche Jugend Rumäniens. Beilage der Kirchlichen Blätter. Alle Nummern! Ostland. Vom geistigen Leben der Auslanddeutschen. Hermannstadt, Hrsg. Richard Csaki. . Jahrgang (), Heft --. Probleme de geografie: Jahrgänge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4
[..] selbeziehungen zwischen Volks- und Hochkultur. In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. u. , Abb. III. Der symbolische Wert der Farbe. In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. --, Abb. IV. In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. u. , Abb. WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Terence Prittie: Kanzler in Deutschland. Übersetzt aus dem Englischen von Angela Främont. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, , S., DM ,--. - Wenn [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8
[..] l Trein, ehemals letzter deutscher Bürgermeister von Tartlau im Burzenland, einen lieben Gast, den ehemaligen letzten deutschen Direktor der Schule von Tartlau, Stefan Dejö, vor: und unser ,,Steff" erntete großen Beifall für seine in Versform im Dialekt verfaßten satirischen ,,Gedanken zum KathrengenbaU", in denen er Erlebnisse mancher Landsleute schilderte. Und wieder blies dann die Musi. So ging es bis spät in die Nacht, und jeder freute sich beim Abschied schon auf ein neu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember BERICHTIGUNG In der Danksagung für die Anteilnahme am Tod von Walter Seimen heißt eine Zeile ,,Christi Klubitschki mit Familie"; der Familienname soll richtig heißen: Klubitschko. Für den Druckfehler bitten wir um Nachsicht. Meine liebe Mutter, unsere gute Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Ida Schmidt geb. Broser · . . in Schäßburg t . . in Lechbruck ist nach einem arbeitsreichen Leben in Liebe für [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2
[..] ir schlicht Aussiedlung betreiben würden, könnten wir gleich die DeutschKanadier, die Südtiroler und die Elsässer in die Bundesrepublik holen", sagte der Diplomat, der kurz vor der Pensionierung steht und für den eine, wie er sagt, Heim-insReieh-Politik nicht in Frage kommt. Jovy räumte allerdings ein, daß die Rumäniendeutschen laut Grundgesetz ausdrücklich Anspruch auf die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Dies könne aber, so der Botschafter, nicht Richtmaß für deutsche Auß [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3
[..] ann Lani-Wayda, der Gebrauchsgraphiker, zu dessen fünfundachtzigstem Geburtstag vor nicht allzulangem auf Schloß Horneck eine Ausstellung gezeigt worden war. Lani-Wayda wurde in München beigesetzt. Dem für die Gebrauchsgraphik in Siebenbürgen seinerzeit außerordentlich wichtigen Künstler und seinem Werk widmete Hans M eschendörf er einen Katalog-Text, den wir als Nachruf gekürzt abdrucken. Lanis Schaffen am Buch begann mit den Erzählungen ,,Der Mann im Gummianzug" von He [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4
[..] eigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar) Binder, Ludwig: Die Augsburgische Konlession in der siebenbürgischen evangelischen Kirche. In: Zeitschrift für bayerische Kirchensjeschichte. Jg. , (), S. --. Coulin, Alfred: Jahre deutsche Schule in Siebenbürgen. In: Kulturpolitische Korrespondenz -- Sonderdienst. Nr. , (), S. Eisenhurger, Eduard: In souveränem Groll die Faust erhoben... Betrachtungen zum [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 5
[..] benbürger Sachsen berühren". In der Stiftung kommt eine spezifische Art gesellschaftlichen Handelns zum Ausdruck, nämlich die Widmung eines Privatvermögens oder Vermögensteils zum dauernden und allgemeinen Einsatz für bestimmte gemeinnützige Zwecke. Auch ist es wichtig hervorzuheben, daß zur Kernfrage der juristischen Eigentümlichkeiten und Begriffsauffassung davon auszugehen ist, daß eine Stiftung als eine unabhängige, nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation bezeichnet w [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6
[..] Januar jeweils von bis Uhr, und von bis Uhr, an den Montagen von D bis Uhr und von bis U h r . · · . - , · : Platzkarten im Saal kosten im. Vorverkauf DM ,-- plus ,-- (,-- DM Vorverkaufsgebühr). An der Abendkasse DM ,--. Saalkarten für die Jugendlichen DM ,-- plus ,-- (,--' DM Vorverkaufsgebühr). An der Abendkasse DM, ,--. Wir laden alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich ein! Für die Kreisgruppe München: Rick R o t h Die ,,Siebenb [..]









