SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 11
[..] n Leiden ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Böhm geb. Schwab geb. am . Mai gest. am . Juli nach einem arbeitsreichen, nur ihrer Familie gewidmeten Leben für immer von uns gegangen. Hermannstadt In stiller Trauer Mannheim im Namen aller Hinterbliebenen: Gustav Adolf Schwab (Bruder) Die Beerdigung fand am . . am Zentralfriedhof in Hermannstadt statt. ,,Kommet her zu mir, die ihr mühselig und beladen sei [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6
[..] . Ortspfarrer Herwart Reiser stellte in seiner Begrüßungsansprache fest, daß die Bindung an die Botschaft Gottes und ihrem bischöflichen Boten diese stattliche Anzahl Siebenbürger Sachsen aus Augsburg, Fürstenfeldbruck und München mit der Meringer Ortsgemeinde zusammengeführt habe, damit, wie Dr. M. Luther einmal gesagt hat, Gott Gelegenheit habe zu reden ,,durch sein heiliges Wort" und ,,wir wieder mit ihm reden durch Gebet und Lobgesang". Angesichts der Diasporasituation, d [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7
[..] e keine sind. Ein Erlebnis besonderer Art, sozusagen am Rande mitgenommen... So sehe ich auch die Herren Reuland. Bertrand, Antony, die die ganze Fahrt auf dortiger Seite vorbereitet haben. (Bei uns tat solches Herr Trein, und tat's fürwahr im Schweiße seines Angesichtes!) Keine touristischen Unternehmer sind sie, sondern Freunde, die -- aus welchem Grunde nur? -- in uneigennütziger Weise die ganze Mühe solchen Organisierens wie das Selbstverständliche von der Welt auf sich g [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10
[..] schen Republik, aus Österreich, aus Siebenbürgen, aus Kanada, aus den Vereinigteil Staaten, aus Südafrika. Alle freuten sich vor allem auf die Begegnung von Mensch zu Mensch, auf die persönliche Aussprache. Hierfür war beim zwanglosen Beisammensein im kleinen Saal der Schranne am ersten Abend reichlich Gelegenheit geboten. Außerdem fanden mehrere Klassentreffen statt. Man saß einträchtig beisammen und plauderte bis nach Mitternacht Die begonnenen Gespräche wurden am Sonntag f [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13
[..] endwaldheim am Hardt; bei jeder Witterung, da Räumlichkeiten vorhanden. -- Samstag, . September: Herbstball in der Stuifenhalle in Waldstetten ab Uhr. -- Samstag, . September: ab Uhr Stammtisch-Treffen für jedermann im TSG-Heim in Schwäbisch Gmünd, . -- ., ., . Oktober: (Freitag, Samstag, Sonntag) Ausflug Tage nach Trier/Waldrach, Weinlese. Zwei Übernachtungen, Frühstück und Abendessen; Fahrt mit Reiseomnibus der Fa. Domhan; Inklusivpreis: DM ,- [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 14
[..] git, Christian und Thomas Christian mit Gerdi und Angelika Edith Wolf, Schwester Familie Gebauer Die Trauerfeier fand am . Juli im Neuen Südfriedhof an der statt. Mein innigst geliebter, fürsorglicher Mann, unser guter, stets fröhlicher Bruder, Schwager und Onkel Rudolf Gross Dipl.-Ing. i. R. geb. . Mai in Sächsisch-Regen gest. . Juli ist völlig unerwartet für immer von uns gegangen. Kempten, Traunreut, Münchner Str. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 2
[..] benso auferlegt wie unseren politisch, führenden Männern. Denn nach unserer Auffassung hatten wir nicht nur über Politik zu s c h r e i b e n , sondern ja selber Politik zu m a c h e n : Mitverantwortung zu tragen für die Wahrung der inneren Einheit unserer volklichen Gemeinschaft und für deren Verteidigungskraft als oft arg bedrängte Minderheit zuerst im ungarischen, dann im rumänischen Staatsverband. Waffe in den Händen Machtloser Unsere siebenbürgisch-sächsische Presse war [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 11
[..] be, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. l.TCor. , Unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante, Schwägerin und Cousine Frieda Wachsmann geb. Theil geb. . . in Siebenbürgen gest. . . in Drabenderhöhe schloß für immer ihre gütigen Augen. Ihr Leben war Liebe und Aufopferung für ihre Kinder. In Dankbarkeit und Trauer: Frieda Wachsmann Julius-Hans Wachsmann Jutta Wachsmann, geb. Gerber Wiehl - Drabenderhö [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8
[..] inen schönen Sonntag in der Natur und doch ganz nahe der Stadt zu verbringen. Es gibt Holzfleisch mit Beilagen, Getränke, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Die Siebenbürger Blaskapelle sorgt für Unterhaltung und Tanz, es werden Kinderspiele, Tombola etc. organisiert. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, da genügend Platz in den gemütlichen Restaurationsräumen vorhanden ist. Beginn: Uhr. Da eine gemeinsame Andacht stattfinden soll, bitten wir um Pünktlichkeit. A [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9
[..] üßt wurden. Im Laufe der drei Tage waren Teilnehmer erschienen. Das bildhafte Erlebnis nach meistens zwei bis mehr als fünf Jahrzehnten ist mit Worten kaum zu beschreiben. Die natürliche Freude war dafür aus dem Gesichtsausdruck der Teilnehmer deutlich zu erkennen. Es war eine Wiederbelebung der in jungen Jahren durch Schule, Coetus Bistritia und Kränzchen geschmiedeten Gemeinschaft. Während des abwechslungsreichen Programms in romantisch-schöner und lieblicher Landschaft [..]









